Webtrees Handbuch/Anleitung für Webmaster: Unterschied zwischen den Versionen
X5205 (Diskussion • Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
X5205 (Diskussion • Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 84: | Zeile 84: | ||
=== Backup der genealogischen Daten und der Datenbank === | === Backup der genealogischen Daten und der Datenbank === | ||
---- | |||
Da ein jedes IT-System durch technische Probleme oder durch Cyber-Attacken gestört werden kann, ist es unbedingt erforderlich ein Backup-Konzept zu erstellen. | Da ein jedes IT-System durch technische Probleme oder durch Cyber-Attacken gestört werden kann, ist es unbedingt erforderlich ein Backup-Konzept zu erstellen. | ||
Die webtrees-Anwendung selbst kann jederzeit wieder frisch installiert werden, aber die genealogischen Daten und die in der Datenbank hinterlegten Einstellungen müssen regelmäßig gesichert werden. | Die webtrees-Anwendung selbst kann jederzeit wieder frisch installiert werden, aber die genealogischen Daten und die in der Datenbank hinterlegten Einstellungen müssen regelmäßig gesichert werden. | ||
==== Backup der genealogischen Daten ==== | ==== Backup der genealogischen Daten ==== | ||
---- | |||
Um die genealogischen Daten zu sichern, sollten alle in webtrees angelegten Stammbäume regelmäßig als GEDCOM-Datei exportiert werden. Diese GEDCOM-Dateien sollten mit einem Datum im Dateinamen versehen werden und nicht nur auf dem Server gespeichert werden, sondern auch auf einem anderen sicheren Datenträger archiviert werden. Dieser Datenträger sollte nicht online sein, d.h. er sollte nicht permanent aus dem Internet zugänglich sein. | Um die genealogischen Daten zu sichern, sollten alle in webtrees angelegten Stammbäume regelmäßig als GEDCOM-Datei exportiert werden. Diese GEDCOM-Dateien sollten mit einem Datum im Dateinamen versehen werden und nicht nur auf dem Server gespeichert werden, sondern auch auf einem anderen sicheren Datenträger archiviert werden. Dieser Datenträger sollte nicht online sein, d.h. er sollte nicht permanent aus dem Internet zugänglich sein. | ||
Zeile 93: | Zeile 95: | ||
==== Backup der webtrees Datenbank ==== | ==== Backup der webtrees Datenbank ==== | ||
---- | |||
<br><br> | |||
[[Kategorie:Webtrees]] | [[Kategorie:Webtrees]] |
Version vom 26. Februar 2022, 17:37 Uhr
- Handbuch Im Aufbau...
Bitte haben Sie noch ein wenig Geduld..
Auswahl eines Hosters
Hoster eigener Server
- Bitte ergänzen...
Hier kann man "webtrees" selbst installieren und gestalten.
Wer | Land | Spr. | Perfomance | Preis | Besonderheiten |
---|---|---|---|---|---|
Hetzner | DE | de | ? >5000 Pers. |
22,80 /J 58,80 /J |
1 Datenbank, WordPress, u.v.m. 10 Datenbanken, WordPress, u.v.m. |
Alfahosting | DE | de | ? | 24,00 €/J | 10 Datenbanken WordPress, Joomla!, Typo3, Drupal u.v.m. |
Dagado | DE | de | ? | 48,00 €/J | 10 Datenbanken Joomla!, Typo3, Drupal u.v.m. |
Strato | DE | de | ? | 48,00 €/J | 2 Datenbanken WordPress, Joomla!, Typo3, Drupall u.v.m. |
ionos by 1&1 | DE | de | ? | 48,00 €/J | 5 Datenbanken WordPress, Joomla!, Typo3, Drupal u.v.m. |
[ ] | |||||
[ ] | |||||
[ ] |
Hoster für webtrees
- Bitte ergänzen...
Hier ist die Installation von "webtrees" inbegriffen.
.
Wer | Land | Spr. | Perfomance | Preis | Besonderheiten |
---|---|---|---|---|---|
GenOnline | DE | de | ? | 131,40 €/J | Persönliche Beratung bei der Nutzung von webtrees uvm. |
[ ] | |||||
[ ] | |||||
[ ] | |||||
[ ] | |||||
[ ] | |||||
[ ] |
Voraussetzungen
Installation
Ersteinrichtung
Updates
Pretty Links
Sichere Kommunikation
https
Logfile-Überwachung
Datenschutzerklärung und Impressum
Backup der genealogischen Daten und der Datenbank
Da ein jedes IT-System durch technische Probleme oder durch Cyber-Attacken gestört werden kann, ist es unbedingt erforderlich ein Backup-Konzept zu erstellen. Die webtrees-Anwendung selbst kann jederzeit wieder frisch installiert werden, aber die genealogischen Daten und die in der Datenbank hinterlegten Einstellungen müssen regelmäßig gesichert werden.
Backup der genealogischen Daten
Um die genealogischen Daten zu sichern, sollten alle in webtrees angelegten Stammbäume regelmäßig als GEDCOM-Datei exportiert werden. Diese GEDCOM-Dateien sollten mit einem Datum im Dateinamen versehen werden und nicht nur auf dem Server gespeichert werden, sondern auch auf einem anderen sicheren Datenträger archiviert werden. Dieser Datenträger sollte nicht online sein, d.h. er sollte nicht permanent aus dem Internet zugänglich sein.
Die Mediendateien, die etwa im webtrees-Verzeichnis data/media gespeichert sind, müssen ebenfalls regelmäßig gesichert werden. Vorschaubilder (thumbnails) brauchen nicht gesichert zu werden, da sie bei Bedarf jederzeit automatisch wieder neu erzeugt werden.
Backup der webtrees Datenbank