Necker (Familienname): Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Vorlage nachgeholt)
 
(2 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
<!--  
<!--  
In der folgenden Zeile die vier Punkte durch den Familiennamen ersetzen,  
In der folgenden Zeile die vier Punkte durch den Familiennamen ersetzen,  
Zeile 5: Zeile 4:
Überall, wo weiter unten dann  {{#var:FamNam}} auftaucht, sind keine weiteren Anpassungen notwendig. {{#var:FamNam}} dort bitte unverändert stehen lassen!
Überall, wo weiter unten dann  {{#var:FamNam}} auftaucht, sind keine weiteren Anpassungen notwendig. {{#var:FamNam}} dort bitte unverändert stehen lassen!
-->
-->
{{#vardefine:FamNam|....}}
{{#vardefine:FamNam|Necker}}


==Herkunft und Bedeutung==
==Herkunft und Bedeutung==
Zeile 36: Zeile 35:


==Literaturhinweise==
==Literaturhinweise==
* Gebhardt von, P.: ''Zur Genealogie der Necker'', in: [[Familiengeschichtliche Blätter]], Jahrgang 1930, Seite 287 u. 1936, 331
<!-- Bitte im GenWiki suchen und ggf. den Band verlinken sowie den Familiennamen im Artikel des Bandes hierher verlinken. Eine Bibliografie befindet sich in der Kategorie:Familienname. -->
<!-- Bitte im GenWiki suchen und ggf. den Band verlinken sowie den Familiennamen im Artikel des Bandes hierher verlinken. Eine Bibliografie befindet sich in der Kategorie:Familienname. -->
<!-- Beispiel: -->
<!-- Beispiel: -->
Zeile 60: Zeile 61:
==Weblinks==
==Weblinks==
<!-- Hier kann man Links auf externe Seiten eintragen, die genealogisch relevant mit dem Famliennamen zu tun haben. -->
<!-- Hier kann man Links auf externe Seiten eintragen, die genealogisch relevant mit dem Famliennamen zu tun haben. -->
==Literaturhinweise==
* Hermann, Johannes: Zur Geschichte der Familie Necker: der deutsche Ursprung derselben, urkundlich belegt. (1886), 21 S. (Bericht über das Schuljahr Städtisches Askanisches Gymnasium mit Realgymnasium zu Berlin 1885/86 {{ULBDD|urn:nbn:de:hbz:061:1-132579|Kat=no}}
*Brechenmacher, Josef Karlmann 1960-63 Etymologisches Wörterbuch der Deutschen Familiennamen. 2. Band (K-Z), S.677/8 (Stöffler).


== Familienforscher ==
== Familienforscher ==
Zeile 69: Zeile 74:
  -->
  -->
[[Kategorie:Familienname|{{#var:FamNam}}]]
[[Kategorie:Familienname|{{#var:FamNam}}]]
==Literaturhinweise==
* Hermann, Johannes: Zur Geschichte der Familie Necker: der deutsche Ursprung derselben, urkundlich belegt. (1886), 21 S. (Bericht über das Schuljahr Städtisches Askanisches Gymnasium mit Realgymnasium zu Berlin 1885/86 {{ULBDD|urn:nbn:de:hbz:061:1-132579}}
*Brechenmacher, Josef Karlmann 1960-63 Etymologisches Wörterbuch der Deutschen Familiennamen. 2. Band (K-Z), S.677/8 (Stöffler).

Aktuelle Version vom 9. Januar 2020, 15:50 Uhr


Herkunft und Bedeutung[Bearbeiten]

Varianten des Namens[Bearbeiten]

Geographische Verteilung[Bearbeiten]

Relativ Absolut

Relative Verteilung des Namens Necker (1996)

 Direkt zur Karte
   

Die Farbskala zeigt die Anzahl von "Necker" bezogen auf je 1 Million Einträge.

Absolute Verteilung des Namens Necker (1890)

 Direkt zur Karte
   

Absolute Verteilung des Namens "Necker" um 1890 im damaligen Deutschen Reich

Sie können die Karte innerhalb des Fensters zoomen und verschieben.

Bekannte Namensträger[Bearbeiten]

Sonstige Personen[Bearbeiten]

Geographische Bezeichnungen[Bearbeiten]

Literaturhinweise[Bearbeiten]

Daten aus FOKO[Bearbeiten]

<foko-name>Necker</foko-name>

Daten aus der Totenzettelsammlung[Bearbeiten]

In unserer Totenzetteldatenbank findet man u. U. auch Einträge zum Familiennamen Necker.

Daten aus GedBas[Bearbeiten]

Metasuche[Bearbeiten]

Compgen-Metasuche.png zum Familiennamen: Necker


Weblinks[Bearbeiten]

Literaturhinweise[Bearbeiten]

  • Hermann, Johannes: Zur Geschichte der Familie Necker: der deutsche Ursprung derselben, urkundlich belegt. (1886), 21 S. (Bericht über das Schuljahr Städtisches Askanisches Gymnasium mit Realgymnasium zu Berlin 1885/86 Digitalisat der ULB Düsseldorf
  • Brechenmacher, Josef Karlmann 1960-63 Etymologisches Wörterbuch der Deutschen Familiennamen. 2. Band (K-Z), S.677/8 (Stöffler).

Familienforscher[Bearbeiten]