Tycho Brahe: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 8: Zeile 8:
== Weblinks ==
== Weblinks ==
* {{Wikipedia-Link|Tycho Brahe}}
* {{Wikipedia-Link|Tycho Brahe}}
{{Normdaten|TYP=p|GND=118514237|LCCN=n/50/43255|NDL=01069949|VIAF=73850627}}
{{Normdaten|TYP=p|GND=118514237|LCCN=n/50/43255|NDL=01069949|VIAF=73850627}}
[[Kategorie:Historische Person|Brahe, Tycho]]
[[Kategorie:Historische Person|Brahe, Tycho]]

Version vom 2. Februar 2021, 01:42 Uhr

Tycho Brahe (Tyge Ottesen Brahe, auch bekannt als Tycho de Brahe; * 14. Dezember 1546 auf Schloss Knutstorp, Schonen, damals Dänemark; † 24. Oktober 1601 in Prag oder in Benátky bei Prag, Königreich Böhmen) war ein dänischer Adeliger und einer der bedeutendsten Astronomen.

Der Umfang, die Sorgfalt und Genauigkeit seiner astronomischen Beobachtungen, die er noch ohne Fernrohre durchführte, waren für die damalige Zeit verblüffend. Damit hatte er entscheidenden Einfluss auf das Wissenschaftsideal späterer Generationen und begründete mit seiner Arbeitsmethodik des immer exakteren Messens und steten Nachprüfens den Arbeitsstil und die Methodik moderner Wissenschaft.

Siehe auch

Johannes Kepler

Weblinks


Normdaten (Person): GND: 118514237 (PICA, AKS, Wikipedia-Personensuche)