Grafschaft Glatz/Adressbuch 1929: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Untertitel, Verlag, Enth. Orte, Kategorien)
(Enth. Orte)
Zeile 15: Zeile 15:
| Seitenzahl            =
| Seitenzahl            =
| Beilagen              =
| Beilagen              =
| Enthaltene Orte      = Unter anderem Albendorf (Landkreis Glatz), [[Altbatzdorf]], [[Altlomnitz]], [[Altwaltersdorf]], [[Altweistritz]], [[Altwilmsdorf (Schlesien)]], [[Bad Altheide (Schlesien)]], Bad Kudowa, [[Bad Landeck]], Bad Langenau, [[Bad Reinerz]], [[Bielendorf]], [[Bobischau]], Eckersdorf (Landkreis Glatz), [[Eisersdorf]], [[Glatz]], Grafenort, [[Habelschwerdt]], Hausdorf (bei Neurode), [[Hohndorf (Landkreis Habelschwerdt)]], [[Kieslingswalde (Landkreis Habelschwerdt)]], Kohlendorf, Kunzendorf an der Biele, [[Kunzendorf (bei Neurode)]], Lewin, Ludwigsdorf (bei Neurode), [[Marienthal (Niemojow)]], Mittelsteine, [[Mittelwalde (Schlesien)]], Märzdorf (Landkreis Glatz), [[Neu Waltersdorf]], [[Neurode (Schlesien)]], [[Niederschwedeldorf]], [[Oberhannsdorf]], [[Oberschwedeldorf]], [[Rengersdorf (bei Glatz)]], [[Roschwitz]], [[Rosenthal (Różanka)]], [[Rückers (Schlesien)]], Sackisch, Schlegel (Landkreis Glatz), Schönau bei Landeck, Schönau bei Mittelwalde, Schreckendorf, Seitenberg, [[Seitendorf (Kreis Habelschwerdt)]], [[Tscherbeney]], Ullersdorf (an der Biele), [[Voigtsdorf (bei Habelschwerdt)]], Voigtsdorf (bei Landeck), [[Volpersdorf]], Wartha (Schlesien), [[Wilhelmsthal (Landkreis Habelschwerdt)]], [[Wölfelsdorf]], [[Wünschelburg]]
| Enthaltene Orte      = Unter anderem [[GOV:ALBORFJO80FL|Albendorf (Landkreis Glatz)]], [[Altbatzdorf]], [[Altlomnitz]], [[Altwaltersdorf]], [[Altweistritz]], [[Altwilmsdorf (Schlesien)]], [[Bad Altheide (Schlesien)]], Bad Kudowa, [[Bad Landeck]], Bad Langenau, [[Bad Reinerz]], [[Bielendorf]], [[Bobischau]], Eckersdorf (Landkreis Glatz), [[Eisersdorf]], [[Glatz]], Grafenort, [[Habelschwerdt]], Hausdorf (bei Neurode), [[Hohndorf (Landkreis Habelschwerdt)]], [[Kieslingswalde (Landkreis Habelschwerdt)]], Kohlendorf, Kunzendorf an der Biele, [[Kunzendorf (bei Neurode)]], Lewin, Ludwigsdorf (bei Neurode), [[Marienthal (Niemojow)]], Mittelsteine, [[Mittelwalde (Schlesien)]], Märzdorf (Landkreis Glatz), [[Neu Waltersdorf]], [[GOV:object_356414|Neurode]], [[Niederschwedeldorf]], [[Oberhannsdorf]], [[Oberschwedeldorf]], [[Rengersdorf (bei Glatz)]], [[Roschwitz]], [[Rosenthal (Różanka)]], [[Rückers (Schlesien)]], Sackisch, Schlegel (Landkreis Glatz), Schönau bei Landeck, Schönau bei Mittelwalde, Schreckendorf, Seitenberg, [[Seitendorf (Kreis Habelschwerdt)]], [[Tscherbeney]], Ullersdorf (an der Biele), [[Voigtsdorf (bei Habelschwerdt)]], Voigtsdorf (bei Landeck), [[Volpersdorf]], Wartha (Schlesien), [[Wilhelmsthal (Landkreis Habelschwerdt)]], [[Wölfelsdorf]], [[Wünschelburg]]
| Bearbeiter            =
| Bearbeiter            =
| Kontakt              =
| Kontakt              =

Version vom 13. Juli 2021, 17:43 Uhr




Grafschaft Glatz/Adressbuch 1929

Bibliografische Angaben

Titel: Adreßbuch für die Grafschaft Glatz
Untertitel: enthaltend die Kreise Glatz, Habelschwerdt, Neurode und die Stadt Wartha
Bearbeitet und zusammengestellt nach amtlichem Material
Erscheinungsort: Glatz
Verlag: Gebrüder Jenkner, Buchdruckerei
Erscheinungsjahr: 1929
Standort(e): Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz Berlin, Signatur: 56,25
Universitätsbibliothek Breslau, Signatur: 26203 II (Präsenzbestand)
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt/Main, Signatur: 1184848408 (Digitalisat)
Deutsche Nationalbibliothek Leipzig, Signatur: ZB 14247
Deutsches Museum (München), Signatur: ZA 2302 (Präsenzbestand)
Enthaltene Orte: Unter anderem Albendorf (Landkreis Glatz), Altbatzdorf, Altlomnitz, Altwaltersdorf, Altweistritz, Altwilmsdorf (Schlesien), Bad Altheide (Schlesien), Bad Kudowa, Bad Landeck, Bad Langenau, Bad Reinerz, Bielendorf, Bobischau, Eckersdorf (Landkreis Glatz), Eisersdorf, Glatz, Grafenort, Habelschwerdt, Hausdorf (bei Neurode), Hohndorf (Landkreis Habelschwerdt), Kieslingswalde (Landkreis Habelschwerdt), Kohlendorf, Kunzendorf an der Biele, Kunzendorf (bei Neurode), Lewin, Ludwigsdorf (bei Neurode), Marienthal (Niemojow), Mittelsteine, Mittelwalde (Schlesien), Märzdorf (Landkreis Glatz), Neu Waltersdorf, Neurode, Niederschwedeldorf, Oberhannsdorf, Oberschwedeldorf, Rengersdorf (bei Glatz), Roschwitz, Rosenthal (Różanka), Rückers (Schlesien), Sackisch, Schlegel (Landkreis Glatz), Schönau bei Landeck, Schönau bei Mittelwalde, Schreckendorf, Seitenberg, Seitendorf (Kreis Habelschwerdt), Tscherbeney, Ullersdorf (an der Biele), Voigtsdorf (bei Habelschwerdt), Voigtsdorf (bei Landeck), Volpersdorf, Wartha (Schlesien), Wilhelmsthal (Landkreis Habelschwerdt), Wölfelsdorf, Wünschelburg


Erfassung im Rahmen des Projekt Adressbücher

Kontakt:

Adressbuchteam