Gerlach Adolph von Münchhausen: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Dr. jur. '''Gerlach Adolph Freiherr von Münchhausen''' (* 5. Oktober 1688 in [[Berlin]]; † 26. November 1770 in [[Hannover]]) entstammte dem [[Niedersachsen|niedersächsischen]] [[Adel]]sgeschlecht Münchhausen <ref>{{Wikipedia-Link|Münchhausen (Adelsgeschlecht)}}</ref> und war unter [[Kurfürst]] Georg II. <ref>{{Wikipedia-Link|Georg II. (Großbritannien)}}</ref> Minister (Mitglied des Ratskollegiums) des [[Kurfürstentum Hannover|Kurfürstentums Hannover]]. In diesem Amt war er 1734 Begründer, erster Kurator und großer Förderer der [[Georg-August-Universität Göttingen]]. Ab 1753 war er als Kammerpräsident für das Ressort Finanzen zuständig. Unter Georg III. <ref>{{Wikipedia-Link|Georg III. (Vereinigtes Königreich)}}</ref> wurde er 1765 Premierminister <ref>{{Wikipedia-Link|Premierminister des Vereinigten Königreichs}}</ref>.
[[Datei:Gerlach Adolph von Münchhausen.jpg|rechts|150px]]
 
Dr. jur. '''Gerlach Adolph Freiherr von Münchhausen''' (* 5. Oktober 1688 in [[Berlin]]; † 26. November 1770 in [[Hannover]]) entstammte dem [[Niedersachsen|niedersächsischen]] [[Adel]]sgeschlecht [[wikipedia:de:Münchhausen _(Adelsgeschlecht)|Münchhausen]] und war unter [[Kurfürst]] [[wikipedia:de:Georg_II._(Großbritannien)|Georg II.]]  Minister (Mitglied des Ratskollegiums) des [[Kurfürstentum Hannover|Kurfürstentums Hannover]]. In diesem Amt war er 1734 Begründer, erster Kurator und großer Förderer der [[Georg-August-Universität Göttingen]]. Ab 1753 war er als Kammerpräsident für das Ressort Finanzen zuständig. Unter [[wikipedia:de:Georg_III._(Vereinigtes Königreich)|Georg III.]] wurde er 1765 [[wikipedia:de:Premierminister_des_Vereinigten_Königreich|Premierminister.<ref>{{Wikipedia-Link|Gerlach Adolph von Münchhausen}}


== Anmerkungen ==
== Anmerkungen ==

Version vom 2. Februar 2021, 06:36 Uhr

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden

Dr. jur. Gerlach Adolph Freiherr von Münchhausen (* 5. Oktober 1688 in Berlin; † 26. November 1770 in Hannover) entstammte dem niedersächsischen Adelsgeschlecht Münchhausen und war unter Kurfürst Georg II. Minister (Mitglied des Ratskollegiums) des Kurfürstentums Hannover. In diesem Amt war er 1734 Begründer, erster Kurator und großer Förderer der Georg-August-Universität Göttingen. Ab 1753 war er als Kammerpräsident für das Ressort Finanzen zuständig. Unter Georg III. wurde er 1765 [[wikipedia:de:Premierminister_des_Vereinigten_Königreich|Premierminister.<ref>Artikel Gerlach Adolph von Münchhausen. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.

Anmerkungen


Literatur

  • Emil Franz Rössler: Die Gründung der Universität Göttingen. Göttingen 1855.
  • Ferdinand Frensdorff: Münchhausen, Gerlach Adolf Freiherr von. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 22, Duncker & Humblot, Leipzig 1885.
  • Walter Buff: Gerlach Adolph Freiherr von Münchhausen als Gründer der Universität Göttingen. Göttingen 1937.
  • Dieter Brosius: Münchhausen, Gerlach Adolf Freiherr von. In: Neue Deutsche Biographie (NDB). Band 18, Duncker & Humblot, Berlin 1997, ISBN 3-428-00199-0
  • Dieter Brosius: Gerlach Adolf von Münchhausen. In: Schloss Leitzkau, hrsg. v. Boje E. Hans Schmuhl, Halle 2005.
  • Franziska Hirschmann: Formen adliger Existenz im 18. Jahrhundert. Adel zwischen Kritik und Reformen. München 2009.

Weblinks


Normdaten (Person): GND: 118735020 (PICA, AKS, Wikipedia-Personensuche)