Lenzkirch, OFB/Ergänzungen und Korrekturen: Unterschied zwischen den Versionen
(→Blum) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
== Blum == | == Blum == | ||
Seite 429: | Seite 429: | ||
Zeile 7: | Zeile 6: | ||
Laut [https://www.volksbund.de/getPDF.html?alias=1775&id=1775&vlnr=dfd388d612b9b2a1d88b7499f71b7744&L=0 Volksbund] starb Georg Blum auf dem [[wikipedia:de:Hauptverbandplatz|H.V.Pl.]] Mawrino (vermutlich [https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Mavrino_(Shchyolkovsky_District) Mavrino], ein Weiler im Moskauer Bezirk Schtscholkowski) --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 19:03, 10. Aug. 2019 (CEST) | Laut [https://www.volksbund.de/getPDF.html?alias=1775&id=1775&vlnr=dfd388d612b9b2a1d88b7499f71b7744&L=0 Volksbund] starb Georg Blum auf dem [[wikipedia:de:Hauptverbandplatz|H.V.Pl.]] Mawrino (vermutlich [https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Mavrino_(Shchyolkovsky_District) Mavrino], ein Weiler im Moskauer Bezirk Schtscholkowski) --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 19:03, 10. Aug. 2019 (CEST) | ||
== Kaiser == | |||
Spalte 45/46: | |||
A 1 Eustachius aus Wolfach, Revierförster in Lzk. | |||
1' Leitner Rosalie, T.V. Revierförster Kaspar L. | |||
Kinder | |||
B 1 Anton, * 16.5.1747 | |||
1' Dilger Josefa aus Eisenbach | |||
2 Fidel, * 31.3.1749, Wirt "Zum goldenen Stern" in Hadershof bei Wien | |||
3 Magdalene, * 16.7.1751, oo 1773 mit Kohler Michael -> A | |||
4 Kolumban, * 21.11.1753, † 26.4.1824, fürstl. fürstenberg. Revierförster, oo 12.4.1785 Kappel | |||
4' Ganter Regina, 29.8.1751 Kappel, † 12.7.1833. T.v. Benedikt G. und Katharina (Klara) Löffler | |||
5 Maria Anna, * 1.2.1756, † 15.5.1836, oo 1785 mit Höfler Johann Georg -> A | |||
6 Josef, * 10.1.1758, Schuhmachermstr. in Paris | |||
7 Johannes, * 8.3.1760, Rotgerber in Stein bei Hadersdorf | |||
8 Johann Georg, * 25.2.1762, Schneidermstr. in Paris | |||
9 Eustach, * 12.5.1764 | |||
10 Barbara, * 20.11.1766, lebt in Hadersdorf bei Fidel (B2) | |||
11 Elisabeth, * 13.1.1768, † 12.8.1839, oo mit Drescher Michael, Weber aus Rötenbach | |||
Von einem Nachfahren von Johann Georg [https://list.genealogy.net/mm/archiv/bawue-l/2020-01/msg00068.html erfuhr ich] auf der [[BaWue-L]]: Johann Georg heiratete in Paris am 23 Prairial an III (Revolutionärer Kalender d.h. | |||
am 17.05.1796) Marguerite Ligiot. Die kirchliche Trauung, die dieser Zivilehe nach Ende der Französischen Revolution folgte, fand am 14.10.1805 statt. Johann Georg soll damals Witwer der Catherine Barotte gewesen sein. Er starb um 1831 in Paris. --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 11:57, 26. Jan. 2020 (CET) | |||
== Schöpperle / Steurenthaler == | == Schöpperle / Steurenthaler == |
Version vom 26. Januar 2020, 10:57 Uhr
Blum
Seite 429:
8 Georg, *10.4.1915 U-L, Arbeiter, gef. 13.3. 1943 Marrino (im Osten) als Obergefreiter
Laut Volksbund starb Georg Blum auf dem H.V.Pl. Mawrino (vermutlich Mavrino, ein Weiler im Moskauer Bezirk Schtscholkowski) --Flominator 19:03, 10. Aug. 2019 (CEST)
Kaiser
Spalte 45/46:
A 1 Eustachius aus Wolfach, Revierförster in Lzk. 1' Leitner Rosalie, T.V. Revierförster Kaspar L. Kinder B 1 Anton, * 16.5.1747 1' Dilger Josefa aus Eisenbach 2 Fidel, * 31.3.1749, Wirt "Zum goldenen Stern" in Hadershof bei Wien 3 Magdalene, * 16.7.1751, oo 1773 mit Kohler Michael -> A 4 Kolumban, * 21.11.1753, † 26.4.1824, fürstl. fürstenberg. Revierförster, oo 12.4.1785 Kappel 4' Ganter Regina, 29.8.1751 Kappel, † 12.7.1833. T.v. Benedikt G. und Katharina (Klara) Löffler 5 Maria Anna, * 1.2.1756, † 15.5.1836, oo 1785 mit Höfler Johann Georg -> A 6 Josef, * 10.1.1758, Schuhmachermstr. in Paris 7 Johannes, * 8.3.1760, Rotgerber in Stein bei Hadersdorf 8 Johann Georg, * 25.2.1762, Schneidermstr. in Paris 9 Eustach, * 12.5.1764 10 Barbara, * 20.11.1766, lebt in Hadersdorf bei Fidel (B2) 11 Elisabeth, * 13.1.1768, † 12.8.1839, oo mit Drescher Michael, Weber aus Rötenbach
Von einem Nachfahren von Johann Georg erfuhr ich auf der BaWue-L: Johann Georg heiratete in Paris am 23 Prairial an III (Revolutionärer Kalender d.h. am 17.05.1796) Marguerite Ligiot. Die kirchliche Trauung, die dieser Zivilehe nach Ende der Französischen Revolution folgte, fand am 14.10.1805 statt. Johann Georg soll damals Witwer der Catherine Barotte gewesen sein. Er starb um 1831 in Paris. --Flominator 11:57, 26. Jan. 2020 (CET)
Schöpperle / Steurenthaler
Spalte 87:
Schöpperle [...] B 2 Michael *29. 9. 1784, † 22. 9. 1851 durch Er- trinken in der Haslach bei der Rathaus brücke dahier, Sattlermeister 2' Steurenthaler Anna, * um 1776, † 27. 6. 1848.
Die Frau dürfte Anna Steurenthaler vom Zipfelhof in Hinterzarten sein, die dort 1776 geboren wurde. --Flominator 15:23, 30. Dez. 2019 (CET)