Abschrey/Bewohner: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 80: Zeile 80:


==Ortsfamilienbuch Memelland==
==Ortsfamilienbuch Memelland==
Folgende Familien bzw. Personen lebten in {{PAGENAME}} oder stehen mit diesem Ort in Verbindung:
{{#vardefine:Bewohner|Abschrey}}
<!--
Stand: 21.12.2020
Abschrey;
-->
<div style="-moz-column-count:2; column-count:2;">


*[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=I185156 Gerullis, Maryke (* 22.04.1834)]
Folgende Familien bzw. Personen lebten in {{#var:Bewohner}} oder stehen mit diesem Ort in Verbindung:
*[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=I191792 Gigga, Julianna Maria (* 11.07.1850 Abschrey, ~ 14.07.1850 Schakuhnen (Kirche), &dagger; 04.10.1902 Leitgirren, &#91;&#93; Leitgirren (Friedhof))]
{{Bewohner Memelland}}
*[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=I334451 Henningin, Maria Elisabeth]
*[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=I168434 Kuhrau, Charlotte Florentine (* 29.07.1836)]
*[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=I168435 Kuhrau, Theodor]
*[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=I168694 Loeper, Wilhelm]
*[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=I167669 Raiszukike, Annike (* 05.06.1838 Abschrey, ~ 08.06.1838 Schakuhnen (Kirche))]
*[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=I167667 Raiszuks, Kristups]
*[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=I99105 Saunike, Ennike (* 22.02.1833 Stalczen, ~ 03.03.1833 Schakuhnen (Kirche))]
*[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=I104384 Schewitz, Emilie (* 13.12.1826 Kukkereiten, ~ 17.12.1826 Werden (Kirche), &dagger; 18.07.1896 Abschrey)]
*[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=I106440 Smeilus, Daniel (* 22.03.1833 Bartscheiten, ~ 1833 Schakuhnen (Kirche))]
*[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=I106439 Smeilus, Michael (* 05.04.1881 Abschrey)]
*[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=I168747 Tautrim, Szule (* um 1836)]
*[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=I183259 Wosylus, Ane (* 14.03.1833)]
*[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=I168745 Zuggers, Dowid (* 15.03.1833)]
 
</div style>


[[Kategorie:Memelland]]
[[Kategorie:Memelland]]
[[Kategorie:Bewohner des Memellandes]]
[[Kategorie:Bewohner des Memellandes]]

Version vom 12. Oktober 2021, 18:54 Uhr

Bitte beachten Sie auch die Datensammlung aller bisher erfassten Personen aus dem Memelland


  • 1719: Das cöllmische Dorf in dem Schakunschen Creyse gelegen, hat 8 Hütten. Besitzer: Raphael Engel, Johann Gluth, Gottfried Schultz, Jochen Godeit, Gottfried Kraft. Quelle:[1]
Jahr Wohngeb. Haushalte Einwohner davon männl davon weibl. davon ortsgebürtig Evang. davon Dt. davon Li. Kath. davon Dt davon Lit. and. Rel. unter 10 J. al können lesen u. schreinem ohne Angaben Analphabethen
1867 73
1871 7 11 71 34 25 13 67 4 13 29 29
1885 6 9 62 27 35 57 5
1905 6 13 64 20 44 64 39 25

Am 01.Dez. 1885 gab es in Abschrey/Bewohner

  • Einwohner: 62 (m=27, w=35)
  • Konfession: 57 ev 5 kath
  • Wohngebäude: 6
  • Haushaltungen: 9


Am 01.Dez. 1905 gab es in Abschrey/Bewohner

  • Einwohner: 64 (m=20, w=44)
  • Konfession: 64 ev
  • Muttersprache: 39 dt, 25 lit(ev)
  • Wohngebäude: 6
  • Haushaltungen: 13


1750 – 1756 (PT 1) Abschrey [2]

Cöllmer Anzahl der
Wirthe
Dorfland und
Grund
Wiesen Hubenzins in Rthr, Gr, Pf
Krüger Heinrich Neumann
vorher George Friedr. Thirbach
1 2 H 6 Mo 75 Rt 2, 40, 15
Raphael Engell 1 15 Mo 1 H 11 Mo 15 Rt 0, 50, 00
Michel Hennig 1 1 H 26 Mo 1, 10, 00
Wilhelm Heyn 1 15 Mo 19 Mo 0, 50, 00
Johann Dahmske 1 1 H 17 Mo 150 Rt 1, 68, 6
Michel Heyn 1 16 Mo 75 Rt 0, 54, 0
Gottfried Schultz 1 1 H 20 Mo 1, 40, 12
Elias Sperber v. Algawischken 12 Mo 150 Rt



Adreßbuch 1912

  • Abschrey/ Post: Spucken
    • Einwohner Buchstabe A: Altendorf, Emma, Arbeiterin
    • Einwohner Buchstabe B: Bernoth, Else, Wirtin; Berschien, Franz, Instmann; Broscheit, Gottfried, Rentenempfänger
    • Einwohner Buchstabe H: Hübsch, Anna, Altsitzerin
    • Einwohner Buchstabe L: Lawischus, George, Instmann; Liebe, Emma, Besitzerin; Liebe, Karl, Besitzersohn; Lohleit, Wilhelm, Lehrling
    • Einwohner Buchstabe M: Mikoteit, Anna, Dienstmädchen
    • Einwohner Buchstabe N: Nätzel, Wilhelm, Lehrling; Naujoks, Christoph, Instmann
    • Einwohner Buchstabe S: Schauffler, Meta, Meierin; Scheffler, Fritz, Eleve; Schlegait, George, Besitzer; Schulz, Albert, Instmann; Schulz, Ernst, Gutdbesitzer; Stoll, Franz, Kutscher; Stronk, Lina, Lehrmädchen



Ortsfamilienbuch Memelland

Folgende Familien bzw. Personen lebten in Abschrey oder stehen mit diesem Ort in Verbindung: Bewohner

  1. Generalhufenschoß 1719-1766, Schulzenamt Memel, Special Protocoll 1719, Buch Nr. 2, Staatliches Archivlager, Göttingen, 1962
  2. Praetationstabelle vom Amte Russ zur neuen General_Pacht auf 6 Jahr, als von Trinitatis 1750 bis dahin 1756, Mormonenfilm-Nr. 8209115, S. 2 f.
  3. Landkreis_Heydekrug/Adressbuch_1912