Archiv der Region Hannover: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Ersteinrichtung)
 
K (Linkkorrekturen)
 
(10 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Bild_Schloss_Landestrost_Innenhof_Neustadt_a_Rbge.jpg|thumb|200 px|Innenhof Schloß Landestrost.]]
== Adresse ==
== Adresse ==
{{Anschrift Syntax
Archiv der Region Hannover<br />
|Name    =
Schlossstraße 1<br />
|Name2    =
31535 [[Neustadt_am_Rübenberge|Neustadt a. Rbge.]]
|Name3    =
|Adresse  =
|Adresse2 =
|Postfach =
|PLZ      =
|Ort      =
|Land    =
|Telefon  =
|Fax      =
|Homepage =
|E-Mail  = <!-- <email>Max@Mustermann</email> (Kommentarklammern ggfs. entfernen) -->
}}


Das Archiv befindet sich im Haupttrakt des Schloss Landestrost.


<!-- Bitte das Kapitel Öffnungszeiten nur aktivieren, wenn diese nicht über eine entsprechende Webseite des Archivs ersichtlich sind. Öffnungszeiten können sich kurzfristig ändern. -->
Telefon:  0511/616-26420 oder -26421<br />
<!--== Öffnungszeiten ==
Telefax:  0511/616-25205<br />
{{Öffnungszeiten Syntax
E-Mail:  <email>archiv@region-hannover.de</email><br />
|Montag    =
Webseite: http://www.archiv-region-hannover.de
|Dienstag   =
 
|Mittwoch   =
== Öffnungszeiten ==
|Donnerstag =
Dienstag - Mittwoch: 9:00 - 12:00 Uhr<br />
|Freitag    =
Donnerstag : 9:00 - 16:00 Uhr
}}
-->


== Archivsprengel ==
== Archivsprengel ==
<!-- hier bitte Angaben zum Archivsprengel eintragen -->
Das Archiv der [[Region Hannover]] wurde 1978 als Archiv des damaligen [[Landkreis_Hannover|Landkreises Hannover]] ins Leben gerufen. Seine Aufgabe besteht in der Sicherung und dauernden Aufbewahrung von Dokumenten, die bei der Regionsverwaltung und ihren Rechtsvorgängern entstanden und von bleibendem Wert für Rechtssicherung und Forschung sind. Darüber hinaus baut das Archiv ergänzende Bestände zur Regionsgeschichte auf. Im Jahr 2015 hat das Archiv das Bildarchiv der Verwaltung übernommen und präsentiert seit Juni 2017 Auszüge aus den Bildbeständen in einem eigenen Portal [https://bildarchiv.archivrh.de Bildarchiv Region Hannover].


== Besucherregelungen ==
Die Basis des Archivs bilden Dokumente der 1885 gegründeten [[Landkreis_Burgdorf|Landkreise Burgdorf]], Hannover, [[Landkreis_Linden|Linden]] (1885-1932), [[Landkreis_Neustadt_am_Rübenberge|Neustadt am Rübenberge]] und [[Landkreis_Springe|Springe]] (1885-1974) und des Rechtsnachfolgers Landkreis Hannover (1974-2001). Dieser - das Ergebnis einer Verwaltungs- und Gebietsreform - setzte ab 1. März 1974 die Arbeit der vier Altkreise fort.
=== Anmeldung ===
 
=== Reglements ===
Am 01.11.2001 trat die Region Hannover mit erweiterten Zuständigkeiten an die Stelle des Landkreises Hannover. Sie übernahm auch die Aufgaben des bisher eigenständigen Kommunalverbandes Großraum Hannover. Aus dem Kreisarchiv wurde das Archiv der Region Hannover.
 
<!-- == Besucherregelungen == -->
<!-- === Anmeldung === -->
<!-- === Reglements === -->
<!-- Hier zum Beispiel eintragen: -->
<!-- Hier zum Beispiel eintragen: -->
<!-- Voranmeldung erforderlich etc. -->
<!-- Voranmeldung erforderlich etc. -->
Zeile 43: Zeile 36:
<!-- Benutzergebühren  -->
<!-- Benutzergebühren  -->
<!-- Fotokopien gegen Kostenerstattung -->
<!-- Fotokopien gegen Kostenerstattung -->
== Bestände des Archivs ==
== Bestände des Archivs ==
<!-- Hier zum Beispiel eintragen: -->
* [https://www.arcinsys.niedersachsen.de/arcinsys/detailAction.action?detailid=a46 Bestandsübersicht im Archivinformationssystem Niedersachsen (Arcinsys)]
<!-- Archivsprengel -->
*[[:Kategorie:Adressbuch im Archiv der Region Hannover|Adressbücher des Archivs]] in der [[DigiBib]]
<!-- [[Adressbuch|Adressbücher]] welche Jahrgänge? von wo? -->
<!-- Grundstücksakten -->
<!-- Gerichtsakten -->
<!-- Karteien der Ortschronik  -->
<!-- weitere Archivalien -->
 
== Literatur ==
<!-- Hier Literatur zum Archiv und seinen Beständen eintragen. -->


== Suchhilfe ==
== Suchhilfe ==
Einen Überblick über Suchhilfe in Archiven, sowohl Angebote als auch Gesuche, finden Sie im Artikel [[Archiv/Suchhilfe]].
Einen Überblick über Suchhilfe in Archiven, sowohl Angebote als auch Gesuche, finden Sie im Artikel [[Archiv/Suchhilfe]].
 
