Wiki:Dokumentation/2022-11-03Telko: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „== Zeit/Ort == Dienstag, den 03.11.2022 20 Uhr == Teilnehmer == === Themenübersicht === # Überarbeitung Hilfeseiten # Wartungsaufgaben eines GenWiki Admin…“)
 
(Änderung 2346919 von KarinRobl (Diskussion) rückgängig gemacht.)
Markierung: Rückgängigmachung
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
== Zeit/Ort ==
== Zeit/Ort ==


Dienstag, den 03.11.2022 20 Uhr
Donnerstag, den 03.11.2022 20 Uhr
== Teilnehmer ==
Bernhard Mosolf, Susanne Nicola, Irina Holstein, Horst Reinhardt, Ernst-Peter Winter, Ingrid Reinhardt, Nicole Hartmann, Robert Päßler, Günter Thürheimer, Werner Rost, Bernd Schwendinger, Günter Junkers, Hermann Paque
 
Entschuldigt: Anton Huber
 
== Themen ==
=== Allgemeines ===
Der Zoom-Link zum Meeting ist schlecht zu finden. Er sollte künftig zusätzlich zur Doku im Kalender direkt in den Einladungs-Mails verlinkt werden.
 
Susanne zeigt, wie man auf team.genealogy.net (TEAM) im Geniwki-Update-Projekt seine Benachrichtigungseinstellungen projektspezifisch vornehmen kann.
Jeder aktive Arbeitsgruppenteilnehmer sollte für das Projekt Genwiki-Update in TEAM (WeChange) Benachrichtigungen erhalten wollen.
 
=== Namensräume und Benutzerseiten ===
Namensräume:
1.) zum Steuern von Berechtigungen
Intern
Vorstand
Redaktion
 
2.) technische Namensräume Wikimedia
Artikel:
Benutzer:
Datei:
Hilfe:
Kategorie:
Vorlage:
dazu kommt zu jedem Namensraum
Diskussion:
   
3. Vom Betreiber(CompGen)  angelegt
Genwiki:
GOV:
Gedbas4all:
 
Es wird länger über die Benutzerseiten diskutiert, bei uns können die - im Gegensatz zu Wikipedia - nur vom Benutzer selbst oder von einem Admin bearbeitet werden.
Bei uns werden die als "genealogische Visitenkarte" genutzt.
Die wenigsten im Genwiki eingetragenen Benutzer haben etwas auf ihre Benutzerseite geschrieben.
Rein Lesende Nutzer haben keine Benutzerseite. Können jedoch eine generieren, indem sie sich im Genwiki anmelden.
 
Susanne schlägt vor zu prüfen, ob es technisch möglich ist, bei einer Volltextsuche im Genwiki zusätzlich zum Namensraum "Seite" auch die Namensräume Benutzer mit in die Suche einzubeziehen.
Robert prüft das.
Robert hat in der Menüleiste links oben eine weitere Suche eingebaut, in der standardmäßig "alles" eingestellt ist.
 
 


== Teilnehmer ==
=== Themenübersicht ===
=== Themenübersicht ===
# Überarbeitung Hilfeseiten
# Überarbeitung Hilfeseiten
Zeile 11: Zeile 54:
# Möglichkeiten der Kommunikation in WeChange
# Möglichkeiten der Kommunikation in WeChange


== Aufgaben ("ToDos") ==
Wünsche bzw. Vorschläge  für die Tagesordnung:  
=== Erledigt ===
 
=== Offen ===
==== Aktuell ====
* {{InArbeit}} Abgleichung Hilfeseiten im GenWiki mit Wikipedia
* {{InArbeit}} - How to participate zu Hilfe ändern (Robert)
* {{InArbeit}} "Umzug" der noch offenen Tickets von Gitlab fürs Update auf das "neue" Gitlab für GenWiki
* {{InArbeit}} wer kann Bots (Massendatenänderungen) ausführen?
Update 25.10: Hier brauchen wir jemanden - möglichst mehrere (übers Freiwilligenmanagement), der sich damit auskennt.


Nutzung von WeChange als "virtuelles" Büro für diesen Arbeitskreis (z. B. Zugriff auf dieses Pad, Möglichkeit von Terminabstimmungen, interner Kalender..... Voraussetzung ist, dass alle Teilnehmer der Arbeitsgruppe dort eingeschrieben sind und ihre individuellen Benachrichtigungseinstellungen so sind, dass wichtige Infos auch weiterverteilt werden.
Abgrenzung, Definition und Zielsetzung für die Begriffe "Kategorie" und "Namensraum" (Dies scheint mir als Grundlage für alle weiteren konkreten Aktivitäten wichtig.)
Zum TOP Überarbeitung Hilfeseiten: Aufsetzen auf der Mail von Ernst-Peter und seiner Aufstellung https://wiki.genealogy.net/Bestandsaufnahme_Hilfe, um Mängel und Schwachstellen zu identifizieren.
 


