Kreis Nordfriesland: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Am1506 (Diskussion • Beiträge) |
|||
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 232: | Zeile 232: | ||
*Polthier, W.: ''Stammbäume etlicher Friesischer Eiderstedtischer Geschlechter‘‘, in: [[Familiengeschichtliche Blätter]] 1919, S. 67 | *Polthier, W.: ''Stammbäume etlicher Friesischer Eiderstedtischer Geschlechter‘‘, in: [[Familiengeschichtliche Blätter]] 1919, S. 67 | ||
====Grabsteine==== | ====Grabsteine==== | ||
*{{GP|7504|Friedhof|Süderstapel (Stapel, Schleswig-Flensburg)}} | |||
*{{GP|7290|Friedhof|Langenhorn (Nordfriesland)}} | |||
*{{GP|6594|Friedhof|Klanxbüll (Nordfriesland)}} | |||
*{{GP|4195|Neuer Friedhof|Oldenswort (Eiderstedt, Nordfriesland)}} | *{{GP|4195|Neuer Friedhof|Oldenswort (Eiderstedt, Nordfriesland)}} | ||
*{{GP|3759|Neuer Friedhof|Nebel, Amrum (Nordfriesische Insel, Nordfriesland)}} | *{{GP|3759|Neuer Friedhof|Nebel, Amrum (Nordfriesische Insel, Nordfriesland)}} |
Aktuelle Version vom 4. Mai 2021, 09:24 Uhr
Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Schleswig-Holstein > Kreis Nordfriesland
Einleitung[Bearbeiten]
Allgemeine Information[Bearbeiten]
Fläche: 2047.93 km²
Einwohner: 161700
Kreisstadt: Husum
Politische Einteilung[Bearbeiten]
Orte im Kreis Nordfriesland[Bearbeiten]
Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit[Bearbeiten]
Geschichte[Bearbeiten]
Genealogische und historische Gesellschaften[Bearbeiten]
Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten]
Genealogische Quellen[Bearbeiten]
- Polthier, W.: Stammbäume etlicher Friesischer Eiderstedtischer Geschlechter‘‘, in: Familiengeschichtliche Blätter 1919, S. 67
Grabsteine[Bearbeiten]
- Friedhof Süderstapel (Stapel, Schleswig-Flensburg) im Grabstein-Projekt des Vereins für Computergenealogie e.V.
- Friedhof Langenhorn (Nordfriesland) im Grabstein-Projekt des Vereins für Computergenealogie e.V.
- Friedhof Klanxbüll (Nordfriesland) im Grabstein-Projekt des Vereins für Computergenealogie e.V.
- Neuer Friedhof Oldenswort (Eiderstedt, Nordfriesland) im Grabstein-Projekt des Vereins für Computergenealogie e.V.
- Neuer Friedhof Nebel, Amrum (Nordfriesische Insel, Nordfriesland) im Grabstein-Projekt des Vereins für Computergenealogie e.V.
- Neuer Friedhof Nebel, Kriegsopfer, Amrum (Nordfriesische Insel, Nordfriesland) im Grabstein-Projekt des Vereins für Computergenealogie e.V.
- Kirchl. Friedhof Rodenäs (Nordfriesland) im Grabstein-Projekt des Vereins für Computergenealogie e.V.
- Histor. Kirchhof Süderstapel (Nordfriesland) im Grabstein-Projekt des Vereins für Computergenealogie e.V.
- Friedhof Sylt-Keitum (Nordfriesische Insel) im Grabstein-Projekt des Vereins für Computergenealogie e.V.
- Friedhof Sylt-List (Nordfriesische Insel) im Grabstein-Projekt des Vereins für Computergenealogie e.V.
- Friedhof Sylt-Morsum (Nordfriesische Insel) im Grabstein-Projekt des Vereins für Computergenealogie e.V.
- Friedhof Sylt-Wenningstedt (Nordfriesische Insel) im Grabstein-Projekt des Vereins für Computergenealogie e.V.
- Kriegsgräber Sylt-Wenningstedt (Nordfriesische Insel) im Grabstein-Projekt des Vereins für Computergenealogie e.V.
- Kriegsgräber Sylt-Westerland (Nordfriesische Insel) im Grabstein-Projekt des Vereins für Computergenealogie e.V.
- Neuer Friedhof Sylt-Westerland (Nordfriesische Insel) im Grabstein-Projekt des Vereins für Computergenealogie e.V.
- Alter Friedhof Sylt-Westerland (Nordfriesische Insel) im Grabstein-Projekt des Vereins für Computergenealogie e.V.
Bibliografie[Bearbeiten]
Archive und Bibliotheken[Bearbeiten]
Internetlinks[Bearbeiten]
Offizielle Internetseiten[Bearbeiten]
Genealogische Internetseiten[Bearbeiten]
Weitere Internetseiten[Bearbeiten]
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]
<gov>adm_131054</gov>
![]() |
Kreise und kreisfreie Städte im Bundesland Schleswig-Holstein |
Kreise:
Dithmarschen |
Herzogtum Lauenburg |
Nordfriesland |
Ostholstein |
Pinneberg |
Plön |
Rendsburg-Eckernförde |
Schleswig-Flensburg |
Segeberg |
Steinburg |
Stormarn |