<!-- === Angebot === -->
=== Angebot ===
<!-- Bei der Recherche im Archiv bin ich (ggfs. gegen Aufwandsentschädigung) gerne bereit: -->
Bei der Recherche im Archiv bin ich (ggfs. gegen Aufwandsentschädigung) gerne bereit:
<!-- *  [[Benutzer:GenWiki-Benutzer]] falls dort Kontaktaufnahme beschrieben oder Kontaktinformation -->
<!-- *  [[Benutzer:GenWiki-Benutzer]] falls dort Kontaktaufnahme beschrieben oder Kontaktinformation -->
 
<!-- === Gesuch === -->
=== Gesuch ===
<!-- * [[Benutzer:GenWiki-Benutzer]] falls dort Kontaktaufnahme beschrieben oder Kontaktinformation -->
<!-- * [[Benutzer:GenWiki-Benutzer]] falls dort Kontaktaufnahme beschrieben oder Kontaktinformation -->


==Erfahrungen und Meinungen==
== Erfahrungen und Meinungen ==
Sie waren schon häufiger in diesem Archiv und möchten Ihre persönlichen positiven oder negativen Erfahrungen äußern?
<br />Das gehört nicht unter die Benutzertipps. Bitte nutzen Sie hierfür die [[Diskussion:{{PAGENAME}}|Diskussionsseite]].


Sie waren schon häufiger in diesem Archiv und möchten Ihre persönlichen positiven oder negativen Erfahrungen äußern? Das gehört nicht unter die Benutzertipps.
== Weblinks ==
Bitte nutzen Sie hierfür die [[Diskussion:{{PAGENAME}}|Diskussionsseite]].
* [http://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Bibliotheken-Archive/Archiv-der-Region-Hannover Offizielle Webseite des Archiv der Region Hannover]
* {{Wikipedia-Link|https://de.wikipedia.org/wiki/Schloss_Landestrost}} (Informationen über das "Archivgebäude")
* {{Wikipedia-Link|https://de.wikipedia.org/wiki/Region_Hannover}} (Informationen zur Region Hannover)


<!-- Nach Einbindung dieser Vorlage bitte für die nachfolgenden Kategorisierungen die Kommentarklammern entfernen. -->
<!-- Nach Einbindung dieser Vorlage bitte für die nachfolgenden Kategorisierungen die Kommentarklammern entfernen. -->
<!-- [[Kategorie:Archiv in BitteLandEinsetzen]] -->
[[Kategorie:Kreisarchiv]]
<!-- [[Kategorie:Archiv in BitteOrtEinsetzen]] -->
[[Kategorie:Archiv in der Region Hannover]]
[[Kategorie:Archiv in Niedersachsen]]

Aktuelle Version vom 1. April 2022, 22:38 Uhr

Innenhof Schloß Landestrost.

Adresse[Bearbeiten]

Archiv der Region Hannover
Schlossstraße 1
31535 Neustadt a. Rbge.

Das Archiv befindet sich im Haupttrakt des Schloss Landestrost.

Telefon: 0511/616-26420 oder -26421
Telefax: 0511/616-25205
E-Mail: <email>archiv@region-hannover.de</email>
Webseite: http://www.archiv-region-hannover.de

Öffnungszeiten[Bearbeiten]

Dienstag - Mittwoch: 9:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag : 9:00 - 16:00 Uhr

Archivsprengel[Bearbeiten]

Das Archiv der Region Hannover wurde 1978 als Archiv des damaligen Landkreises Hannover ins Leben gerufen. Seine Aufgabe besteht in der Sicherung und dauernden Aufbewahrung von Dokumenten, die bei der Regionsverwaltung und ihren Rechtsvorgängern entstanden und von bleibendem Wert für Rechtssicherung und Forschung sind. Darüber hinaus baut das Archiv ergänzende Bestände zur Regionsgeschichte auf. Im Jahr 2015 hat das Archiv das Bildarchiv der Verwaltung übernommen und präsentiert seit Juni 2017 Auszüge aus den Bildbeständen in einem eigenen Portal Bildarchiv Region Hannover.

Die Basis des Archivs bilden Dokumente der 1885 gegründeten Landkreise Burgdorf, Hannover, Linden (1885-1932), Neustadt am Rübenberge und Springe (1885-1974) und des Rechtsnachfolgers Landkreis Hannover (1974-2001). Dieser - das Ergebnis einer Verwaltungs- und Gebietsreform - setzte ab 1. März 1974 die Arbeit der vier Altkreise fort.

Am 01.11.2001 trat die Region Hannover mit erweiterten Zuständigkeiten an die Stelle des Landkreises Hannover. Sie übernahm auch die Aufgaben des bisher eigenständigen Kommunalverbandes Großraum Hannover. Aus dem Kreisarchiv wurde das Archiv der Region Hannover.

Bestände des Archivs[Bearbeiten]

Suchhilfe[Bearbeiten]

Einen Überblick über Suchhilfe in Archiven, sowohl Angebote als auch Gesuche, finden Sie im Artikel Archiv/Suchhilfe.

Erfahrungen und Meinungen[Bearbeiten]

Sie waren schon häufiger in diesem Archiv und möchten Ihre persönlichen positiven oder negativen Erfahrungen äußern?
Das gehört nicht unter die Benutzertipps. Bitte nutzen Sie hierfür die Diskussionsseite.

Weblinks[Bearbeiten]