Kanton Geldern: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
AndreJ (Diskussion • Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
AndreJ (Diskussion • Beiträge) (→Politische Einteilung: Arcen) |
||
(5 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Hierarchie:''' | '''Hierarchie:''' | ||
[[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Historisches Territorium]] > [[Frankreich]] > [[Departement de la Roer]] > [[Arrondissement Cleve]] > {{PAGENAME}} | [[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Historisches Territorium]] > [[Frankreich]] > [[Departement de la Roer]] > [[Arrondissement Cleve]] > {{PAGENAME}} | ||
Der Kanton Geldern war von 1798 bis 1814 ein Teil des Arrondissements Cleve im französischen Departement de la Roer. | Der Kanton Geldern (Canton Gueldres) war von 1798 bis 1814 ein Teil des Arrondissements Cleve im französischen Departement de la Roer. | ||
==Politische Einteilung== | |||
[[Image:KantonGeldern.png|thumb|618px|Kanton Geldern mit Mairien]] | |||
Der Kanton war ab 1800 in 8 Mairien eingeteilt: | |||
* [[ | * [[Geldern|Geldern]] | ||
* [[Amt Capellen|Capellen]] | * [[Amt Capellen|Capellen]] | ||
* [[Amt Pont|Pont]] | * [[Amt Pont|Pont]] | ||
Zeile 16: | Zeile 17: | ||
* [[Amt Walbeck|Walbeck]] | * [[Amt Walbeck|Walbeck]] | ||
* [[Amt Nieukerk|Nieukerk]] | * [[Amt Nieukerk|Nieukerk]] | ||
1798 gehörte auch die Gemeinde Arcen an der Maas zum Kanton Geldern. Sie wurde um 1800 mit der Gemeinde Velden zur Mairie Velden (heute Gemeinde [[Arcen en Velden]]) im [[Kanton Wankum]] zusammengeschlossen. | |||
Nach 1815 wurden die Mairien als Bürgermeistereien im preußischen [[Kreis Geldern]] weitergeführt. Ab 1927 wurden die Bürgermeistereien in Preußen in Ämter umbenannt. | Nach 1815 wurden die Mairien als Bürgermeistereien im preußischen [[Kreis Geldern]] weitergeführt. Ab 1927 wurden die Bürgermeistereien in Preußen in Ämter umbenannt. | ||
<br clear="all" /> | |||
== Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis == | == Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis == | ||
Zeile 25: | Zeile 28: | ||
[[Kategorie:Historisches Territorium]] | [[Kategorie:Historisches Territorium]] | ||
[[Kategorie:Roerdepartement]] | [[Kategorie:Roerdepartement]] | ||
[[Kategorie:Geldern]] |
Aktuelle Version vom 28. März 2023, 06:28 Uhr
Hierarchie:
Regional > Historisches Territorium > Frankreich > Departement de la Roer > Arrondissement Cleve > Kanton Geldern
Der Kanton Geldern (Canton Gueldres) war von 1798 bis 1814 ein Teil des Arrondissements Cleve im französischen Departement de la Roer.
Politische Einteilung[Bearbeiten]
Der Kanton war ab 1800 in 8 Mairien eingeteilt:
1798 gehörte auch die Gemeinde Arcen an der Maas zum Kanton Geldern. Sie wurde um 1800 mit der Gemeinde Velden zur Mairie Velden (heute Gemeinde Arcen en Velden) im Kanton Wankum zusammengeschlossen.
Nach 1815 wurden die Mairien als Bürgermeistereien im preußischen Kreis Geldern weitergeführt. Ab 1927 wurden die Bürgermeistereien in Preußen in Ämter umbenannt.
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]
GOV-Kennung | object_263667 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Name |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Typ |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Einwohner |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Karte |
TK25: 4404 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zugehörigkeit | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Übergeordnete Objekte |
Clèves, Kleve (1798 - 1814) ( arrondissement) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Untergeordnete Objekte |
|