Perband (Familienname): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
Ostpreussen | Ostpreussen | ||
[[Prußen|Prussische]] '''Edle''', die das Recht hatten, im Heiligtum [[ | [[Prußen|Prussische]] '''Edle''', die das Recht hatten, im Heiligtum [[Groß Waldeck (Kreis Preußisch Eylau)|Romowe Rikaito]] beigesetzt zu werden. | ||
[[Bild: Romowe-Rikaito.JPG|thumb|600px|Romowe-Rikaito, südöstlich von [[Tharau]], Schroetterkarte 1802]] | [[Bild: Romowe-Rikaito.JPG|thumb|600px|Romowe-Rikaito, südöstlich von [[Tharau]], Schroetterkarte 1802]] | ||
Zeile 23: | Zeile 23: | ||
* Perbende (Kammeramt Nehmen) | * Perbende (Kammeramt Nehmen) | ||
* Parbande (1419 Kammeramt Domnau) | * Parbande (1419 Kammeramt Domnau) | ||
* von Perband, von Perbandt, von Perbandin | * Perbandt, von Perband, von Perbandt, von Perbandin | ||
==Geographische Verteilung== | ==Geographische Verteilung== |
Aktuelle Version vom 1. November 2021, 13:31 Uhr
Herkunft und Bedeutung[Bearbeiten]
Ostpreussen
Prussische Edle, die das Recht hatten, im Heiligtum Romowe Rikaito beigesetzt zu werden.
Romowe-Rikaito, südöstlich von Tharau, Schroetterkarte 1802
Häuptlings-Familie, eine der wenigen Prußen-Familien, deren einige Zweige in den deutschen Adel aufstiegen.
Hinweis auf Hirten und Führereigenschaften.
- prußisch "perbanda" = Prüfung, Kontrolle, Versuchung
- "perbandas" = Herr über die Herde
Varianten des Namens[Bearbeiten]
- Perbande (1348 Kammeramt Pr. Eylau)
- Perbande (1370 Samland und Wore = Warmia = Ermland)
- Perbande(1380 Gebiet Allenstein und Kammeramt Liebstadt)
- Prebande (1393 Kammeramt Morainen und Schalwe = Schalauer/ Memeldelta)
- Perbende (Kammeramt Nehmen)
- Parbande (1419 Kammeramt Domnau)
- Perbandt, von Perband, von Perbandt, von Perbandin
Geographische Verteilung[Bearbeiten]
Relativ | Absolut |
---|---|
Relative Verteilung des Namens Perband (1996)Direkt zur Karte Die Farbskala zeigt die Anzahl von "Perband" bezogen auf je 1 Million Einträge. |
Absolute Verteilung des Namens Perband (1890)Direkt zur Karte Absolute Verteilung des Namens "Perband" um 1890 im damaligen Deutschen Reich Sie können die Karte innerhalb des Fensters zoomen und verschieben. |
Geographische Bezeichnungen[Bearbeiten]
Ortsname: Perbanden (Kreis Heiligenbeil)
Bekannte Namensträger[Bearbeiten]
Sonstige Personen[Bearbeiten]
Literaturhinweise[Bearbeiten]
Daten aus FOKO[Bearbeiten]
<foko-name>Perband</foko-name>
Metasuche[Bearbeiten]