Gefallene aus Ostenfelde im 1. Weltkrieg/Bernard Vosshöller: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
==Bernard Vosshöller== | ==Bernard Vosshöller== | ||
[[Datei:Voßhöller Bernhard TA1917.jpg|thumb|350px|Totenanzeige]] | [[Datei:Voßhöller Bernhard TA1917.jpg|thumb|350px|Totenanzeige]] | ||
[[Datei:TZ-Ostenfelde-WK1 Voßhöller Bernard 19170913 a.jpg|350px|Totenanzettel]] | |||
===Verlustlisten 1. Weltkrieg=== | ===Verlustlisten 1. Weltkrieg=== |
Version vom 28. November 2020, 09:57 Uhr
![]() ![]() |
||
Bernard Vosshöller
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden
Verlustlisten 1. Weltkrieg
- Seite: 21283
- Ausgabe: 1681
- Datum : 1917-10-23
- Name: Bernhard Voßhöller gen. Hilgenkamp
- Ort: Ostenfelde, Warendorf
- gefallen
- Quelle: http://des.genealogy.net/search/show/7082653
gestorben
- Heinrich Bernhard Vosshöller gt. Hilgenkamp
- 38 Jahre alt, ledig
- wohnte in Ostenfelde, Köntrup Nr. 14
- * 12.03.1879 in Ostenfelde
- + 12.09.1917 vor Verdun, (13.09.1917 auf Gedenkzettel)
- Hauptstellung I, zwischen Ornes und Beaumont
- Beruf: Landwirt
- Landsturmmann der 11. Kompagnie des Reserve-Infanterie-Regiments Nr. 130
- Eltern: Joseph Vosshöller (gt. Hilgenkamp), und Bernhardina Welling