Discourse Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Neue Seite, die noch einen Arbeitsstand darstellt.)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 56: Zeile 56:
'''Wichtig''': Die vorgenommenen Einstellungen müssen über den '''Speichern-Button''' bestätigt werden.  
'''Wichtig''': Die vorgenommenen Einstellungen müssen über den '''Speichern-Button''' bestätigt werden.  


=== Ich möchte Nachrichten als Mail in einer Zusammenfassung erhalten. Wie geht das?
<!-- === Ich möchte Nachrichten als Mail in einer Zusammenfassung erhalten. Wie geht das?


In diesem Fall E-Mail einen Haken ja oder nein bei „Aktivitäts-Übersicht“ (z.B. wichtig für
In diesem Fall E-Mail einen Haken ja oder nein bei „Aktivitäts-Übersicht“ (z.B. wichtig für
   Urlaubseinstellung) setzen.
   Urlaubseinstellung) setzen.-->


=== Ich möchte aus meinem Mail-Programm heraus eine Mail an die Gruppe schreiben. Wie geht das?


Das geht immer dann, wenn die betreffende Kategorie in Discourse tatsächlich aktiv ist, also nicht lediglich eine Kopie eines Mailinglisten-Archivs. In diesen Fällen ist die betreffende Kategorie in Discourse mit einer Mail-Adresse verbunden.
Diese ist wie folgt aufgebaut: [Kategorie-Name]@genealogy.net
(Also z.B. Berent@genealogy.net oder GenProfi@Genealogy.net).


Wird diese Mail-Adresse als Empfänger-Adresse genutzt, dann wird die Nachricht an diese Kategorie geschickt und alle Teilnehmer enthalten dazu eine Mail-Benachrichtigung gemäß der individuell eingestellten Abstufung.
Bitte dabei stets darauf achten, einen möglichst sprechenden Betreff zu wählen.
=== Wie kann ich direkt in Discourse eine Mail an die Gruppe schreiben?
Dazu die [[https://discourse.genealogy.net/ Discourse-Startseite] aufrufen, und sich dort anmelden.
Anschließend die gewünschte Kategorie auswählen und oben rechts den Button "Neues Thema" anklicken.
Dadurch öffnet sich das Fenster, in dem man seinen Text verfassen kann.
Zum Absenden der Nachricht unten links den Button Thema erstellen betätigen.
=== Kann ich Teilnehmern aus der Gruppe auf eine Nachricht auch privat antworten?  ===
Ja, das ist möglich, allerdings nicht aus dem eigenen Mail-Programm heraus, sondern direkt in Discourse.
Dazu die Nachricht aufrufen, auf die geantwortet werden soll und anschließend auf das Logo des Benutzers (Foto oder Buchstabe) klicken. Dann öffnet sich das Pofil dieser Person.  Oben rechts findet sich ein Schalter "Nachricht". Über diesen Schalter kann diese Person dann direkt kontaktiert werden. Nachrichten, die auf diese Weise verschickt werden erhalten vor dem Betreff die Kennzeichnung [PN] (Private Nachricht).
Fehlt dieser Schalter "Nachricht", dann ist das Profil dieses Nutzers so eingestellt, dass das Senden von persönlichen Nachrichten nicht möglich ist.
=== Können Anhänge mitgeschickt werden? ===
Ja, das beifügen von Anhängen ist grundsätzlich möglich. Allerdings sind nur bestimmte Arten zulässig, nämlich
die Dateiformate: jpg, jpeg, png, gif, txt und PDF.
Zum Hochladen einer Datei direkt in Discourse dient das hier abgebildete Symbol:
Screenshot.
=== Wie funktioniert die Weiterleitung einer Mail aus meinem Mail-Account an Discourse?===
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
(Das muss oben bei den empfohlenen Einstellungen noch ergänzt werden, ebenso das Setzen von Kategorien).
Voraussetzung ist, In den Einstellungen --------> Benachrichtigungen ---------> Feld Nachrichten ist einen Haken
  gesetzt. Auf das Icon der Person, mit der privat kommuniziert werden soll, klicken, dann auf den
  „Briefumschlag“, das Schreibfenster öffnet sich.
Kann ich das Empfangen von Privaten Nachrichten unterdrücken? (3.8)
  In den Einstellungen --------> Benachrichtigungen ----------> Feld "Nachrichten" den gesetzten Haken entfernen,
  bzw bei der ersten Einstellung erst gar nicht setzen.
xxxxxxxxxxxxxxxxxxx


    XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX




 


    3.5. Ich möchte aus meinem Mail-Programm heraus eine Mail an die Gruppe schreiben. Wie geht das?


    3.6. Wie kann ich direkt in Discourse eine Mail an die Gruppe schreiben?


    3.7 Kann ich auch mit Teilnehmern aus der Gruppe privat kommunizieren?


    3.8. Kann ich das Empfangen von Privaten Nachrichten unterdrücken?


    3.9 Kann ich auch Anhänge verschicken?


     3.10. Wie funktioniert die Weiterleitung einer Mail aus meinem Mail-Account an Discourse?
 
 
 
      


     3.11. Kann ich in Discourse noch weitere Feineinstellungen vornehmen?
     3.11. Kann ich in Discourse noch weitere Feineinstellungen vornehmen?
Zeile 91: Zeile 131:


    
    
   WICHTIG: nach jeder vorgenommenen Einstellung das SPEICHERN NICHT VERGESSEN.
    
