Diskussion:Militär/Formationsgeschichte/Deutschland/Alte Armee: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Alternativvorschlag)
(Noch zu erledigen!)
Zeile 11: Zeile 11:
--[[Benutzer:kpwessel|kpw]] 15:22, 9. Jul 2004 (CEST)
--[[Benutzer:kpwessel|kpw]] 15:22, 9. Jul 2004 (CEST)


-----------


*'''Gliederung der Alten Armee'''


**'''[[Garde-Korps]]'''
Es muss noch nachgearbeitet werden:
*Einteilung in Divisionen und Brigaden.
*Überprüfung auf Richtigkeit anhand anderer (zuverlässigerer) Quellen; z.B. scheint bei der Artillerie einiges nicht zu stimmen!


**'''[[I.Armee-Korps]]'''
Das V. AK und den Strang über die 9. ID zum IR 19 habe ich mal als Muster durchgezogen.


**'''[[II. Armee-Korps]]'''
--[[Benutzer:Rudnick|Nick]] 23:21, 11. Jul 2004 (CEST)
 
**'''[[III. Armee-Korps]]'''
 
**'''[[IV. Armee-Korps]]'''
 
**'''[[V. Armeekorps|V. Armee-Korps]]'''
 
**'''[[VI. Armee-Korps]]'''
 
**'''[[VII. Armee-Korps]]'''
 
**'''[[VIII. Armee-Korps]]'''
 
**'''[[IX. Armee-Korps]]'''
 
**'''[[X. Armee-Korps]]'''
 
**'''[[XI. Armee-Korps]]'''
 
**'''[[XII. Armee-Korps]]'''
 
**'''[[XIII. Armee-Korps]]'''
 
**'''[[XIV. Armee-Korps]]'''
 
**'''[[XV. Armee-Korps]]'''
 
**'''[[XVI. Armee-Korps]]'''
 
**'''[[XVII. Armee-Korps]]'''
 
**'''[[XVIII. Armee-Korps]]'''
 
**'''[[XIX. Armee-Korps]]'''
 
**'''[[XX. Armee-Korps]]'''
 
**'''[[XXI. Armee-Korps]]'''
 
**'''[[I. Bayerisches Armee-Korps]]'''
 
**'''[[II. Bayerisches Armee-Korps]]'''
 
**'''[[III. Bayerisches Armee-Korps]]'''
 
*[['''Andere Formationen '''(unvollständig)]]
 
**''' [[Preußische Landwehr]] '''
 
***[['''Preußische Landwehr-Standarten''']]
 
***[['''Reserve und Landwehr''']]
 
***[[Hessen_]]
 
****'''49.Reserve-Infanterie-Regiment'''
*****  I.Bataillon
***** II.Bataillon
*****III.Bataillon
***** IV.Bataillon
 
****'''50.Reserve-Infanterie-Regiment'''
*****  I.Bataillon
***** II.Bataillon
*****III.Bataillon
***** IV.Bataillon
 
*Literatur
 
**"'''Heeres- und Truppengeschichte des Deutschen Reiches und seiner Länder 1806 bis 1918'''"; eine Bibliographie von Eike Mohr; Osnabrück: Biblio-Verlag, 1989, ISBN 3-7648-1770-4. ''Anmerkung:'' In diesem empfehlenswerten Buch sind all die bekannten bibliographischen Angaben vereinigt, die über die verschiendensten Einheiten existieren. Das Buch ist ein Grundwerk.

Version vom 11. Juli 2004, 21:21 Uhr

Hallo, ich sehe nicht ein, warum dieser Artikel oben ein Inhaltsverzeichnis hat und darunter im Grunde nur eine Zweitfassung des Inhaltsverzeichnisses mit weiteren Links. Eins von beiden kann weg, oder? --X1220 12:48, 9. Jul 2004 (CEST)

Der Artikel besteht zZt. wohl nur aus Überschriften (also eine Gliederung). Das Inhaltsverzeichnis wird automatisch angezeigt (ich glaube, man kann es in den persönlichen Einstellungen abschalten). Offenbar soll der Artikel noch ausgebaut werden (jedenfalls ist das mein Eindruck, wenn ich die "letzten Änderungen" im Bereich Militär der der letzten Zeit so betrachte). --Arend 13:00, 9. Jul 2004 (CEST)



Ja, das Inhaltsverzeichnis wird bei der Verwendung der ==-Zeichen automatisch erzeugt und kann ausgeblendet werden. Ein Inhaltsverzeichnis macht für viele Artikel viel Sinn, aber da hier (so wie ich es sehe) nur Struktur aufgebaut wird und diese auf jeweils einzelne Seiten führen wird, wäre vielleicht eine andere Formatierung besser, Vielleicht ist so?

--kpw 15:22, 9. Jul 2004 (CEST)



Es muss noch nachgearbeitet werden:

  • Einteilung in Divisionen und Brigaden.
  • Überprüfung auf Richtigkeit anhand anderer (zuverlässigerer) Quellen; z.B. scheint bei der Artillerie einiges nicht zu stimmen!

Das V. AK und den Strang über die 9. ID zum IR 19 habe ich mal als Muster durchgezogen.

--Nick 23:21, 11. Jul 2004 (CEST)