Sammlung SPOHR: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Am1506 (Diskussion • Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
(kein Unterschied)
|
Version vom 1. März 2021, 15:02 Uhr
Der Nachlass des Verlegers und Genealogen Oswald Spohr befindet sich als Sammlung SPOHR in der Handschriftenabteilung der Bayerischen Staatsbibliothek, München, Sign. Cgm. 8022-8023.
Umfang: (45 Mappen, 39 Kästen und 1 Band)
Cgm 8022 Oswald Spohr: Sammlung von Ahnentafeln, 819 Blatt (45 Faszikel, 2 Kästen)
Cgm 8023 ders.: Wappensammlung
Cgm 8024 ders.: Register zu Cgm 8012, 8013-8018, 8020, 8022, 8023:
- Namensregister (Namenslisten) zu Heinrich August Lindner: Sammlung adelicher Ahnentafeln (Lindnersche Handschrift I, Cgm 8012).
- Namenregister zu Heinrich August Lindner: Lindersche Handschrift II, Cgm 8013
- Namenregister zu Heinrich August Lindner: Lindnersche Handschrift III Cgm 8014
- Namenregister zu Heinrich August Lindner: Lindnersche Handschrift IV,Cgm 8015
- Namenregister zu Christian Friedrich Jacobi: Genealogica, Jacobische Handschrift I, Cgm 8016
- Namenregister zu Christian Friedrich Jacobi: Collektanea historiam, Jacobische Handschrift II, Cgm 8017
- Namenregister zu Christian Friedrich Jacobi: Stammtafeln und Familienmappen (Jacobische Handschrift III)Cgm 8018
- Namenregister zu Cgm 8020 (Urkundensammlung Sahrer von Sahr) [2]
- Namenregister zu Cgm 8022 (Ahnentafelsammlung Oswald Spohr Cgm 8022)
- Namenregister zu Cgm 8023 (Wappensammlung Oswald Spohr Cgm 8023).