==== Mittelfristig ====
[[Kategorie:GenWiki:Weiterentwicklung]]
* {{InArbeit}} Neustruktur der Einstiegsseite und der gängigsten Portale
* {{InArbeit}} Anpassung der Hilfeseiten auf die neue MediaWiki-Version (soweit wie möglich auf Wikipedia Hilfen verweisen = vermeidet Pflegeaufwand)
* {{InArbeit}} Problem DJVU Dateien beheben
* {{InArbeit}} Suche auf "Portal Webtrees" begrenzt?
* {{InArbeit}} wie können Einsteiger noch besser eingebunden werden?

Aktuelle Version vom 2. Dezember 2022, 10:51 Uhr

Zeit/Ort[Bearbeiten]

Donnerstag, den 03.11.2022 20 Uhr

Teilnehmer[Bearbeiten]

Bernhard Mosolf, Susanne Nicola, Irina Holstein, Horst Reinhardt, Ernst-Peter Winter, Ingrid Reinhardt, Nicole Hartmann, Robert Päßler, Günter Thürheimer, Werner Rost, Bernd Schwendinger, Günter Junkers, Hermann Paque

Entschuldigt: Anton Huber

Themen[Bearbeiten]

Allgemeines[Bearbeiten]

Der Zoom-Link zum Meeting ist schlecht zu finden. Er sollte künftig zusätzlich zur Doku im Kalender direkt in den Einladungs-Mails verlinkt werden.

Susanne zeigt, wie man auf team.genealogy.net (TEAM) im Geniwki-Update-Projekt seine Benachrichtigungseinstellungen projektspezifisch vornehmen kann. Jeder aktive Arbeitsgruppenteilnehmer sollte für das Projekt Genwiki-Update in TEAM (WeChange) Benachrichtigungen erhalten wollen.

Namensräume und Benutzerseiten[Bearbeiten]

Namensräume: 1.) zum Steuern von Berechtigungen Intern Vorstand Redaktion

2.) technische Namensräume Wikimedia Artikel: Benutzer: Datei: Hilfe: Kategorie: Vorlage: dazu kommt zu jedem Namensraum Diskussion:

3. Vom Betreiber(CompGen) angelegt Genwiki: GOV: Gedbas4all:

Es wird länger über die Benutzerseiten diskutiert, bei uns können die - im Gegensatz zu Wikipedia - nur vom Benutzer selbst oder von einem Admin bearbeitet werden. Bei uns werden die als "genealogische Visitenkarte" genutzt. Die wenigsten im Genwiki eingetragenen Benutzer haben etwas auf ihre Benutzerseite geschrieben. Rein Lesende Nutzer haben keine Benutzerseite. Können jedoch eine generieren, indem sie sich im Genwiki anmelden.

Susanne schlägt vor zu prüfen, ob es technisch möglich ist, bei einer Volltextsuche im Genwiki zusätzlich zum Namensraum "Seite" auch die Namensräume Benutzer mit in die Suche einzubeziehen. Robert prüft das. Robert hat in der Menüleiste links oben eine weitere Suche eingebaut, in der standardmäßig "alles" eingestellt ist.


Themenübersicht[Bearbeiten]

  1. Überarbeitung Hilfeseiten
  2. Wartungsaufgaben eines GenWiki Admins
  3. Behandlung von Wartungslisten
  4. Portale
  5. Möglichkeiten der Kommunikation in WeChange

Wünsche bzw. Vorschläge für die Tagesordnung:

Nutzung von WeChange als "virtuelles" Büro für diesen Arbeitskreis (z. B. Zugriff auf dieses Pad, Möglichkeit von Terminabstimmungen, interner Kalender..... Voraussetzung ist, dass alle Teilnehmer der Arbeitsgruppe dort eingeschrieben sind und ihre individuellen Benachrichtigungseinstellungen so sind, dass wichtige Infos auch weiterverteilt werden. Abgrenzung, Definition und Zielsetzung für die Begriffe "Kategorie" und "Namensraum" (Dies scheint mir als Grundlage für alle weiteren konkreten Aktivitäten wichtig.) Zum TOP Überarbeitung Hilfeseiten: Aufsetzen auf der Mail von Ernst-Peter und seiner Aufstellung https://wiki.genealogy.net/Bestandsaufnahme_Hilfe, um Mängel und Schwachstellen zu identifizieren.