Buggingen, OFB: Unterschied zwischen den Versionen
MJohne (Diskussion • Beiträge) K (Daten aktualisiert) |
|||
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{#vardefine:OFBVerz|buggingen}} | |||
{{Infobox OFB | |||
- | | Titel = Ortsfamilienbuch Buggingen | ||
| Untertitel = | |||
| Verfasser = Nussbaumer, Ernst ; Schlenker, Heinz / [http://www.geschichtsverein-markgraeflerland.de Geschichtsverein Markgräflerland e.V.] | |||
| Auflage = | |||
| Erscheinungsort = Basel | |||
| Erscheinungsjahr = 2001 | |||
| Umfang = VI, 411 Seiten ; 30 cm | |||
| Begleitmaterial = | |||
| ISBN = 3-906129-05-5 | |||
| Bild = | |||
| Reihe ; Band = [[:Kategorie:Ortsfamilienbücher des Markgräflerlandes|Ortsfamilienbücher des Markgräflerlandes]] | |||
| Online-Ausgabe = | |||
| Bearbeiteter Zeitraum = bis 1900 | |||
| Bearbeitete Orte = [[Buggingen]] | |||
| Bearbeitete Quellen = | |||
| Paten erfasst = | |||
| Namenindex = | |||
| Ortsindex = | |||
| Zahl der Familien = 2.160 | |||
| Zahl der Personen = 8.480 | |||
| Vertrieb = als Buchform nicht mehr lieferbar | |||
| Preis = | |||
}} | |||
== Weitere Informationen == | |||
* 8.480 Personen in 2.160 Familien mit ihren Filiationen erfaßt. 525 verschiedene Geburts-, Heirats- und Sterbeorte und über 300 Berufsbezeichnungen | |||
* das Online-OFB wurde zuletzt 21.05.2001 bearbeitet | |||
* das Online-OFB wurde mit dem genealogischen Programm [[GenDat]] bearbeitet | |||
=== Namenregister === | |||
* [http://www.online-ofb.de/famlist.php?ofb={{#var:OFBVerz}}&b=A&lang=de Gesamtliste der Familiennamen] | |||
=== | |||
[[ | === Ortsregister === | ||
[[ | * [http://www.online-ofb.de/ortslist.php?ofb={{#var:OFBVerz}}&b=&e=geburt&lang=de Geburtsorte auswärtiger Personen] | ||
* [http://www.online-ofb.de/ortslist.php?ofb={{#var:OFBVerz}}&b=&e=tod&lang=de Sterbeorte weggezogener Personen] | |||
=== Standortnachweise === | |||
====Archive genealogischer Vereine==== | |||
* Ludwigshafen am Rhein [[GFW|Archiv der GFW]] X 0904 | |||
* Nürnberg [[Archiv der GFF]] CD012/03 | |||
====Bibliotheken==== | |||
* Freiburg im Breisgau [[Universitätsbibliothek Freiburg|Universitätsbibliothek]] LS: Gesch 428 BUG 1 | |||
* Freiburg im Breisgau [[Erzbischöfliches Ordinariat Freiburg|Erzbischöfliches Ordinariat]] Frei 164: EAF Flur/174 | |||
* Karlsruhe [[Badische Landesbibliothek]] S 2002/127 | |||
* Leipzig [[Deutsche Nationalbibliothek]] 2001 B 13046 | |||
* München [[Bayerische Staatsbibliothek]] 4 AD 2001.1597 | |||
{{KVK-DE|Nussbaumer|Buggingen}} | |||
