Karl Döttling: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Sterbeurkunde online)
 
Zeile 15: Zeile 15:
* [https://dfg-viewer.de/show?tx_dlf%5Bdouble%5D=0&tx_dlf%5Bid%5D=https%3A%2F%2Fwww.landesarchiv-nrw.de%2Fdigitalisate%2FAbt_Rheinland%2FPA_3103%2F~203%2F20345%2Fmets.xml&tx_dlf%5Bpage%5D=128&cHash=b56622cf1f16f94ad98543fdad9eebc9 Sterbeurkunde 122/1915 online]
* [https://dfg-viewer.de/show?tx_dlf%5Bdouble%5D=0&tx_dlf%5Bid%5D=https%3A%2F%2Fwww.landesarchiv-nrw.de%2Fdigitalisate%2FAbt_Rheinland%2FPA_3103%2F~203%2F20345%2Fmets.xml&tx_dlf%5Bpage%5D=128&cHash=b56622cf1f16f94ad98543fdad9eebc9 Sterbeurkunde 122/1915 online]


[[Kategorie:Gefallener des 1. Weltkriegs aus Mettmann|Döttling]]
[[Kategorie:Gefallener des 1. Weltkriegs aus Mettmann|Doettling]]
[[Kategorie:Evangelischer Gefallener des 1. Weltkriegs aus Mettmann|Döttling]]
[[Kategorie:Evangelischer Gefallener des 1. Weltkriegs aus Mettmann|Doettling]]

Aktuelle Version vom 1. Oktober 2020, 10:33 Uhr

EK-pic.png   Gefallene aus Mettmann, Metzkausen oder Hubbbelrath   EK-pic.png


Karl Heinrich Willi Döttling aus Mettmann (*5. Mai 1895 Salzungen †7. April 1915 Perthes-Tahure, Frankreich), evangelisch, war Füsilier der 2. Kompanie des Füsilier-Regiments 39. Karl Döttling war Kriegsfreiwilliger.

Karl Döttling war ledig und wohnte in Mettmann in der Lutterbecker Straße 6. Er war ein Sohn der Eheleute Karl Heinrich Döttling, Landschaftsgärtner, und dessen Ehefrau Ida Michel, wohnhaft in Salzungen.

Gedenken[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Quellen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]