Bermuda: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(kein Unterschied)

Version vom 29. Januar 2022, 16:10 Uhr

Hierarchie

Regional > Amerika > Nordamerika > Bermuda

Karte von Bermuda

Einleitung

Bermuda ist ein Überseegebiet des Vereinigten Königreichs (British Overseas Territory Anguilla).

Bermuda wurde erstmals 1609 von schiffbrüchigen englischen Kolonisten auf dem Weg nach Virginia besiedelt. Bermuda ist das älteste und bevölkerungsreichste der britischen Überseegebiete und seit 1620 selbstverwaltet. Der Urlaub auf der Insel, um den nordamerikanischen Wintern zu entfliehen, entwickelte sich erst in der viktorianischen Zeit. Der Tourismus ist nach wie vor wichtig für die Wirtschaft der Insel, auch wenn er in den letzten Jahren vom internationalen Handel überholt wurde. Bermuda hat sich auch zu einem äußerst erfolgreichen Offshore-Finanzzentrum entwickelt. Ein Referendum über die Unabhängigkeit vom Vereinigten Königreich wurde 1995 klar abgelehnt.

Landesfarben

Flagge von Bermuda

rot, mit der Flagge des Vereinigten Königreichs im oberen Hissquadranten und dem Wappen der Bermudas (ein weißer Schild mit einem roten Löwen, der auf einem grünen Grasfeld steht und ein verschnörkeltes Schild hält, das den Untergang des Schiffes Sea Venture vor den Bermudas im Jahr 1609 zeigt) in der Mitte der äußeren Hälfte der Flagge; der Untergang des Schiffes, das mit englischen Kolonisten besetzt war, die ursprünglich nach Virginia unterwegs waren, führte zur Besiedlung der Bermudas

Allgemeine Information

Lage: Nordamerika, Inselgruppe im Nordatlantik, östlich von South Carolina (USA)

Name: Bermuda,
früher: Somers-Inseln

Etymologie: Die Inseln, aus denen Bermuda besteht, sind nach Juan de Bermudez benannt, einem spanischen Seekapitän aus dem frühen 16. Jahrhundert und dem ersten europäischen Entdecker der Inselgruppe

Fläche: gesamt: 54 km²

Einwohnerzahl: 72.084 (Juli 2021 geschätzt)

Sprachen: Englisch (Amtssprache), Portugiesisch

Übersee-Territorium des Vereinigten Königreichs mit begrenzter Selbstverwaltung; parlamentarische Demokratie

Hauptstadt: Hamilton , Geografische Koordinaten: 32 17 N, 64 47 W

Zeitverschiebung: UTC-4

Nationalfeiertag: Bermuda Day, 24. Mai; - früher bekannt als Victoria Day, Empire Day und Commonwealth Day

Politische Einteilung

9 Gemeinden und 2 Städte*;

  • Devonshire
  • Hamilton
  • Hamilton*
  • Paget
  • Pembroke
  • Saint George*
  • Saint George's
  • Sandys
  • Smith's
  • Southampton
  • Warwick


Weblinks

Offizielle Webseiten

Genealogische Webseiten

Weitere Webseiten

Quellen

[The World Factbook 2021] Washington, DC: Central Intelligence Agency, 2021.

Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung object_1328588
Name
  • Bermuda
  • Bermuda
Typ
  • Kolonie (Überseegebiet) (1620 -)
externe Kennung
  • UN/LOCODE:BM
  • wikidata:Q23635
Karte
   
Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Britische Überseegebiete, British Overseas Territories ( Kolonie)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Grand Bermuda, Grand Bermuda
         Insel
GRAUDAFM72OH


Staaten in Amerika

NordamerikaMexiko | Kanada | Vereinigte Staaten
MittelamerikaBelize | Costa Rica | Frankreich mit den Departements GuadeloupeMartinique |
Guatemala | El Salvador | Honduras | Nicaragua | Panama
Karibik:  Antigua und Barbuda | Bahamas | Barbados | Dominica | Dominikanische Republik | Grenada | Haiti | Jamaika | Kuba | St. Kitts und Nevis | St. Lucia | St. Vincent | Trinidad und Tobago
SüdamerikaArgentinien | Bolivien | Brasilien | Chile | Ecuador | Französisch-Guayana | Guyana | Kolumbien | Paraguay | Peru | Suriname | Uruguay | Venezuela
Andere Gebiete:  Anguilla | Amerikanische Jungferninseln | Aruba | Bermuda | Britische Jungferninseln | Cayman Islands | Curaçao | Falklandinseln | Grönland | Montserrat | Puerto Rico | Saint-Barthélemy | Saint-Martin | Sint Maarten | Turks- und Caicosinseln