Wie kann ich direkt in Discourse eine Mail an die Gruppe schreiben? (3.5)
 
   Wie gewohnt in dem eigenen E-Mail Programm das Feld für eine neue Nachricht schreiben öffnen, als
    
  Empfängeradresse [Kategorie-Name]@genealogy.net eingeben, ebenso in die Betreffzeile eine eindeutiges
 
  Thema (= Betreff). Alle Personen, die diese Kategorie ausgewählt haben, bekommen dann diese Nachricht. 
    
Wie kann ich direkt in Discourse eine Mail an die Gruppe schreiben? (3.6)
 
  Die Seite https://discourse.genealogy.net/ aufrufen, anmelden,  Kategorie einstellen, das Feld "Thema
 
  erstellen"
    
  anklicken  - ganz wichtig - die entsprechende Kategorie (z. B. Berent, OWP, etc.) eingeben, Text schreiben und
  mit klicken des Feldes "Thema erstellen“ absenden.
Kann ich auch mit Teilnehmern aus der Gruppe privat kommunizieren? (3.7)
  Voraussetzung ist, In den Einstellungen --------> Benachrichtigungen ---------> Feld Nachrichten ist einen Haken
  gesetzt. Auf das Icon der Person, mit der privat kommuniziert werden soll, klicken, dann auf den
  „Briefumschlag“, das Schreibfenster öffnet sich.
Kann ich das Empfangen von Privaten Nachrichten unterdrücken? (3.8)
  In den Einstellungen --------> Benachrichtigungen ----------> Feld "Nachrichten" den gesetzten Haken entfernen,
   bzw bei der ersten Einstellung erst gar nicht setzen.
Kann ich auch Anhänge verschicken? (3.9)
  Ja. Beim Erstellen eines Themas vom e-mail Anbieter aus ganz normal einen freigegebenen Anhang (jpg, peg,
  png, gif, pdf) hinzufügen.
   Beim Erstellen eines Themas auf der Discourse-Seite erfolgt das Anfügen durch Hochladen (entsprechendes
  Symbol) von Anhängen (jpg, peg, png, gif, pdf) .
Wie funktioniert die Weiterleitung einer Mail aus meinem Mail-Account an Discourse? (3.10)
   Ganz normal die ausgesuchte e-mail mit „Weiterleiten“ kennzeichnen, in die Adresszeile
   Ganz normal die ausgesuchte e-mail mit „Weiterleiten“ kennzeichnen, in die Adresszeile
   [Kategorie-Name]@genealogy.net einfügen und absenden. Nicht freigeschaltete Anhänge werden nicht
   [Kategorie-Name]@genealogy.net einfügen und absenden. Nicht freigeschaltete Anhänge werden nicht

Version vom 5. Dezember 2020, 14:39 Uhr

Was ist Discourse?

Discourse ist eine freie Software zum Management von Internetforen und Mailinglisten.


Wie kann ich mich in Discourse anmelden?

Die Seite Discourse-Startseite aufsuchen Die Anmeldung erfolgt hier nicht über die Mail-Adresse und auch nicht über die Zugangsdaten bisheriger Mailinglisten. Stattdessen erfolgt die Anmeldung über den allgemeinen genealogy.net-Account, der z. B. bei der Arbeit in [[1]Genwiki] oder in [[2]DES]

Ich habe bereits eine Benutzerkennung bei genealogy.net, wie gehe ich vor?

Diese Benutzerdaten können für die Anmeldung in Discourse verwendet werden.

bei der erstmaligen Anmeldung in Discourse erscheint das folgende Bild. Hier ist es wichtig, die Schaltfläche "Neues Benutzerkonto erstellen" auszuwählen. Damit werden der hinterlegte Benutzername und die Mail-Adresse zusätzlich in Discourse hinterlegt.


> Hier Screenshot einfügen.

Ich habe noch keine Benutzerkennung bei genealogy.net, wie gehe ich vor?