auch online: http://www.online-ofb.de/{{#var:OFBVerz}}/ | |||
=== Ergänzungen und Korrekturen === | |||
{{Hinweis Korrekturseite}} | |||
<!-- Nachfolgendes bitte NICHT löschen --> | |||
__NOTOC__ | |||
<!-- hier können weitere OFB-Kategorien der Reihe entsprechend eingegeben werden --> | |||
[[Kategorie:Ortsfamilienbuch zu Baden]] | [[Kategorie:Ortsfamilienbuch zu Baden]] | ||
[[Kategorie:Ortsfamilienbuch zu Baden-Württemberg]] | |||
[[Kategorie:Ortsfamilienbücher des Markgräflerlandes]] |
Aktuelle Version vom 26. Dezember 2021, 21:32 Uhr
Ortsfamilienbuch | |
---|---|
Ortsfamilienbuch Buggingen Basel (2001) |
Bibliografische Angaben
Titel: | Ortsfamilienbuch Buggingen |
Autor: | Nussbaumer, Ernst ; Schlenker, Heinz / Geschichtsverein Markgräflerland e.V. |
Erscheinungsort: | Basel |
Erscheinungsjahr: | 2001 |
Umfang: | VI, 411 Seiten ; 30 cm |
ISBN: | 3-906129-05-5 |
Reihe ; Band: | Ortsfamilienbücher des Markgräflerlandes |
Ergänzende Angaben
Bearbeiteter Zeitraum: | bis 1900 |
Bearbeitete Orte: | Buggingen |
enthält | 2.160 Familien |
enthält | 8.480 Personen |
Bezug über: | als Buchform nicht mehr lieferbar |
Weitere Informationen
- 8.480 Personen in 2.160 Familien mit ihren Filiationen erfaßt. 525 verschiedene Geburts-, Heirats- und Sterbeorte und über 300 Berufsbezeichnungen
- das Online-OFB wurde zuletzt 21.05.2001 bearbeitet
- das Online-OFB wurde mit dem genealogischen Programm GenDat bearbeitet
Namenregister
Ortsregister
Standortnachweise
Archive genealogischer Vereine
- Ludwigshafen am Rhein Archiv der GFW X 0904
- Nürnberg Archiv der GFF CD012/03
Bibliotheken
- Freiburg im Breisgau Universitätsbibliothek LS: Gesch 428 BUG 1
- Freiburg im Breisgau Erzbischöfliches Ordinariat Frei 164: EAF Flur/174
- Karlsruhe Badische Landesbibliothek S 2002/127
- Leipzig Deutsche Nationalbibliothek 2001 B 13046
- München Bayerische Staatsbibliothek 4 AD 2001.1597
|+}}&AU={{#replace:Nussbaumer| |+}}&CI=&ST=&PY=&SB=&SS=&PU=&kataloge=K10PLUS&kataloge=BVB&kataloge=NRW&kataloge=HEBIS&kataloge=HEBIS_RETRO&kataloge=KOBV_SOLR&kataloge=DDB&kataloge=STABI_BERLIN&kataloge=TIB&kataloge=OEVK_GBV&kataloge=VD16&kataloge=VD17&kataloge=VD18&kataloge=VOE&kataloge=ZDB&VDL=&kataloge=LANDBIB_WLB&kataloge=LANDBIB_BAYERN&kataloge=LANDBIB_BERLIN&kataloge=LANDBIB_BRANDENBURG&kataloge=LANDBIB_HAMBURG&kataloge=LANDBIB_HESSEN&kataloge=LANDBIB_LBMV&kataloge=LANDBIB_NDS&kataloge=LANDBIB_NRW&kataloge=LANDBIB_RLB&kataloge=LANDBIB_SAARLAND&kataloge=LANDBIB_SACHSEN_ANHALT&kataloge=LANDBIB_SACHSEN&kataloge=LANDBIB_SHLB&kataloge=LANDBIB_THUERINGEN&VTHK=&kataloge=VTHK_ADV_E&kataloge=VTHK_AHS_NEUD&kataloge=VTHK_ARCHIV_N&kataloge=VTHK_AUG_MUENN&kataloge=VTHK_BIB_EKHN&kataloge=VTHK_BIB_WUERTT&kataloge=VTHK_BIR_MOD&kataloge=VTHK_BIR_S&kataloge=VTHK_BMZ_HH&kataloge=VTHK_CAR_FR&kataloge=VTHK_COME_VERB&kataloge=VTHK_DIA_S&kataloge=VTHK_DIO_A&kataloge=VTHK_DIO_AC&kataloge=VTHK_DIO_BA&kataloge=VTHK_DIO_LM&kataloge=VTHK_DIO_M&kataloge=VTHK_DIO_MS&kataloge=VTHK_DIO_OS&kataloge=VTHK_DIO_ROTT&kataloge=VTHK_DIO_STPOEL&kataloge=VTHK_EAB_PB&kataloge=VTHK_EDD_K&kataloge=VTHK_EFH_BO&kataloge=VTHK_EFH_FR&kataloge=VTHK_EFH_H&kataloge=VTHK_EFH_N&kataloge=VTHK_EFH_RT&kataloge=VTHK_EHB_VERB&kataloge=VTHK_EKD_H&kataloge=VTHK_EKI_DO&kataloge=VTHK_EKP_SP&kataloge=VTHK_ERZ_FR&kataloge=VTHK_EZA_B&kataloge=VTHK_FTA_GI&kataloge=VTHK_IHL_LIEBENZELL&kataloge=VTHK_ITHF_HH&kataloge=VTHK_JAL_EMD&kataloge=VTHK_JAMI_PB&kataloge=VTHK_KFH_K&kataloge=VTHK_KHB_BI&kataloge=VTHK_KHS_B&kataloge=VTHK_KHS_W&kataloge=VTHK_KIRCHENKAMPF&kataloge=VTHK_KIVK&kataloge=VTHK_KTU_LINZ&kataloge=VTHK_LKA_BI&kataloge=VTHK_LKA_D&kataloge=VTHK_LKA_DD&kataloge=VTHK_LKA_H&kataloge=VTHK_LKA_M&kataloge=VTHK_LKI_HB&kataloge=VTHK_LKI_KA&kataloge=VTHK_LKI_KS&kataloge=VTHK_MARTINUS_MZ&kataloge=VTHK_MIKA_AC&kataloge=VTHK_OKR_OL&kataloge=VTHK_OKR_S&kataloge=VTHK_OKR_SN&kataloge=VTHK_PRE_HOG&kataloge=VTHK_PRI_FD&kataloge=VTHK_PRI_IBRIX&kataloge=VTHK_PRI_TR&kataloge=VTHK_PTH_VALL&kataloge=VTHK_RPA_HB&kataloge=VTHK_THE_DT&kataloge=VTHK_UNIT_HERRNHUT&kataloge=VTHK_ZARCH_SP&kataloge=BIBOPAC&kataloge=LBOE&kataloge=OENB&kataloge=SWISSBIB&kataloge=HELVETICAT&kataloge=BASEL&kataloge=ETH&kataloge=VKCH_RERO&ref=direct&client-js=yes Nachweise von „Nussbaumer: Buggingen“ in deutschsprachigen Bibliotheken im Karlsruher Virtuellen Katalog (KVK)
auch online: http://www.online-ofb.de/buggingen/
Ergänzungen und Korrekturen
Kein umfangreiches, genealogisches Werk ist vollständig und ohne Fehler. Auf der Seite<inputbox>
type=create bgcolor=#eeeeff editintro=Vorlage:Hinweis Korrekturseite/Intro default=Buggingen, OFB/Ergänzungen und Korrekturen hidden=yes buttonlabel=Unterseite noch zu erstellen summary=Ergänzungen und Korrekturen-Unterseite zu Buggingen, OFB erstellt preload=Vorlage:OFB-Ergänzungen-Unterseite
</inputbox> können Sie Ergänzungen und Korrekturen eingeben und finden. Geben Sie bitte zu Ihren Eintragungen immer die Quellen Ihrer Information an und informieren Sie, falls möglich, die Autoren des Werks über die Existenz dieser Seite!