Garnison Köln/Katholische Militärkirchenbücher/Projektbeschreibung: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 88: Zeile 88:


[[Kategorie:Militärkirchenbuch|{{BASEPAGENAME}}]]
[[Kategorie:Militärkirchenbuch|{{BASEPAGENAME}}]]
[[Kategorie:Garnison_Köln]]
[[Kategorie:Online-Kirchenbuch]]
[[Kategorie:Online-Kirchenbuch]]
[[Kategorie:Kirchenbuch in der Online-Erfassung| ]]
[[Kategorie:Kirchenbuch in der Online-Erfassung| ]]

Version vom 23. September 2020, 21:53 Uhr

Garnison Köln/Militärkirchenbücher
Ein Gemeinschaftsprojekt von:

Verein für Computergenealogie e.V.
CompGen

und
Archiv_des_Katholischen_Militärbischofs
_für_die_Deutsche_Bundeswehr
KMS logo 200px blau.png

und
International Center
for Archival Research
Icarus-logo ohne schriftzug.svg
und
Westdeutsche Gesellschaft für Familienkunde e.V. Logo7Transparent.png

Informationen zu den Militär-Kirchenbüchern der Garnison Köln

Suche im Kirchenbuch
  1. Suche
Informationen für Bearbeiter
  1. Projektbeschreibung
  2. DES-Bedienungsanleitung
  3. Editionsrichtlinien
  4. Erfassungsstartseite
  5. Statistik
Registrierung
Kostenloses Benutzerkonto beantragen
Kontakt zur Projektleitung
Horst Reinhardt
Günter Junkers
Projektbegleitende Mailingliste
https://discourse.genealogy.net/c/des-l/78
Kategorie:

Garnison Köln - Katholische Militärkirchenbücher

Falckenstein-Kaserne Koblenz um 1900


Projektbeschreibung

Das Archiv des Katholischen Militärbischofs in Berlin besitzt einen Bestand von 878 Militärkirchenbüchern aus katholischen Garnisonpfarreien im Zeitraum von 1730 bis 1945. Ein Großteil des Bestandes geht auf Zentralisierungsmaßnahmen in den 1930er Jahren zurück. Gleichwohl finden sich Militär-/Garnisonkirchenbücher nach wie vor auch in anderen Archiven. Die Bücher stammen aus dem Gebiet des Deutschen Reiches (inklusive Ostgebiete), in einzelnen Fällen auch darüber hinaus. Online zugänglich sind bislang Taufbücher bis 1899 und Trau- und Sterbebücher bis 1919.

Im Kooperationsprojekt geht es um die Erfassung der Krchenbücher der Garnison Köln mit den Signaturen 0445-0449 und 0451-0465.

Kooperation

In einem Kooperationsprojekt sind folgende Schritte der Kooperationspartner vereinbart:

  • Die Garnisons-Bücher der Garnison Köln sind in der Online-Plattform Matricula eingestellt und verlinkt.
  • Im Datenerfassungssystem DES des Vereins für Computergenealogie CompGen werden die Daten aus diesen eingestellten Büchern erfasst.
  • Das Erfassungsteam wird unterstützt durch Mitglieder der Westdeutschen Gesellschaft für Familienkunde WGfF.


Geleitet von einer Crowd-Sourcing-Idee zur freien Forschung für die Genealogen stehen letztlich auch alle Daten und Quellen im Zeichen eines Open-Source-Gedankens kostenfrei zur Verfügung.

Die Erfassung erfolgt mit unserem Datenerfassungssystem DES.

Editionsrichtlinien

Vor der Erfassung lesen Sie bitte sorgfältig die allgemeinen Kirchenbuch-Editionsrichtlinien zu den Kirchenbuch-Erfassungsprojekten.

Auf Besonderheiten im jeweiligen Kirchenbuch (z.B. regionale Namensschreibweisen, Truppenteil- und Dienstgradbezeichnungen, Krankheitsbezeichnungen) wird in den projektbezogenen Editionsrichtlinien hingewiesen.

Bedienungsanleitung

Wer zum ersten Mal im Datenerfassungssystem arbeiten möchte, sollte zuerst die DES-Bedienungsanleitung anschauen und eine Benutzerkennung anfordern. Die Teilnahme ist kostenlos!


Projektbetreuung

Bearbeiter

Bearbeitungsstand

Das Projekt beinhaltet folgende Garnisonskirchenbücher: <tab class="wikitable" head="top"> Buch Bearbeitung Inhalt 0445 Nuvola-gnome-devel.svg Garnison Köln T 1851-1862 0446 Nuvola-gnome-devel.svg Garnison Köln T 1862-1869 0447 Nuvola-gnome-devel.svg Garnison Köln T 1894-1917 0448 Nuvola-gnome-devel.svg Garnison Köln T 1894-1918 0449 Nuvola-gnome-devel.svg Garnison Köln T 1898-1919 0451 Nuvola-gnome-devel.svg Garnison Köln H 1851-1869 0452 Nuvola-gnome-devel.svg Garnison Köln H 1887-1917 0453 Nuvola-gnome-devel.svg Garnison Köln H 1894-1918 0454 Nuvola-gnome-devel.svg Garnison Köln H 1898-1914 0455 Nuvola-gnome-devel.svg Garnison Köln H 1917-1920 0456 Nuvola-gnome-devel.svg Garnison Köln S 1851-1865 0457 Nuvola-gnome-devel.svg Garnison Köln S 1865-1868 0458 Nuvola-gnome-devel.svg Garnison Köln S 1877-1906 0459 Nuvola-gnome-devel.svg Garnison Köln S 1894-1919 0460 Nuvola-gnome-devel.svg Garnison Köln S 1898-1914 0461 Nuvola-gnome-devel.svg Garnison Köln S 1906-1915 0462 Nuvola-gnome-devel.svg Garnison Köln S 1915-1917 0463 Nuvola-gnome-devel.svg Garnison Köln S 1917-1918 0464 Nuvola-gnome-devel.svg Garnison Köln S 1918-1920 0465 Nuvola-gnome-devel.svg Garnison Köln THS 1868-1893 </tab>

Zeichenerklärung

  • Nuvola-gnome-devel.svg = Für die sofortige Erfassung vorgesehen.
  • Crystal error.png = Erfassung erst nach Datenschutzfreigabe vorgesehen.
  • Symbol OK.svg = Bereits erfasst.
  • Fragen.svg = Die Erfassung wird Zug um Zug freigeschaltet.
  • THSK = Taufen Heiraten Sterben Konfirmanden Kommunikanten


Nach den geltenden Datenschutzbestimmungen werden die Bücher zur Indexierung bereitgestellt.

Bearbeitungsstand

  • DES-Projekt in Erfassung seit xxx


Die aktuelle Statistik ist hier einzusehen.