Benutzer:GStoll/DigiBib: Unterschied zwischen den Versionen
GStoll (Diskussion • Beiträge) (Karte mit Link) |
GStoll (Diskussion • Beiträge) (Verweis auf die Seite passt nicht mehr, da es heute nicht mehr so gemacht wird.) |
||
Zeile 111: | Zeile 111: | ||
{{:Portal:Adressbuch/Neue Online-Adressbücher}} | {{:Portal:Adressbuch/Neue Online-Adressbücher}} | ||
<div align="right" style="font-size:80%">[[:Kategorie:Adressbuchdatenbank Newsletter|Archiv]] · {{Bearbeiten|Portal:Adressbuch/Neue Online-Adressbücher|text=''Bearbeiten''}}</div> | <div align="right" style="font-size:80%">[[:Kategorie:Adressbuchdatenbank Newsletter|Archiv]] · {{Bearbeiten|Portal:Adressbuch/Neue Online-Adressbücher|text=''Bearbeiten''}}</div> | ||
<!-- | |||
---- | ---- | ||
[[Bild:QS icon minus red.svg|16px]] '''Fehlende Artikel'''<br /> | [[Bild:QS icon minus red.svg|16px]] '''Fehlende Artikel'''<br /> | ||
{{:Portal:Adressbuch/Fehlende Artikel}} | {{:Portal:Adressbuch/Fehlende Artikel}} | ||
<div align="right" style="font-size:80%">{{Bearbeiten|Portal:Adressbuch/Fehlende Artikel|text=''Bearbeiten''}}</div> | <div align="right" style="font-size:80%">{{Bearbeiten|Portal:Adressbuch/Fehlende Artikel|text=''Bearbeiten''}}</div> | ||
---- | ---- | ||
[[Bild:QS icon questionmark freesans red.svg|16px]] '''Artikel ergänzen oder überarbeiten:''' | [[Bild:QS icon questionmark freesans red.svg|16px]] '''Artikel ergänzen oder überarbeiten:''' |
Version vom 17. Juli 2021, 07:51 Uhr
Herzlich willkommen im Portal Historischer Adressbücher. Hier finden Familienforscher Informationen und Hilfen rund um Adressbücher und ihre Bedeutung für die Familienforschung. |
Interaktiven Karte zu allen bei CompGen georeferenzierten Adressbüchern. Einleitung [Bearbeiten]
Adressbücher können für Familienforscher eine gute Sekundärquelle sein und helfen Informationen zu erhalten, die über die genealogischen Grunddaten hinausgehen. Das sind neben den reinen Namens- und Adressdaten Informationen zu Beruf, Familienstand, Hausbesitz, eigener Firma und mehr. Sie sind damit eine wichtige Quelle zur Familiengeschichte. Suche in den erfassten Adressbucheinträgen: Suche in Adressbüchern (offline erfasst) Blättern in Adressbüchern Wer über die Namensuche für seine Forschung fündig geworden ist, wird in dem jeweiligen Adressbuch blättern wollen, um über das Suchergebnis hinaus weitere Informationen zu finden. Beispielhaft seien hier die Möglichkeiten der Neue DigiBib erwähnt.
Geschichte [Bearbeiten]
Neues aus der Welt der Adressbücher bei CompGen [Bearbeiten]
Projekte sind nicht statisch, sie entwickeln sich weiter. Das gilt in besonderem Maße für das umfangreiche Adressbuchprojekt. Wie die Ergebnisse der Offline-Erfassung (Excel-Tabellen) aus der Anfangszeit, die Resultate der aktuellen Online-Erfassung (DES) und die Bibliographie sowie vorhandene Scans auf Sicht zusammengeführt werden sollen, das beschreibt ein instruktiver Blogartikel aus März 2021. Über Neuigkeiten aus der Welt der Adressbücher berichtet regelmäßig der CompGen-Blog. Diese Nachrichten können Sie sich gesammelt unter der Blog-Kategorie ‘Adressbücher’ anzeigen lassen.
Bibliographie [Bearbeiten]
Benutzer:GStoll/DigiBib/Bibliographie
Andere Adressbuchdatenbanken [Bearbeiten]
Benutzer:GStoll/DigiBib/Andere Adressbuchdatenbanken Nutzererfahrungen [Bearbeiten]
|
Stand: 01.07.2025
|
Was sind Portale? | Weitere Portale unter GenWiki nach Themen
|