Portal:Software: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 138: Zeile 138:


[[Kategorie:Portal:{{#var:Portalname}}|!]]
[[Kategorie:Portal:{{#var:Portalname}}|!]]
[[Kategorie:{{#var:Portalname}}|!]]
[[Kategorie:Genealogiesoftware]]
[[Kategorie:Genealogiesoftware|{{#var:Portalname}}]]
[[Kategorie:Portal|{{#var:Portalname}}]]

Version vom 28. Februar 2023, 11:10 Uhr

Software

Herzlich willkommen im Portal Software im GenWiki. Wenn Sie als Ahnen- und Familienforscher ein zu ihren Anforderungen passendes Genealogieprogramm oder einen -dienst suchen, dann sollte diese Portalseite für den Einstieg richtig sein.

Kategorien [Bearbeiten]

Kategorien werden im GenWiki verwendet um Artikel zu "taggen". Sie sind neben dem Zugang über dieses Portal und die Nutzung der Suche ein weiterer Weg, wenn Du nach einem der etwa 350 Artikel zu Genealogieprogrammen suchst.

Allerdings sind die Kategorien rings um das Thema "Software" über viele Jahre gewachsen und müssen nun überarbeitet werden. Dazu soll nun ein Konzept erstellt und vor der Umsetzung breit diskutiert werden. Deshalb hier nur ein kleiner Auszug aus den etwa 35 Software-Kategorien.

Glossar [Bearbeiten]

Hier finden Sie einige Begriffe aus dem Themenfeld der Software.


Mailinglisten, Foren, Gruppen [Bearbeiten]


Zum Weiterlesen [Bearbeiten]

QS icon star blue.svg Fragen und Austausch

Zum Austausch über alle Fragen der Genealogiesoftware wenden Sie sich bitte an unsere Experten in der Kategorie Genealogieprogramme auf discourse

Die Betreuer des Portals erreichen Sie über software@compgen.de.

QS icon star blue.svg Aktuelles und Berichte


Umfrage

Webinar per Zoom

CompGen Blog

Testberichte in der Zeitschrift "Computergenealogie"


QS icon plus blue.svg Neue oder stark überarbeitete Artikel

Portal:Software/Neue Artikel


QS icon minus blue.svg Fehlende Artikel

In der Liste der Genealogieprogramme finden sich einige Einträge ohne einen dahinter liegenden Link zum entsprechenden Artikel im GenWiki. Diese Artikel müssen neu erstellt werden.



QS icon questionmark freesans blue.svg Artikel ergänzen oder überarbeiten:


QS icon star blue.svg Mitmachen

  • Bitte machen Sie mit!
    Das GenWiki lebt vom Mitwirken vieler. Damit dieses Portal aktuell bleibt, braucht es viele Engagierte, die Artikel beisteuern oder überarbeiten.
  • Fragen, Anregungen, Diskussion oder Kritik
    Auf der Diskussionsseite können Sie Kritik und Verbesserungsvorschläge, aber natürlich auch Positives loswerden. Oder schreiben Sie eine Nachricht an software@compgen.de.
  • Fehlende Artikel
    Bitte tragen Sie Ihren Artikelwunsch oben in die Liste der fehlenden Artikel ein oder machen eine kleine Notiz in der Diskussion.

QS icon i freesans blue.svg Mitarbeiter dieses Portals


Ein Genealogieprogramm ist ein Computerprogramm und ein Hilfsmittel bei der genealogischen Forschung. Es unterstützt Genealogen bei der Verwaltung, Analyse. Aufbereitung und Präsentation genealogischer Daten. Die Nutzer eines Genealogie-Programmes können einzelne Forscher, ein Familienverband, ein Verein oder noch größere Gruppen sein.


Es gibt verschiedenen Gruppen von Kategorien für Genealogiesoftware. Zum einen kann man unterscheiden, auf welchen Systemen oder Plattformen ein Programm installiert ist

  • PC mit Windows oder MacOS oder Linux
  • Mobiles Gerät mit Android oder iOS
  • eigener Server (im Internet oder lokal)
  • Dienst im Internet (etwa Software-as-a-Service-Angebote von MyHeritage, FamilySearch, GeneaNet, Ancestry, WikiTree, usw.)

Zusätzlich kann auch nach dem grundsätzlichen Ansatz eines Programmes unterschieden werden

  • vollumfängliches Programm (Bearbeiten und Darstellen von genealogischen Daten)
    • ergebnisorientiert
    • evidenzbasiert
  • Hilfsprogramm (fokussiert etwa auf Plausibilitätstests oder auf die Druckausgabe von grafischen Darstellungen)

Und man kann die Programme nach ihrem kommerziellen Ansatz gruppieren

  • kostenlos
  • Einmalkauf
  • Abonnement


So ist etwa das Programm GedTool ein Hilfsprogramm für Windows-PCs mit einem Einmalkauf; das Programm webtrees findet sich in der Klasse der vollumfänglichen, ergebnisorientierten, kostenlosen Programme auf einem eigenen Server.

Hier eine Liste von Genealogieprogramme, wobei Sie diese nach ihren Kriterien sortieren können.

tbd

Info
Im Magazin Computergenealogie werden regelmäßig ausführliche Testberichte über Genealogieprogramme veröffentlicht. Daneben kann Ihnen dieses Portal hier helfen, das für Sie richtige Programm zu finden. Sie finden hier eine Übersicht über die am Markt vorhandenen Genealogieprogramme, wobei der Schwerpunkt bei den deutschsprachigen Anwendungen liegt. Sollten Sie ein Programm vermissen, schreiben Sie doch einfach einen eigenen Artikel, oder schicken Sie eine eMail an mailto:software@genealogy.net.



Was sind Portale? | Weitere Portale unter GenWiki nach Themen