Tycho Brahe: Unterschied zwischen den Versionen
Tedy (Diskussion • Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Tedy (Diskussion • Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
Der Umfang, die Sorgfalt und Genauigkeit seiner astronomischen Beobachtungen, die er noch ohne Fernrohre durchführte, waren für die damalige Zeit verblüffend. Damit hatte er entscheidenden Einfluss auf das Wissenschaftsideal späterer Generationen und begründete mit seiner Arbeitsmethodik des immer exakteren Messens und steten Nachprüfens den Arbeitsstil und die Methodik moderner Wissenschaft. | Der Umfang, die Sorgfalt und Genauigkeit seiner astronomischen Beobachtungen, die er noch ohne Fernrohre durchführte, waren für die damalige Zeit verblüffend. Damit hatte er entscheidenden Einfluss auf das Wissenschaftsideal späterer Generationen und begründete mit seiner Arbeitsmethodik des immer exakteren Messens und steten Nachprüfens den Arbeitsstil und die Methodik moderner Wissenschaft. | ||
Das Bild rechts zeigt ihn mit dem [[wikipedia:de:Elefanten-Orden|Elefanten-Orden]] | Das Bild rechts zeigt ihn mit dem [[wikipedia:de:Elefanten-Orden|Elefanten-Orden]], er ist der höchste und älteste dänische Ritterorden. | ||
== Siehe auch == | == Siehe auch == |
Version vom 2. Februar 2021, 06:09 Uhr
Tycho Brahe (Tyge Ottesen Brahe, auch bekannt als Tycho de Brahe; * 14. Dezember 1546 auf Schloss Knutstorp, Schonen, damals Dänemark; † 24. Oktober 1601 in Prag oder in Benátky bei Prag, Königreich Böhmen) war ein dänischer Adeliger und einer der bedeutendsten Astronomen.
Der Umfang, die Sorgfalt und Genauigkeit seiner astronomischen Beobachtungen, die er noch ohne Fernrohre durchführte, waren für die damalige Zeit verblüffend. Damit hatte er entscheidenden Einfluss auf das Wissenschaftsideal späterer Generationen und begründete mit seiner Arbeitsmethodik des immer exakteren Messens und steten Nachprüfens den Arbeitsstil und die Methodik moderner Wissenschaft.
Das Bild rechts zeigt ihn mit dem Elefanten-Orden, er ist der höchste und älteste dänische Ritterorden.
Siehe auch
Weblinks
- Nachweis in der Deutschen Nationalbibliothek (DNB)
- Artikel Tycho Brahe. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
Normdaten (Person): GND: 118514237 (PICA, AKS, Wikipedia-Personensuche) |