Mühltal (Hessen): Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 86: Zeile 86:
* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]  
* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]  


{{FOKO|MUHTALJN49IT|Mühltal}}


==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis==
==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis==
<!--<gov>FOKO/GOV-ID</gov>-->
<gov>MUHTALJN49IT</gov>


{{Navigationsleiste Kreis Darmstadt-Dieburg}}
{{Navigationsleiste Kreis Darmstadt-Dieburg}}

Version vom 24. Februar 2007, 07:22 Uhr

Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Hessen > Regierungsbezirk Darmstadt > Landkreis Darmstadt-Dieburg > Mühltal (Hessen)


Einleitung

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Mühltal umfasst die Ortsteile:

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

Genealogische und historische Urkunden

Genealogische Urkunden

Internetlinks

Offizielle Internetseiten

Weitere Internetseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung MUHTALJN49IT
Name
  • Mühltal (1977-01-01 -)
Typ
  • Gemeinde (1977-01-01 -)
Postleitzahl
  • W6109 (- 1993-06-30)
  • 64367 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:21163
  • wikidata:Q508246
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 06432014
Karte
   

TK25: 6118

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Darmstadt-Dieburg (1977-01-01 -) ( Landkreis)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Traisa
         Gemeinde
TRAISAJN49IU (1977-01-01 -)
Breitenloh
         Ort
BRELOH_W6101 (1977-01-01 -)
Frankenhausen
         GemeindeOrtsteil
FRASENJN49IS (1977-01-01 -)
In der Mordach
         Ort
object_281349 (1977-01-01 -)
Nieder-Beerbach
         Gemeinde
BEEACHJN49IT (1977-01-01 -)
Nieder-Ramstadt
         Gemeinde
NIEADTJN49IT (1977-01-01 -)
Trautheim
         Ortsteil
RAMEIM_W6101 (1977-01-01 -)
Dippelshof
         Ortsteil
DIPHOFJN49IT (1977-01-01 -)


Städte und Gemeinden im Landkreis Darmstadt-Dieburg (Regierungsbezirk Darmstadt)

Städte: Babenhausen | Dieburg | Griesheim | Groß-Bieberau | Groß-Umstadt | Ober-Ramstadt | Pfungstadt | Reinheim | Weiterstadt
Gemeinden: Alsbach-Hähnlein | Bickenbach | Eppertshausen | Erzhausen | Fischbachtal | Groß-Zimmern | Messel | Modautal | Mühltal | Münster | Otzberg | Roßdorf | Schaafheim | Seeheim-Jugenheim