Landkreis Cosel/Adressbuch 1927: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(34 dazwischenliegende Versionen von 10 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Adressbuch
<!-- HINWEIS: hier bitte nichts löschen, nur hinter den = ergänzen! -->
| Online                =  
<!-- Bei einem der Parameter "Mitmachen", "In Bearbeitung" oder "Fertig" je nach Sachlage bitte "ja" eintragen, die anderen bitte leer lassen.
| Bild                 =  
Handelt es sich um ein Online-Adressbuch, dann bitte bei Parameter "Online" ein "ja" eintragen. -->
| Titel                 = Einwohnerbuch der Stadt u. des Kreises Cosel OS
{{Info Adressbuch
| Untertitel            =  
| Bild                    = Adressbuch Cosel 1927 Titel.djvu
| Erscheinungsort       =  
| DjVu                 =  
| Jahrgang             = 1927
<!-- nachfolgend den Kurztitel (ohne Jahr) immer eingeben -->
| Mitmachen             =  
| Titel                   = Adreßbuch / Einwohnerbuch des Kreises Cosel OS. mit den Gemeinden und Gutsbezirken aus dem Kreise.
| In Bearbeitung       =  
| Titel mit Jahr          =
| Fertig               =  
| Sortiertitel            = Cosel, Landkreis/Adressbuch 1927
| Inhalt               =  
| Untertitel               = Herausgegeben auf Grund amtlicher Quellen und privater Mitteilungen
| Seitenzahl           =  
| Autor / Hrsg.           = Franz Richard Kleinjung
| Beilagen             =  
| Erscheinungsort         = Liegnitz
| Enthaltene Orte       =  
| Verlag                  = Franz Richard Kleinjung
| Bearbeiter           =
| Erscheinungsjahr        = 1927
| Kontakt               =  
<!-- nachfolgend das Erscheinungsjahr eintragen, wenn es nicht explizit angegeben ist, sich aber aus dem Titel erschließen lässt -->
| Teiledition           =  
| Erschlossenes Ersch.-Jahr=  
| Bearbeitungsstand     =  
| Jahrgang                 = 1
| Bearbeitete Orte     =  
| DES                      = cosel1927
| Datensätze           =  
| Mitmachen               =  
| Personen             =  
| In Bearbeitung           =  
| Besonderes            =  
| Fertig                   = Ja
| Vorlage               =  
<!-- nachfolgende Info bleibt unsichtbar, sie hilft bei der Prüfung durch einen Bot -->
| Standorte             = [[Universitätsbibliothek Breslau]], Signatur: 26269 II (Präsenzbestand)<br/>[[Schlesische Bibliothek Kattowitz]], Signatur: SLM   II   137326 (Präsenzbestand)<br/>[[Deutsche Nationalbibliothek Leipzig]], Signatur: ZA 9232 (Präsenzbestand)
| geprüft (Info für Bot)=
| Weitere Informationen =  
| Teilerfassung            =  
| Nummer in Datenbank  =  
| Inhalt                   =  
| Seitenzahl               =  
| Beilagen                 =  
| Enthaltene Orte         = [[GOV:adm_168869|'''Kreis Cosel''']] </br>'''Stadt''' </br>[[GOV:object_186448|Cosel]] </br>'''Landgemeinden''' </br>[[GOV:object_186446|Alt Cosel]], [[GOV:object_323523|Gut Alt Cosel]], [[GOV:object_186178|Autischkau]], [[GOV:object_1043063|Birawa]], [[GOV:object_323524|Gutsbezirk Birawa]], [[GOV:object_1043064|Birken]], [[GOV:object_1042864|Gutsbezirk Birken]], [[GOV:object_1043065|Bitschinitz]], [[GOV:object_323525|Gut Bitschnitz]], [[GOV:object_1043066|Blazeowitz]], [[GOV:object_323526|Gut Blazeowitz]], [[GOV:object_1043067|Borislawitz]], [[GOV:object_323527|Gut Borislawitz]], [[GOV:object_1043068|Chrost]], [[GOV:object_323529|Gutsbezirk Chrost]], [[GOV:object_1043069|Comorno]], [[GOV:object_1043062|Gutsbezirk