In diesem Fall muss zunächst ein neuer Account bei genealogy.net angelegt werden. Das geschieht hier. Dazu das Formular ausfüllen, abschicken und auf die Bestätigungsmail warten. Sollte etwas nicht klappen, kann man über die Mail-Adresse <email>ZBDB@genealogy.net</email> Unterstützung anfordern.

Ist der Account angelegt und bestätigt, geht es weiter bei Schritt 2.1.

Ich habe bereits eine Benutzerkennung bei genealogy.net, finde aber meine Zugangsdaten nicht. Wie gehe ich vor?

In diesem Fall hilft die [[3]Zugangsdaten-Vergessen-Funktion]. Hier die Mail-Adresse hinterlegt, erhält der Besitzer eine Nachricht mit einem Link über den der Benutzername genannt ist und ein neues Passwort vergeben werden kann. Auch hier gilt: Sollte etwas nicht klappen, kann man über die Mail-Adresse <email>ZBDB@genealogy.net</email> Unterstützung anfordern.

Anschließend geht es weiter bei Schritt 2.1.

Ich bin bei Discourse angemeldet, was kann oder muss ich jetzt tun?

Als erstes sollen hier einige Profil-Einstellungen vorgenommen werden, die im Folgenden näher beschrieben werden.

Dazu klickt man auf die runde Schaltfläche oben rechts und im Anschluss auf das Mensch-Symbol direkt darunter. Im dann erscheinenden Drop-Down-Menü findet sich dann der Menüpunkt "Einstellungen".

Ich möchte weiterhin jede Nachricht als Mail zugeschickt bekommen. Welche Standardeinstellung wird dafür empfohlen?

Dazu wählt man am linken Rand des Kastens den Menüpunkt "E-Mail" und nimmt die folgenden Einstellungen vor:

 erstes Fenster: "immer"  
 zweites Fenster: "immer"
 drittes Fenster: "nie"
 Punkt 3.2. ist eine Grundeinstellung.

Wichtig: Die vorgenommenen Einstellungen müssen über den Speichern-Button bestätigt werden.

Ich möchte die Mailzustellung vorübergehend aussetzen, wie geht das?

In diesem Fall wählt man ebenfalls den Menüpunkt "E-Mail" aus und stellt die ersten drei Fenster auf "nie",

Wichtig: Die vorgenommenen Einstellungen müssen über den Speichern-Button bestätigt werden.


=== Ich möchte aus meinem Mail-Programm heraus eine Mail an die Gruppe schreiben. Wie geht das?

Das geht immer dann, wenn die betreffende Kategorie in Discourse tatsächlich aktiv ist, also nicht lediglich eine Kopie eines Mailinglisten-Archivs. In diesen Fällen ist die betreffende Kategorie in Discourse mit einer Mail-Adresse verbunden. Diese ist wie folgt aufgebaut: [Kategorie-Name]@genealogy.net (Also z.B. Berent@genealogy.net oder GenProfi@Genealogy.net).

Wird diese Mail-Adresse als Empfänger-Adresse genutzt, dann wird die Nachricht an diese Kategorie geschickt und alle Teilnehmer enthalten dazu eine Mail-Benachrichtigung gemäß der individuell eingestellten Abstufung.

Bitte dabei stets darauf achten, einen möglichst sprechenden Betreff zu wählen.

=== Wie kann ich direkt in Discourse eine Mail an die Gruppe schreiben?

Dazu die [Discourse-Startseite aufrufen, und sich dort anmelden. Anschließend die gewünschte Kategorie auswählen und oben rechts den Button "Neues Thema" anklicken. Dadurch öffnet sich das Fenster, in dem man seinen Text verfassen kann. Zum Absenden der Nachricht unten links den Button Thema erstellen betätigen.

Kann ich Teilnehmern aus der Gruppe auf eine Nachricht auch privat antworten?

Ja, das ist möglich, allerdings nicht aus dem eigenen Mail-Programm heraus, sondern direkt in Discourse. Dazu die Nachricht aufrufen, auf die geantwortet werden soll und anschließend auf das Logo des Benutzers (Foto oder Buchstabe) klicken. Dann öffnet sich das Pofil dieser Person. Oben rechts findet sich ein Schalter "Nachricht". Über diesen Schalter kann diese Person dann direkt kontaktiert werden. Nachrichten, die auf diese Weise verschickt werden erhalten vor dem Betreff die Kennzeichnung [PN] (Private Nachricht).

Fehlt dieser Schalter "Nachricht", dann ist das Profil dieses Nutzers so eingestellt, dass das Senden von persönlichen Nachrichten nicht möglich ist.

Können Anhänge mitgeschickt werden?

Ja, das beifügen von Anhängen ist grundsätzlich möglich. Allerdings sind nur bestimmte Arten zulässig, nämlich die Dateiformate: jpg, jpeg, png, gif, txt und PDF.

