Großweier: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(→‎Genealogische Bibliografie: korr Vorname des Autors)
(Kategorieverweis: Adressbuch für den Landkreis Bühl)
Zeile 1: Zeile 1:
{{#vardefine:GOV-ID|GROIER_W7591}}{{#vardefine:Ortsname|Großweier}}
{{#vardefine:GOV-ID|GROIER_W7591}}{{#vardefine:Ortsname|Großweier}}
'''Hierarchie:''' [[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Baden-Württemberg]] > [[Regierungsbezirk Freiburg]] > [[Ortenaukreis]] > [[Achern]] > '''{{#var:Ortsname}}'''
'''Hierarchie:'''<br/>
[[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Baden-Württemberg]] > [[Regierungsbezirk Freiburg]] > [[Ortenaukreis]] > [[Achern]] > '''{{#var:Ortsname}}'''
<!--
<!--
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;"
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;"
Zeile 44: Zeile 45:


==== Adressbücher ====
==== Adressbücher ====
{{Kategorieverweis|Adressbuch für den Landkreis Bühl}}


* Einträge aus {{Adressbuch-Ortslink|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}} in der [[Adressbuchdatenbank]].
* Einträge aus {{Adressbuch-Ortslink|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}} in der [[Adressbuchdatenbank]].

Version vom 16. März 2021, 12:26 Uhr

Hierarchie:
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Baden-Württemberg > Regierungsbezirk Freiburg > Ortenaukreis > Achern > Großweier

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Kirchenbücher

Siehe Die Kirchenbücher in Baden (E-Book) Mitmachen.

Standesbücher

Adressbücher

→ Kategorie: Adressbuch für den Landkreis Bühl

Militär- und Kriegsquellen

Bibliografie

  • Literatursuche nach Großweier in der Landesbibliographie Baden-Württemberg online

Genealogische Bibliografie

Historische Bibliografie

Verschiedenes

Weblinks

Historische Webseiten

  • Informationen zu Großweier in LEO-BW, dem landeskundlichen Informationssystem für Baden-Württemberg

Weitere Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung GROIER_W7591
Name
  • Großweier
Typ
  • Gemeinde (1832 - 1972)
  • Stadtteil (Verwaltung) (1973 -)
Postleitzahl
  • W7591 (- 1993-06-30)
  • 77855 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • leobw:10342
  • GND:4094112-7
  • geonames:2914879
Karte
   

TK25: 7314

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Achern (1973-01-01 -) ( Stadt)

Achern, Achern Obervogteiamt (1832-04-23 - 1924-03-31) ( OberamtBezirksamt)

Bühl (1924-04-01 - 1972-12-31) ( BezirksamtLandkreis)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Hesselbach
         Weiler
HESACHJN48AP
Großweier
         Dorf
GROIE1JN48AP (1832-04-23 -)