Comorno]], [[GOV:object_1043070|Czienskowitz]], [[GOV:object_323530|Gut Czienskowitz]], [[GOV:object_1043071|Czissek]], [[GOV:object_1043072|Czissowa]], [[GOV:object_1043073|Dembowa]], [[GOV:object_323532|Gutsbezirk Dembowa]], [[GOV:object_1043074|Dobischau]], [[GOV:object_323533|Gutsbezirk Dobischau]], [[GOV:object_1043075|Dobroslawitz]], [[GOV:object_323534|Gutsbezirk Dobroslawitz]], [[GOV:object_1043076|Dzielau]], [[GOV:object_1043077|Dzielnitz]], [[GOV:object_1043078|Dziergowitz]], [[GOV:object_323536|Gutsbezirk Dziergowitz]], [[GOV:object_1043079|Ehrenfeld]], [[GOV:object_1043080|Fischerei]], [[GOV:object_1043081|Gieraltowitz]], [[GOV:object_323537|Gutsbezirk Gieraltowitz]], [[GOV:object_279825|Gnadenfeld]], [[GOV:object_1043083|Goschütz]], [[GOV:object_323538|Gut Goschütz]], [[GOV:object_1043087|Grötsch]], [[GOV:object_323542|Gut Grötsch]], [[GOV:object_1043084|Groß Ellguth]], [[GOV:object_323539|Gut Groß Ellguth]], [[GOV:object_1043085|Groß Grauden]], [[GOV:object_323540|Gut Groß Grauden]], [[GOV:object_1297550|Groß Nimsdorf]], [[GOV:object_323541|Gut Groß Nimsdorf]], [[GOV:object_1043086|Groß Neukirch]], [[GOV:object_323580|Gut Groß Neukirch]], [[GOV:object_1043162|Grzendzin]], [[GOV:object_1043092|Habicht]], [[GOV:object_323543|Gut Habicht]], [[GOV:object_1043093|Heinrichsdorf]], [[GOV:object_1043094|Jaborowitz]], [[GOV:object_1043059|Gutsbezirk Jaborowitz-Kochanietz]], [[GOV:object_1043095|Jacobsdorf]], [[GOV:object_323545|Gutsbezirk Jacobsdorf]], [[GOV:object_1043096|Jacobswalde]], [[GOV:object_323546|Gutsbezirk Jacobswalde]], [[GOV:object_1043097|Januschkowitz]], [[GOV:object_323547|Gut Januschkowitz]], [[GOV:object_1043098|Juliusburg]], [[GOV:object_1043099|Kamionka]], [[GOV:object_1197733|Kandrzin-Pogorzelletz]], [[GOV:object_323548|Gut Kandrzin-Pogorzelletz]], [[GOV:object_1043100|Karchwitz]], [[GOV:object_323549|Gut Karchwitz]], [[GOV:object_1043101|Klein Althammer]], [[GOV:object_323550|Gutsbezirk Klein Althammer]], [[GOV:object_1043103|Klein Grauden]], [[GOV:object_323552|Gut Klein Grauden]], [[GOV:object_1043104|Klein Nimsdorf]], [[GOV:object_323553|Gut Klein Nimsdorf]], [[GOV:object_1043102|Klein Ellguth]], [[GOV:object_323551|Gutsbezirk Klein Ellguth]], [[GOV:object_1043105|Klodnitz]], [[GOV:object_323554|Gut Klodnitz]], [[GOV:object_1043106|Kobelwitz]], [[GOV:object_323555|Gutsbezirk Kobelwitz]], [[GOV:object_1043107|Koske]], [[GOV:object_1043108|Kostenthal]], [[GOV:object_1043109|Krzanowitz]], [[GOV:object_323557|Gutsbezirk Krzanowitz]], [[GOV:object_1043110|Kuschnitzka]], [[GOV:object_323558|Gut Kuschnitzka]], [[GOV:object_1043112|Landsmierz]], [[GOV:LANBENJO90BG|Langlieben]], [[GOV:object_323559|Gutbezirk Langlieben]], [[GOV:object_1043111|Lamietz]], [[GOV:object_1043113|Lenartowitz]], [[GOV:object_1043114|Lenkau]], [[GOV:object_1043115|Lenschütz]], [[GOV:object_323562|Gutsbezirk Lenschütz]], [[GOV:object_1297802|Liebischau]], [[GOV:object_323563|Gut Liebischau]], [[GOV:object_1043116|Lichinia]], [[GOV:object_323564|Gutsbezirk Lichinia]], [[GOV:object_1043118|Lohnau]], [[GOV:object_323565|Gutsbezirk Lohnau]], [[GOV:object_1043119|Matzkirch]], [[GOV:object_323566|Gut Matzkirch]], [[GOV:object_1297806|Mechnitz]], [[GOV:object_323567|Gutsbezirk Mechnitz]], [[GOV:object_1308662|Medar-Blechhammer]], [[GOV:object_323568|Gut Medar-Blechhammer]], [[GOV:object_1297803|Miersenzin]], [[GOV:object_1043120|Miesce]], [[GOV:object_1043121|Militsch]], [[GOV:object_323570|Gut