Abtei: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
RierH (Diskussion • Beiträge) |
||
(14 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
< | {{Projektbox GOV}} | ||
---- | == Der Begriff == | ||
'''Abtei''' ist ein [[Kloster]], das nach Erfüllung verschiedener Vorraussetzungen vom Heiligen Stuhl in diesen Rang erhoben wurde. Bedeutende Abteien wurden Erzabteien genannt. Die Abtei untersteht einer Diözese. | |||
---- | |||
[[Kategorie:GOV- | Es gibt aber in der römisch-katholischen Kirche historisch bedingt noch einige sogenannte Territorialabteien (lat. abbatia territorialis;abbatia nullius (dioecesis) mit bistumsähnlicher Funktion. Sie können immediat oder einer Kirchenprovinz zugeordnet sein. Ihr Abt besitzt die Jurisdiktionsgewalt eines Bischofs, nicht aber dessen Weihegewalt. | ||
Abteien, die im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation direkt dem Kaiser unterstanden, hießen [[Reichsabtei]]. Abteien mit den Rechten eines Fürstentums waren Fürstabteien.<ref>{{Wikipedia-Link|Abtei}}</ref> | |||
== Einzelne Definitionen == | |||
==[[GOV]]-Objekttyp== | |||
124 - Abtei - {eng=Abbey, deu=Abtei, fre=Abbaye, dut=Abdij, rus=Аббатство}<br /> | |||
siehe: http://gov.genealogy.net/type/list | |||
===Quicktext=== | |||
Im [[GOV/Quicktext| GOV-Quicktext]] schreibt man für das Objekt | |||
ist (auf deu) Abtei, | |||
===Eigenschaften=== | |||
===Hierarchie - untergeordnete Objekte/Objekttypen=== | |||
Am untergeordneten Objekt/Objekttyp steht im [[GOV/Quicktext| GOV-Quicktext]]: | |||
gehört zu <GOV-Kennung>, | |||
ist (auf deu) <GOV-Objekttyp>, | |||
===Hierarchie - übergeordnete Objekte/Objekttypen=== | |||
Am übergeordneten Objekt/Objekttyp steht im [[GOV/Quicktext| GOV-Quicktext]]: | |||
gehört zu <GOV-Kennung>, | |||
ist (auf deu) <GOV-Objekttyp>, | |||
===Besonderheiten=== | |||
Beschreibung der Besonderheiten ... | |||
TEXT: Besonderheiten :TEXT | |||
===Ähnliche Objekttypen=== | |||
== Anmerkungen und Quellenangaben == | |||
<references /> | |||
[[Kategorie:GOV-Objekttyp Kirchenorganisation]] | |||
[[Kategorie:Verwaltungsbegriff]] | [[Kategorie:Verwaltungsbegriff]] | ||
[[Kategorie:GOV-Objekttyp]] |
Aktuelle Version vom 18. Juni 2021, 17:23 Uhr
Projekt GOV |
---|
hier: Abtei |
GOV-Datenbankabfrage: Infoseiten zum Projekt: Datenerfassung: Kontakt:
Kategorien: |
Der Begriff[Bearbeiten]
Abtei ist ein Kloster, das nach Erfüllung verschiedener Vorraussetzungen vom Heiligen Stuhl in diesen Rang erhoben wurde. Bedeutende Abteien wurden Erzabteien genannt. Die Abtei untersteht einer Diözese.
Es gibt aber in der römisch-katholischen Kirche historisch bedingt noch einige sogenannte Territorialabteien (lat. abbatia territorialis;abbatia nullius (dioecesis) mit bistumsähnlicher Funktion. Sie können immediat oder einer Kirchenprovinz zugeordnet sein. Ihr Abt besitzt die Jurisdiktionsgewalt eines Bischofs, nicht aber dessen Weihegewalt.
Abteien, die im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation direkt dem Kaiser unterstanden, hießen Reichsabtei. Abteien mit den Rechten eines Fürstentums waren Fürstabteien.<ref>Artikel Abtei. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.</ref>
Einzelne Definitionen[Bearbeiten]
GOV-Objekttyp[Bearbeiten]
124 - Abtei - {eng=Abbey, deu=Abtei, fre=Abbaye, dut=Abdij, rus=Аббатство}
siehe: http://gov.genealogy.net/type/list
Quicktext[Bearbeiten]
Im GOV-Quicktext schreibt man für das Objekt
ist (auf deu) Abtei,
Eigenschaften[Bearbeiten]
Hierarchie - untergeordnete Objekte/Objekttypen[Bearbeiten]
Am untergeordneten Objekt/Objekttyp steht im GOV-Quicktext:
gehört zu <GOV-Kennung>, ist (auf deu) <GOV-Objekttyp>,
Hierarchie - übergeordnete Objekte/Objekttypen[Bearbeiten]
Am übergeordneten Objekt/Objekttyp steht im GOV-Quicktext:
gehört zu <GOV-Kennung>, ist (auf deu) <GOV-Objekttyp>,
Besonderheiten[Bearbeiten]
Beschreibung der Besonderheiten ...
TEXT: Besonderheiten :TEXT
Ähnliche Objekttypen[Bearbeiten]
Anmerkungen und Quellenangaben[Bearbeiten]
<references />