Aremberg: Unterschied zwischen den Versionen
(Wappen) |
(→Genealogische und historische Urkunden: Batchnummern) |
||
Zeile 45: | Zeile 45: | ||
=== Genealogische Urkunden === | === Genealogische Urkunden === | ||
<!-- Hier: z.B. Kirchenbücher, Verfilmte Quellen, Batchnummern, --> | <!-- Hier: z.B. Kirchenbücher, Verfilmte Quellen, Batchnummern, --> | ||
====Mormonen: Katholische Kirche==== | |||
Taufregister 1664-1798, Batchnummer {{Batchnummer|C991482}}<br /> | |||
Taufregister 1764-1853, Batchnummer {{Batchnummer|C991481}}<br /> | |||
Heiratsregister 1664-1798, Batchnummer {{Batchnummer|M991482}}<br /> | |||
Heiratsregister 1764-1853, Batchnummer {{Batchnummer|M991482}}<br /> | |||
<!-- Zivilstandsregister, andere Urkunden, Volkszählung, --> | <!-- Zivilstandsregister, andere Urkunden, Volkszählung, --> | ||
<!-- Bürgerbücher, Matrikel, Zunftbücher, Grundbücher usw. --> | <!-- Bürgerbücher, Matrikel, Zunftbücher, Grundbücher usw. --> | ||
Zeile 63: | Zeile 70: | ||
<!-- === Auswanderungen === --> | <!-- === Auswanderungen === --> | ||
<!-- === LDS/FHC === --> | <!-- === LDS/FHC === --> | ||
== Internetlinks == | == Internetlinks == | ||
=== Offizielle Internetseiten === | === Offizielle Internetseiten === |
Version vom 1. März 2007, 10:42 Uhr
Hierarchie
Regional > Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Ahrweiler > Verbandsgemeinde Adenau > Aremberg
Einleitung
Wappen
Beschreibung des Wappens
Allgemeine Information
Politische Einteilung
Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit
Evangelische Kirchen
Katholische Kirchen
Geschichte
Genealogische und historische Urkunden
Genealogische Urkunden
Mormonen: Katholische Kirche
Taufregister 1664-1798, Batchnummer {{#sub:C991482|0|-1}}-{{#sub:C991482|-1|1}}
Taufregister 1764-1853, Batchnummer {{#sub:C991481|0|-1}}-{{#sub:C991481|-1|1}}
Heiratsregister 1664-1798, Batchnummer {{#sub:M991482|0|-1}}-{{#sub:M991482|-1|1}}
Heiratsregister 1764-1853, Batchnummer {{#sub:M991482|0|-1}}-{{#sub:M991482|-1|1}}
Internetlinks
Offizielle Internetseiten
Zufallsfunde
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
Dieses Bild gehört zum Ort mit der GOV-Kennung AREERG_W5489 | |
http://gov.genealogy.net/item/show/AREERG_W5489
|
Städte und Ortsgemeinden in der Verbandsgemeinde Adenau Landkreis Ahrweiler (Rheinland-Pfalz) | |
Stadt: Adenau | |
Ortsgemeinden: Antweiler | Aremberg | Barweiler | Bauler (bei Barweiler) | Dankerath | Dorsel | Dümpelfeld | Eichenbach | Fuchshofen | Harscheid | Herschbroich | Hoffeld | Honerath (Ahrweiler) | Hümmel | Insul | Kaltenborn | Kottenborn | Leimbach | Meuspath | Müllenbach (bei Adenau) | Müsch | Nürburg | Ohlenhard | Pomster | Quiddelbach | Reifferscheid | Rodder | Schuld | Senscheid | Sierscheid | Trierscheid | Wershofen | Wiesemscheid | Wimbach | Winnerath | Wirft | |