Militsch]], [[GOV:object_1043122|Millowitz]], [[GOV:object_323571|Gutsbezirk Millowitz]], [[GOV:object_1043123|Mistitz]], [[GOV:object_323572|Gutsbezirk Mistitz]], [[GOV:object_1043124|Mosurau]], [[GOV:object_323573|Gut Mosurau]], [[GOV:object_1043125|Nesselwitz]], [[GOV:object_323574|Gut Nesselwitz]], [[GOV:object_1043126|Niesnaschin]], [[GOV:object_1043127|Ortowitz]], [[GOV:object_323576|Gutsbezirk Ortowitz]], [[GOV:object_1043128|Ostrosnitz]], [[GOV:object_323577|Gutsbezirk Ostrosnitz]], [[GOV:object_1043129|Pawlowitzke]], [[GOV:object_323578|Gutsbezirk Pawlowitzke]], [[GOV:object_1043130|Pickan]], [[GOV:object_1043131|Pirchwitz]], [[GOV:object_1043132|Poborschau]], [[GOV:object_1043133|Podlesch]], [[GOV:object_323579|Gutsbezirk Podlesch]], [[GOV:object_1043134|Potzenkarb]], [[GOV:object_323581|Gutsbezirk Potzenkarb]], [[GOV:object_1043135|Przeborowitz]], [[GOV:object_323582|Gutsbezirk Przeborowitz]], [[GOV:object_1043136|Przewos]], [[GOV:object_1043137|Radoschau]], [[GOV:object_323584|Gutsbezirk Radoschau]], [[GOV:object_1043138|Raschowa]], [[GOV:object_323585|Gut Raschowa]], [[GOV:object_1043139|Reinschdorf]], [[GOV:object_1043140|Rogau]], [[GOV:object_323586|Gutsbezirk Rogau]], [[GOV:object_1043141|Rokitsch]], [[GOV:object_323587|Gut Rokitsch]], [[GOV:object_1043142|Roschowitzdorf]], [[GOV:object_1043060|Gutsbezirk Roschowitz]], [[GOV:object_1043143|Roschowitzwald]], [[GOV:object_1043144|Rzedzitz]], [[GOV:object_323590|Gutsbezirk Rzedzitz]], [[GOV:object_1043145|Sackenhoym]], [[GOV:object_1043146|Sakrau]], [[GOV:object_323591|Gut Sakrau]], [[GOV:object_1043147|Slawentzitz]], [[GOV:object_323592|Gut Slawentzitz]], [[GOV:object_1043148|Stöblau]], [[GOV:object_323593|Gutsbezirk Stöblau]], [[GOV:object_1043149|Sukowitz]], [[GOV:object_1043150|Teschenau]], [[GOV:object_323595|Gut Teschenau]], [[GOV:object_1043151|Trawnig]], [[GOV:object_323596|Gutsbezirk Trawnig]], [[GOV:object_1043154|Tscheidt]], [[GOV:object_323597|Gutsbezirk Tscheidt]], [[GOV:object_1043155|Urbanowitz]], [[GOV:object_323598|Gutsbezirk Urbanowitz]], [[GOV:object_1043156|Vorsicht]], [[GOV:object_1043157|Warmunthau]], [[GOV:object_1043158|Wiegschütz]], [[GOV:object_323599|Gutsbezirk Wiegschütz]], [[GOV:object_1043159|Wielmierzowitz]], [[GOV:object_323600|Gut Wielmierzowitz]], [[GOV:object_1043160|Wittoslawitz]], [[GOV:object_1043161|Wronin]], [[GOV:object_323601|Gutsbezirk Wronin]]
| Bearbeiter              =  
| Teiledition             =  
| Bearbeitungsstand       = Erfassung im [[DES]] (September bis November 2013)
| Bearbeitete Orte         =  
| Datensätze               =  
| Personen                 =  
| GOV-Quelle              = source_1023089
| Vorlage                 =
| Standort online          = {{SDL|65304}} (von der Stadt Cosel selbst sind nur die Geschäfte enthalten, der alphabetische Teil fehlt in dem Digitalisat)
| Standorte               = [[Universitätsbibliothek Breslau]], Signatur: 26269 II (Präsenzbestand)<br/>[[Deutsche Nationalbibliothek]] Frankfurt/Main, Signatur: 116785781X (Digitalisat)<br/>[[Schlesische Bibliothek Kattowitz]], Signatur: SLM II 137326 (Präsenzbestand)<br/>{{Signatur Deutsche Nationalbibliothek Leipzig|ZA 9232}}
| Information              = Mit Hilfe des [[DES]] wurden die Seiten 49 bis 181 (Berufsstände der Stadt Cosel, Gemeinden und Gutsbezirke des Kreises) erfasst.
| Betreuer                = unbekannt
}}
}}
[[Kategorie:Adressbuch Schlesien|Cosel, Landkreis 1927]]
 
