Gefallene aus Beelen im 1. Weltkrieg/BLIENERT, Theodor: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
==Theodor Blienert== | ==Theodor Blienert== | ||
===geboren | ===geboren 27.10.1890=== | ||
===gestorben 01.08.1916 === | ===gestorben 01.08.1916 === | ||
<small> | |||
'''Quelle: Totenzettel''' | |||
:Theodor Blienert | |||
:Gefreiter im Feld-Rekrutendepot I. Montmedy | |||
:Der teure Verstorbene war geboren zu Beelen | |||
:am 27. Oktober 1890 ... Ganz unerwartet | |||
:starb er am 1. August 1916 infolge einer | |||
:Gehirnentzündung im Industrie-Lazarett zu [https://de.wikipedia.org/wiki/Montm%C3%A9dy '''Montmédy''']. | |||
</small> | |||
</br> | </br> |
Aktuelle Version vom 6. August 2021, 12:26 Uhr
![]() ![]() |
||
Theodor Blienert[Bearbeiten]
geboren 27.10.1890[Bearbeiten]
gestorben 01.08.1916[Bearbeiten]
Quelle: Totenzettel
- Theodor Blienert
- Gefreiter im Feld-Rekrutendepot I. Montmedy
- Der teure Verstorbene war geboren zu Beelen
- am 27. Oktober 1890 ... Ganz unerwartet
- starb er am 1. August 1916 infolge einer
- Gehirnentzündung im Industrie-Lazarett zu Montmédy.
Verlustliste des 1. Weltkrieges[Bearbeiten]
- Name: Blienert, Theodor (Gefr.)
- Seitenzahl 15263
- Ausgabe 1188
- Datum: 1916-10-03
- Ort: Harsewinkel, Warendorf
- Preußenliste 649
- GOV-Id: HARKELJO41CX
- tödl. verunglückt
- Quelle: http://des.genealogy.net/search/show/4817747