Zum Hochladen einer Datei direkt in Discourse dient das hier abgebildete Symbol:

Screenshot.

Wie funktioniert die Weiterleitung einer Mail aus meinem Mail-Account an Discourse?

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx (Das muss oben bei den empfohlenen Einstellungen noch ergänzt werden, ebenso das Setzen von Kategorien). Voraussetzung ist, In den Einstellungen --------> Benachrichtigungen ---------> Feld Nachrichten ist einen Haken

 gesetzt. Auf das Icon der Person, mit der privat kommuniziert werden soll, klicken, dann auf den 
 „Briefumschlag“, das Schreibfenster öffnet sich.

Kann ich das Empfangen von Privaten Nachrichten unterdrücken? (3.8)

 In den Einstellungen --------> Benachrichtigungen ----------> Feld "Nachrichten" den gesetzten Haken entfernen, 
 bzw bei der ersten Einstellung erst gar nicht setzen.

xxxxxxxxxxxxxxxxxxx








   3.11. Kann ich in Discourse noch weitere Feineinstellungen vornehmen?
   3.12 Warum bekomme ich  meine eigenen geschriebenenen E-Mail nicht zugestellt?
   3.13 Warum dauert die Zustellung der E-Mail 10 Minuten?
   3.14 Welche Anhänge sind erlaubt?
   






 Ganz normal die ausgesuchte e-mail mit „Weiterleiten“ kennzeichnen, in die Adresszeile
 [Kategorie-Name]@genealogy.net einfügen und absenden. Nicht freigeschaltete Anhänge werden nicht
 gesendet.

Kann ich in Discourse noch weitere Feineinstellungen vornehmen? (3.11)

 Unter Einstellungen  --------> Oberfläche:
 Die Einstellungen:
 Design ----> Light
 Schriftgröße ------> Normal
 Standard-Startseite -------> Kategorien
 sind Standardeinstellungen,  
 Unter „Andere“ aufgeführte Punkte: sind persönliche Einstellungen
 WICHTIG! Nicht vergessen jede Einstellungsänderung mit SPEICHERN abschließen.
Bei Einstellungen --------> Konto kann z.B. das Profilbild geändert werden.    
Bei Einstellungen --------> Profil  kann ein persönliches Profil hinterlegt werden, wie z.B. vorhandene Webseite, 
Forschungsgebiet u.a.m.  

Ich bekomme meine geschriebene E-Mail nicht zugestellt? Gibt es eine Lösung? 3.12 Wenn das wichtig ist, gibt es drei Möglichkeit. 1.will man die Mail haben, um sie in sein persönliches Mail-Archiv zu packen, nimmt man sie aus dem „Gesendet“-Ordner. 2. Man schickt die Mail zusätzlich auch noch an seine eigene Mail-Adresse. 3. Hat man mehr als eine Mail-Adresse, legt man sich eine zweiten Account mit dieser zweiten Mail-Adresse an. Vom einen Account schreibt man, den anderen setzt man auf „Beobachten“. Warum dauert die Zustellung der E-Mail 10 Minuten? (3.13)

 Um einen eventuellen Rückruf der e-mail zu ermöglichen.





  2.1. Erstregistrierung (1.2) 
  2.2. Zugangsdaten vergessen (1.3)
   2.3. Erste Anmeldung bei Discourse (1.1.) 
   
   Schritt 4: Profil-Einstellungen (notwendig bzw. empfohlen) 
   Schritt 4.1. Kategorien  (2.1.- Kategorie auf beobachten setzen, sowie 2.2. sonstige Einstellungen für Kategorien)
   Schritt 4.2. tägliche Zusammenfassung (2.4.)
   Schritt 4.3. weitere Feineinstellungen in Discourse (2.11)
   Schritt 4.4. 
   

Schritt 5: Kommunizieren über Discourse

   Schritt 5.1 Schreiben von Nachrichten aus dem Mail-Programm
   Schritt 5.2 Schreiben von Nachrichten direkt in Discourse
   Schritt 5.3 Schreiben von privaten Nachrichten. 
   Schritt 5.4 Private Nachrichten unterdrücken. 
   Schritt 5.5. Versand von Anhängen
   Schritt 5.6. Weiterleitung von Nachrichten aus dem Mail-Programm
  Schritt 5.7.  Die eigene E-Mail zustellen
  Schritt 5.8.  Verzögerung der Zustellung 
  Schritt 5.9    Erlaubte Anhänge ------>  erledigt mit 3.9
  
  

Was technisch noch zu zu ist.

   Die Möglichkeit, Nachrichten zu schreiben muss noch aktiviert werden, da wir dann schreibende Kategorien haben. 
   die Mail-Adressen müssen umgehängt werden. 
   Schauen, was wir an Grundeinstellungen für Benutzerprofile vorgeben können.