Hilfe:Diskussionsseite: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (→‎Sinn und Zweck: Rechtschreibung)
("Abschnitt Hinzufügen")
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 6: Zeile 6:


== Konventionen ==
== Konventionen ==
* '''[[Hilfe:Überschrift|Überschriften]]''': Um auf Diskussionsseiten den Überblick zu gewährleisten, sollte ein neues Thema mit einer entsprechenden Überschrift gekennzeichnet sein ("Abschnitt Hinzufügen" oberhalb Diskussionsseite).
* '''Sortierung''': Neue Themen sollten unten angefügt werden, innerhalb eines Themas sollte ein neuer Kommentar auch immer unten angefügt werden.
* '''[[Hilfe:Unterschrift|Unterschrift]]''': Beiträge in Diskussionsseiten sind am Ende des Beitrages zu unterschreiben. Nachträgliche Änderungen an eigenen Diskussionsbeiträgen sollten auf das Notwendigste (z.B. Korrektur von Rechtschreibfehlern) beschränkt werden, besser sind Ergänzungen.
* '''[[Hilfe:Unterschrift|Unterschrift]]''': Beiträge in Diskussionsseiten sind am Ende des Beitrages zu unterschreiben. Nachträgliche Änderungen an eigenen Diskussionsbeiträgen sollten auf das Notwendigste (z.B. Korrektur von Rechtschreibfehlern) beschränkt werden, besser sind Ergänzungen.
* '''Fortführung''': Diskussionen werden auf der Seite fortgeführt, wo diese begonnen wurden.
* '''[[Hilfe:Einrückung|Einrückung]]''': Eine Antwort wird immer durch eine Einrückung gekennzeichnet, damit diese leichter erkennbar ist. Bei weiteren Antworten kann weiter eingerückt werden.
* '''[[Hilfe:Einrückung|Einrückung]]''': Eine Antwort wird immer durch eine Einrückung gekennzeichnet, damit diese leichter erkennbar ist. Bei weiteren Antworten kann weiter eingerückt werden.
* '''[[Hilfe:Überschrift|Überschriften]]''': Um auf Diskussionsseiten den Überblick zu gewährleisten, sollte ein neues Thema mit einer entsprechenden Überschrift gekennzeichnet sein.
* '''Sortierung''': Neue Themen sollten unten angefügt werden, innerhalb eines Themas sollte ein neuer Kommentar auch immer unten angefügt werden.
* '''Schutz der Beiträge''': Beiträge anderer Benutzer sollte man nicht editieren. Schließlich hat derjenige seinen Beitrag "unterschrieben".
* '''Schutz der Beiträge''': Beiträge anderer Benutzer sollte man nicht editieren. Schließlich hat derjenige seinen Beitrag "unterschrieben".




[[Kategorie:Hilfe-GenWiki|Diskussionsseite]]
[[Kategorie:Hilfe-GenWiki|Diskussionsseite]]

Aktuelle Version vom 5. Januar 2023, 13:10 Uhr

Icon portal help.svg

Dieser Artikel gehört zum Portal Mitmach-Hilfe und zum Hilfe-Stichwortverzeichnis.


Zu jeder GenWiki-Seite gibt es eine Diskussionsseite. Zur Diskussionsseite kommt man durch Anklicken des Reiters Diskussion.

Sinn und Zweck[Bearbeiten]

Diskussionsseiten dienen der Diskussion des Artikels. Auch zu Benutzerseiten gibt es Diskussionsseiten, diese dienen der Kommunikation mit dem jeweiligen Benutzer.

Konventionen[Bearbeiten]

  • Überschriften: Um auf Diskussionsseiten den Überblick zu gewährleisten, sollte ein neues Thema mit einer entsprechenden Überschrift gekennzeichnet sein ("Abschnitt Hinzufügen" oberhalb Diskussionsseite).
  • Sortierung: Neue Themen sollten unten angefügt werden, innerhalb eines Themas sollte ein neuer Kommentar auch immer unten angefügt werden.
  • Unterschrift: Beiträge in Diskussionsseiten sind am Ende des Beitrages zu unterschreiben. Nachträgliche Änderungen an eigenen Diskussionsbeiträgen sollten auf das Notwendigste (z.B. Korrektur von Rechtschreibfehlern) beschränkt werden, besser sind Ergänzungen.
  • Fortführung: Diskussionen werden auf der Seite fortgeführt, wo diese begonnen wurden.
  • Einrückung: Eine Antwort wird immer durch eine Einrückung gekennzeichnet, damit diese leichter erkennbar ist. Bei weiteren Antworten kann weiter eingerückt werden.
  • Schutz der Beiträge: Beiträge anderer Benutzer sollte man nicht editieren. Schließlich hat derjenige seinen Beitrag "unterschrieben".