Gefallene aus Ostenfelde im 1. Weltkrieg/Theodor Höveler: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{Gefallene aus Ostenfelde}}
==Theodor Höveler==
==Theodor Höveler==
[[Datei:Höveler Theodor TA1916.jpg|thumb|350px|Totenanzeige]]
[[Datei:Höveler Theodor TA1916.jpg|thumb|350px|Totenanzeige]]

Aktuelle Version vom 27. September 2020, 10:39 Uhr

EK-pic.png       Gefallene aus Ostenfelde im 1. Weltkrieg       EK-pic.png


Theodor Höveler[Bearbeiten]

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden
Totenanzeige


Verlustlisten 1. Weltkrieg[Bearbeiten]

Seite: 15535
Name: Höveler, Theodor
Ostenfelde i. W., Warendorf
Infanterie-Regiment 99
† an seinen Wunden

Quelle: http://des.genealogy.net/search/show/4838113


gestorben[Bearbeiten]

Theodor Höveler
20 Jahre alt, ledig
wohnte in Ostenfelde, Dorf Nr. 18
  • 08.04.1896 in Ostenfelde
+ 09.09.1916 in Aurel [Amel?], Frankreich, im Feldlazarett 4, 50. Infanterie-Division
Beruf: Schneider
Musketier der 6. Kompagnie des 2. Oberrheinischen Infanterie-Regiments Nr. 99
Eltern: Wilhelm Höveler, Schneidermeister, und Elisabeth Buschhaus

Quelle: Standesamt Ostenfelde, Sterbe-Register