Ertmann (Familienname): Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Varianten)
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{#vardefine:FamNam|Ertmann}}
''Siehe auch:'' [[Erdmann (Familienname)]] !<br/><br/>
==Herkunft und Bedeutung==
==Herkunft und Bedeutung==
* althochdeutscher Rufname "erda-märi" bzw. "-man" => "Erde" und "bekannt, berühmt, angesehen" bzw. "Mensch, Mann"
<!-- Wenn mehrere Möglichkeiten bekannt, bitte auch alle nennen, möglichst mit Quellenangabe. -->
 
* Althochdeutscher Rufname "erda-märi" bzw. "-man" => "Erde" und "bekannt, berühmt, angesehen" bzw. "Mensch, Mann"
* auch Übersetzung von Adam, häufig Knaben verliehen, die auf einen verstorbenen Bruder folgten
* Auch Übersetzung von Adam. Häufig Knaben verliehen, die auf einen verstorbenen Bruder folgten.


==Varianten des Namens==
==Varianten des Namens==
<!-- Varianten und frühe Nennungen bitte möglichst mit Orts- und Zeitangaben aufführen. -->
* Ertmar (um 1288)
* Ertmar (um 1288)
 
* [[Erdman (Familienname)|Erdman]] (1343)
* Erdman (um 1343)
* Artman (Billerbeck 1498), [[Artmann (Familienname)|Artmann]]: Vorkommen des Namens von westfälischen Hollandgängern, die in den Niederlanden blieben.
* Erthmann (Köln 1657)
* [[Ehrtmann (Familienname)|Ehrtmann]], [[Erdmann (Familienname)|Erdmann]], [[Erdtmann (Familienname)|Erdtmann]], Ertmann.


==Geographische Verteilung==
==Geographische Verteilung==
 
{||{{prettytable ML}}
==Berühmte Namensträger==
!Relativ
!Absolut
|-
|{{#tag:lastname-map|{{#var:FamNam}}|size="200"}}
|{{#tag:lastname-map|{{#var:FamNam}}|size="200"|mode="abs"}}
|}
== Bekannte Namensträger ==


==Sonstige Personen==
==Sonstige Personen==
Zeile 21: Zeile 32:
==Literaturhinweise==
==Literaturhinweise==


== Daten aus FOKO ==
<!-- nachfolgend "Familienname" bitte durch den hier behandelten tatsächlichen Familiennamen ersetzen: -->
<foko-name>Ertmann</foko-name>
<hr width="600px">
'''... oder aber die ältere Form Erdtmann:'''
<foko-name>Erdtmann</foko-name>
<hr width="600px">
'''... und Ertman:'''
<foko-name>Ertman</foko-name>
== Daten aus GedBas ==
{{GedBas|{{#var:FamNam}}}}
== Metasuche ==
{{Metasuche-Name|{{#var:FamNam}}}}
==Weblinks==
==Weblinks==
<!-- Hier kann man Links eintragen -->
<!-- Hier kann man Links eintragen -->


[[Kategorie:Familienname]]
[[Kategorie:Familienname]]
[[Kategorie:Familiennamenbildung zum Familiennamen Mann|{{#var:FamNam}}]]

Aktuelle Version vom 9. August 2022, 18:13 Uhr

Siehe auch: Erdmann (Familienname) !

Herkunft und Bedeutung[Bearbeiten]

  • Althochdeutscher Rufname "erda-märi" bzw. "-man" => "Erde" und "bekannt, berühmt, angesehen" bzw. "Mensch, Mann"
  • Auch Übersetzung von Adam. Häufig Knaben verliehen, die auf einen verstorbenen Bruder folgten.

Varianten des Namens[Bearbeiten]

  • Ertmar (um 1288)
  • Erdman (1343)
  • Artman (Billerbeck 1498), Artmann: Vorkommen des Namens von westfälischen Hollandgängern, die in den Niederlanden blieben.
  • Erthmann (Köln 1657)
  • Ehrtmann, Erdmann, Erdtmann, Ertmann.

Geographische Verteilung[Bearbeiten]

Relativ Absolut

Relative Verteilung des Namens Ertmann (1996)

 Direkt zur Karte
   

Die Farbskala zeigt die Anzahl von "Ertmann" bezogen auf je 1 Million Einträge.

Absolute Verteilung des Namens Ertmann (1890)

 Direkt zur Karte
   

Absolute Verteilung des Namens "Ertmann" um 1890 im damaligen Deutschen Reich

Sie können die Karte innerhalb des Fensters zoomen und verschieben.

Bekannte Namensträger[Bearbeiten]

Sonstige Personen[Bearbeiten]

Geographische Bezeichnungen[Bearbeiten]

Umgangssprachliche Bezeichnungen[Bearbeiten]

Literaturhinweise[Bearbeiten]

Daten aus FOKO[Bearbeiten]

<foko-name>Ertmann</foko-name>


... oder aber die ältere Form Erdtmann: <foko-name>Erdtmann</foko-name>


... und Ertman: <foko-name>Ertman</foko-name>

Daten aus GedBas[Bearbeiten]

Ertmann in GEDBAS

Metasuche[Bearbeiten]

Compgen-Metasuche.png zum Familiennamen: Ertmann

Weblinks[Bearbeiten]