[[Kategorie:Adressbuch|Cosel, Landkreis 1927]]
[[Kategorie:Adressbuch für Cosel|Cosel, Landkreis 1927]]
[[Kategorie:Adressbuch in der Universitätsbibliothek Breslau]]
[[Kategorie:Adressbuch in der Universitätsbibliothek Breslau]]
[[Kategorie:Adressbuch in der Deutschen Nationalbibliothek Frankfurt]]
[[Kategorie:Adressbuch in der Schlesischen Bibliothek Kattowitz]]
[[Kategorie:Adressbuch in der Schlesischen Bibliothek Kattowitz]]
[[Kategorie:Adressbuch in der Deutschen Nationalbibliothek Leipzig]]
[[Kategorie:Adressbuch in der Deutschen Nationalbibliothek Leipzig]]
[[Kategorie:Adressbuch für den Landkreis Cosel]]
[[Kategorie:Adressbuch für Cosel]]
[[Kategorie:Online-Adressbuch für Schlesien]]

Aktuelle Version vom 20. Dezember 2021, 08:36 Uhr


Info
Dieses Adressbuch wurde von Freiwilligen im Rahmen des Projektes historischer Adressbücher indexiert. In den erfassten Daten können Sie hier suchen.
Landkreis Cosel/Adressbuch 1927
Datei:Adressbuch Cosel 1927 Titel.djvu


