Kronach (Oberfranken): Unterschied zwischen den Versionen
Rauck (Diskussion • Beiträge) |
Rauck (Diskussion • Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 38: | Zeile 38: | ||
== Geschichte == | == Geschichte == | ||
<!-- Hier: geschichtlicher Abriss --> | <!-- Hier: geschichtlicher Abriss --> | ||
== Genealogische und historische Gesellschaften == | |||
<!-- === Genealogische Gesellschaften === --> | <!-- === Genealogische Gesellschaften === --> | ||
=== Historische Gesellschaften === | |||
* [http://www.1000-jahre-kronach-ev.de 1000 Jahre Kronach e. V.] | |||
== Genealogische und historische Urkunden == | == Genealogische und historische Urkunden == | ||
Zeile 67: | Zeile 68: | ||
<!-- === Heimat- und Volkskunde === --> | <!-- === Heimat- und Volkskunde === --> | ||
<!-- === Auswanderungen === --> | <!-- === Auswanderungen === --> | ||
=== LDS/FHC === | |||
[http://www.familysearch.org/Eng/Library/fhlcatalog/supermainframeset.asp?display=titledetails&titleno=972945&disp=Ans%C3%A4ssigmachungs%2D+und+Verehelichu%20%20&columns=*,0,0 Staatsarchiv Bamberg Ansässigmachungs- und Verehelichungsakten (Lücken!)] | |||
== Internetlinks == | == Internetlinks == |
Version vom 22. April 2007, 02:38 Uhr
Hierarchie
Regional > Deutschland > Bayern > Landkreis Kronach > Kronach (Oberfranken)
Einleitung
Allgemeine Information
Politische Einteilung
Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit
Evangelische Kirchen
Katholische Kirchen
Geschichte
Genealogische und historische Gesellschaften
Historische Gesellschaften
Genealogische und historische Urkunden
Genealogische Urkunden
Bibliografie
Historische Bibliografie
Georg Fehn: Chronik von Kronach. 6 Bände. Kronach: Link 1950-72.
Archive und Bibliotheken
Archive
- Archive in Kronach
- Stadtarchiv Kronach
- Postfach 510
- 96305 Kronach
LDS/FHC
Staatsarchiv Bamberg Ansässigmachungs- und Verehelichungsakten (Lücken!)
Internetlinks
Offizielle Internetseiten
Historische Internetseiten
Weitere Internetseiten
Artikel: Kronach der deutschen Wikipedia
Zufallsfunde
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.
Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
GOV-Kennung | KROACHJO50PF | ||||||||
Name |
|
||||||||
Typ |
|
||||||||
Einwohner |
|
||||||||
Postleitzahl |
|
||||||||
externe Kennung |
|
||||||||
Karte |
TK25: 5733 |
||||||||
Zugehörigkeit | |||||||||
Übergeordnete Objekte |
Kronach ( Stadt) |
||||||||
Untergeordnete Objekte |
|
Städte und Gemeinden im Landkreis Kronach (Regierungsbezirk Oberfranken) |
Städte:
Kronach |
Ludwigsstadt |
Teuschnitz |
Wallenfels |