Genealogischer Kalender/2021/September/Übersicht: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Neu)
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 7. Dezember 2020, 06:26 Uhr

Monatsübersicht zu den Terminen des Genealogischen Kalenders
[Bearbeiten]

August 2021 - September 2021 - Oktober 2021


Info
Diese Übersichtsseite ist automatisch generiert, somit können hier keine Änderungen erfolgen.

Wenn Sie in den Genealogischen Kalender Veranstaltungen eintragen möchten, so geschieht dies in 2 Schritten:

  • Tragen Sie zuerst auf der Monatsseite den Veranstaltungsort ein (Hilfe hierzu)
  • Wählen Sie dann von der Monatsseite aus die zugehörige Tagesseite an und tragen Sie dort die genauen Veranstaltungsdaten ein (Hilfe hierzu)





Samstag, 4. September 2021

Bonn-Auerberg[Bearbeiten]

Stolper Heimatstube und Archiv

AKFF Stolper Lande im Stolper Heimatkreise e.V.

Datum: 04.09.2021 10:00-16:00 Uhr
Ort: An der Josefshöhe 52, 2. Stock, 53117 Bonn-Auerberg
In der Corona-Zeit ist eine Anmeldung unter Heimatstube erforderlich!

Gäste sind herzlich willkommen!
Weitere Termine der Stolper Heimatkreise e.V. im Internet unter https://www.stolp.de/







Samstag, 11. September 2021

Heide/Dithmarschen[Bearbeiten]

Der Arbeitskreis Familienforschung Dithmarschen trifft sich monatlich zu einem Informations- und Schulungsaustausch.

Je nach der aktuellen Lage wird das Treffen als Vororttreffen im Bürgerhaus, Kleiner Saal im 1. Stock, Neue Anlage 6, 25746 Heide oder als Online-Treffen über die Plattform ZOOM stattfinden. Interessierte melden sich bitte bei Arne Johannsen arne.johannsen@me.com oder Heinrich Sievers heinrich.sievers@gmx.de rechtzeitig an, damit sie ebenfalls diesen Link erhalten.

Die Themen des Treffens werden noch bekannt gegeben.







Samstag, 18. September 2021

Hannover[Bearbeiten]

Die Veranstaltung HERALDIK PUR des Heraldischen Vereins "Zum Kleeblatt" findet im Freizeitheim Lister Turm (FZH LT), Walderseestraße 100,30177 Hannover, von 10-17 Uhr statt. Themen und weitere Informationen unter www.zum-Kleeblatt.de – eMail: info@zum-kleeblatt.de -