Weitzenberg: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
(kein Unterschied)
|
Version vom 20. November 2019, 14:19 Uhr
Regional > Ehemalige deutsche Gebiete > Schlesien > Regierungsbezirk Oppeln > Landkreis Neisse > Weitzenberg
Allgemeine Information: Das Dorf Weitzenberg
Weitzenberg war eine Ortschaft im Regierungsbezirk Oppeln in Oberschlesien und zählt zu den ehemaligen deutschen Gebieten. Kreisstadt war die Stadt Neisse. Heute gehört Weitzenberg zu Polen, polnischer Name: Złotogłowice. Der Ort liegt im Powiat Nyski in der Woiwodschaft Opole.
- Quelle: Texte zur allgemeinen Information und zu den Bewohnern mit freundlicher Genehmigung des Verlages: Franz-Christian Jarczyk: "Die Dörfer des Kreises Neisse", 3. Auflage 2012, Selbstverlag des Neisser Kultur- und Heimatbundes :e.V. Hildesheim
Lage
Weitzenberg liegt 5 km nordöstlich von Neisse an der Straße über die Gräferei, 200 m über NN. Südlich vom Ort erhebt sich der Geiersberg (241 m). Die nächste Eisenbahnstation ist Neisse (5 km).
Zur Geschichte
Eine in der Umgebung gefundene Steinaxt deutet auf eine frühe Besiedlung hin. Das Dorf wird erstmals im Lib. fund. (um 1300) erwähnt, es besaß damals 11 kleine Huben, von denen dem Scholze 3 gehörten. Obwohl der Ort mit Groß Neundorf eine Einheit bildet, wurde er sicherlich früher angelegt.
Die Gemeinde
- Bürgermeister war 1935 Bauer Josef Adamyky, die zuständige Station der Marienschwestern war in Groß Neundorf (1917 gegründet).
- Die Kinder gingen nach Groß Neundorf zur Schule.
- Die Gemeindeflur war 301 ha groß (1895).
Kirche
- Weitzenberg gehörte zur katholischen Pfarrei in Groß Neundorf. Im Ort war eine Messkirche, deren Patrozinium St. Urban wie auch der nördlich von Groß Neundorf gelegene Weinberg auf deutsche Siedler aus Mainfranken hinweisen. Jungkirmes war am 4. Sonntag nach Ostern, Altkirmes (Kirchweih) am Sonntag vor dem 25.11. (St. Katharina, Patronatsfest von Groß Neundorf).
- Die evangelische Kirche war in Neisse.
Einwohner
Einwohnerentwicklung
Die Anzahl der Einwohner mit Häusern und Haushalten war:
- 1784: 30 Stellen
- 1845: 253 Einwohner (8 ev.), 43 Häuser
- 1895: 289 Einwohner (6 ev.), 51 Häuser, 73 Haushalte
Nach 1936 gehörte Weitzenberg zur Gemeinde Groß Neundorf.
Einwohner, die 1935 in Weitzenberg wohnten
Flucht und Vertreibung 1945
- Fluchtberichte aus dem Landkreis Neisse: http://genwiki.genealogy.net/Landkreis_Neisse/Fluchtberichte)
Daten aus dem GOV
GOV-Kennung | object_188403 | ||||
Name |
|
||||
Typ |
|
||||
Karte |
TK25: 5470 |
||||
Zugehörigkeit | |||||
Übergeordnete Objekte |
Nysa (1945 -) ( Stadt- und Landgemeinde PL) Weitzenberg (- 1945) ( Gemeinde) Quelle Teil II - S. 132 |
||||
Untergeordnete Objekte |
|