Bibliografische Angaben

Titel: Adreßbuch / Einwohnerbuch des Kreises Cosel OS. mit den Gemeinden und Gutsbezirken aus dem Kreise.
Untertitel: Herausgegeben auf Grund amtlicher Quellen und privater Mitteilungen
Autor / Hrsg.: Franz Richard Kleinjung
Erscheinungsort: Liegnitz
Verlag: Franz Richard Kleinjung
Jahrgang/Auflage: 1
Erscheinungsjahr: 1927
Standort(e): Universitätsbibliothek Breslau, Signatur: 26269 II (Präsenzbestand)
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt/Main, Signatur: 116785781X (Digitalisat)
Schlesische Bibliothek Kattowitz, Signatur: SLM II 137326 (Präsenzbestand)
Deutsche Nationalbibliothek Leipzig Signatur: 9232| |+}} ZA 9232
freie Standort(e) online: Digitalisat der Schlesischen Digitalen Bibliothek (von der Stadt Cosel selbst sind nur die Geschäfte enthalten, der alphabetische Teil fehlt in dem Digitalisat)
Enthaltene Orte: Kreis Cosel
Stadt
Cosel
Landgemeinden
Alt Cosel, Gut Alt Cosel, Autischkau, Birawa, Gutsbezirk Birawa, Birken, Gutsbezirk Birken, Bitschinitz, Gut Bitschnitz, Blazeowitz, Gut Blazeowitz, Borislawitz, Gut Borislawitz, Chrost, Gutsbezirk Chrost, Comorno, Gutsbezirk Comorno, Czienskowitz, Gut Czienskowitz, Czissek, Czissowa, Dembowa, Gutsbezirk Dembowa, Dobischau, Gutsbezirk Dobischau, Dobroslawitz, Gutsbezirk Dobroslawitz, Dzielau, Dzielnitz, Dziergowitz, Gutsbezirk Dziergowitz, Ehrenfeld, Fischerei, Gieraltowitz, Gutsbezirk Gieraltowitz, Gnadenfeld, Goschütz, Gut Goschütz, Grötsch, Gut Grötsch, Groß Ellguth, Gut Groß Ellguth, Groß Grauden, Gut Groß Grauden, Groß Nimsdorf, Gut Groß Nimsdorf, Groß Neukirch, Gut Groß Neukirch, Grzendzin, Habicht, Gut Habicht, Heinrichsdorf, Jaborowitz, Gutsbezirk Jaborowitz-Kochanietz, Jacobsdorf, Gutsbezirk Jacobsdorf, Jacobswalde, Gutsbezirk Jacobswalde, Januschkowitz, Gut Januschkowitz, Juliusburg, Kamionka, Kandrzin-Pogorzelletz, Gut Kandrzin-Pogorzelletz, Karchwitz, Gut Karchwitz, Klein Althammer, Gutsbezirk Klein Althammer, Klein Grauden, Gut Klein Grauden, Klein Nimsdorf, Gut Klein Nimsdorf, Klein Ellguth, Gutsbezirk Klein Ellguth, Klodnitz, Gut Klodnitz, Kobelwitz, Gutsbezirk Kobelwitz, Koske, Kostenthal, Krzanowitz, Gutsbezirk Krzanowitz, Kuschnitzka, Gut Kuschnitzka, Landsmierz, Langlieben, Gutbezirk Langlieben, Lamietz, Lenartowitz, Lenkau, Lenschütz, Gutsbezirk Lenschütz, Liebischau, Gut Liebischau, Lichinia, Gutsbezirk Lichinia, Lohnau, Gutsbezirk Lohnau, Matzkirch, Gut Matzkirch, Mechnitz, Gutsbezirk Mechnitz, Medar-Blechhammer, Gut Medar-Blechhammer, Miersenzin, Miesce, Militsch, Gut Militsch, Millowitz, Gutsbezirk Millowitz, Mistitz, Gutsbezirk Mistitz, Mosurau, Gut Mosurau, Nesselwitz, Gut Nesselwitz, Niesnaschin, Ortowitz, Gutsbezirk Ortowitz, Ostrosnitz, Gutsbezirk Ostrosnitz, Pawlowitzke, Gutsbezirk Pawlowitzke, Pickan, Pirchwitz, Poborschau, Podlesch, Gutsbezirk Podlesch, Potzenkarb, Gutsbezirk Potzenkarb, Przeborowitz, Gutsbezirk Przeborowitz, Przewos, Radoschau, Gutsbezirk Radoschau, Raschowa, Gut Raschowa, Reinschdorf, Rogau, Gutsbezirk Rogau, Rokitsch, Gut Rokitsch, Roschowitzdorf, Gutsbezirk Roschowitz, Roschowitzwald, Rzedzitz, Gutsbezirk Rzedzitz, Sackenhoym, Sakrau, Gut Sakrau, Slawentzitz, Gut Slawentzitz, Stöblau, Gutsbezirk Stöblau, Sukowitz, Teschenau, Gut Teschenau, Trawnig, Gutsbezirk Trawnig, Tscheidt, Gutsbezirk Tscheidt, Urbanowitz, Gutsbezirk Urbanowitz, Vorsicht, Warmunthau, Wiegschütz, Gutsbezirk Wiegschütz, Wielmierzowitz, Gut Wielmierzowitz, Wittoslawitz, Wronin, Gutsbezirk Wronin
Objekt im GOV: source_1023089


Erfassung im Rahmen des Projekt Adressbücher

Zur Erfassungsstatistik Suchen
Projektbetreuer: unbekannt
Kontakt:

Adressbuchteam

Bearbeitungsstand: Erfassung im DES (September bis November 2013)
Information: Mit Hilfe des DES wurden die Seiten 49 bis 181 (Berufsstände der Stadt Cosel, Gemeinden und Gutsbezirke des Kreises) erfasst.