Stadtarchiv Sankt Augustin: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: visualeditor
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 20: Zeile 20:
Montag 9.00-12.00, 14.00-18.00 Uhr <p>
Montag 9.00-12.00, 14.00-18.00 Uhr <p>
Donnerstag 9.00-12.00, 14.00-16.00 Uhr <p>
Donnerstag 9.00-12.00, 14.00-16.00 Uhr <p>
Weitere Termine nach Vereinbarung.
Weitere Termine gerne nach Vereinbarung.


== Archivsprengel ==
== Archivsprengel ==
Zeile 38: Zeile 38:


== Bestände des Archivs ==
== Bestände des Archivs ==
Komplette Beständeübersicht auf den Internet-Seiten des Stadtarchivs https://www.sankt-augustin.de/stadtarchiv sowie incl. zahlreicher Online-Findbücher im Angebot von www.archive.nrw.de sowie teils unter www.archivportal-d.de.  
Komplette Beständeübersicht auf den Internet-Seiten des Stadtarchivs https://www.sankt-augustin.de/stadtarchiv sowie incl. zahlreicher Online-Findbücher im Angebot von https://www.archive.nrw.de sowie teils unter https://www.archivportal-d.de.  


'''''Für genealogische Recherchen besonders relevant:''''' <p>
'''''Für genealogische Recherchen besonders relevant:''''' <p>
'''Originalquellen''' <p>Teilband 1: A-H, Einl
'''Originalquellen''' <p>Einwohnermeldekartei ca. 1910-1986<p>
Einwohnermeldekartei ca. 1910-1986<p>
Zivilstands-/Standesamtsregister Standesamt Menden/Rheinland, Geburten 1810-1912;<p>
Zivilstands-/Standesamtsregister Standesamt Menden Geburten 1810-1912;<p>
Zivilstands-/Standesamtsregister Standesamt Menden/Rheinland, Heiraten 1810-1942;<p>
Zivilstands-/Standesamtsregister Standesamt Menden Heiraten 1810-1942;<p>
Zivilstands-/Standesamtsregister Standesamt Menden/Rheinland, Sterbefälle 1810-1969;<p>
Zivilstands-/Standesamtsregister Standesamt Menden Sterbefälle 1810-1969;<p>
Standesamtsregister Standesamt Sankt Augustin Sterbefälle 1969-1992<p>
Standesamtsregister Standesamt Sankt Augustin Sterbefälle 1969-1992<p>
'''Familienkundliche Sammlung'''<p>
Umfangreiche familienkundliche Sammlung für das Amt Menden 18. Jahrhundert bis ca. 1960 <p>


'''Literatur'''<p>
'''Literatur'''<p>
Adressbücher seit 1880<p>
Adressbücher seit 1880<p>
Diverse genealogische Literatur<p>
Diverse genealogische Literatur<p>
Telefonbücher 1943-heute<p>
Kirchenbuchverkartung Vilich<p>
Kirchenbuchverkartung Vilich<p>


'''Familienbücher'''<p>
'''Familienbücher'''<p>
''Die Familienbücher können im Stadtarchiv kostenfrei entliehen werden (kein Versand).''<p>
''Die Familienbücher können im Stadtarchiv kostenfrei entliehen werden (kein Versand).''<p>
Boss, Waltraud: Ortsfamilienbuch Sankt Augustin 1652-1986 [=Stadtarchiv Sankt Augustin (Hg.): Geschichte in Sankt Augustin, Band 3], 3 Teilbände, Sankt Augustin 2016
Boss, Waltraud: Ortsfamilienbuch Sankt Augustin 1652-1986 [=Stadtarchiv Sankt Augustin (Hg.): Geschichte in Sankt Augustin, Band 3], 3 Teilbände, Sankt Augustin 2016<p>
Stelljes, Franz: Familienbuch Menden/Meindorf 1706-1875, Sankt Augustin 1988<p>
Stelljes, Franz: Familienbuch Menden/Meindorf 1706-1875, Sankt Augustin 1988<p>
Schumacher, Wilhelm: Familienbuch 1684-1809 für das Kirchspiel Stieldorf [incl. Birlinghoven], Siegburg 1993<p>
Schumacher, Wilhelm: Familienbuch 1684-1809 für das Kirchspiel Stieldorf [incl. Birlinghoven], Siegburg 1993<p>

Aktuelle Version vom 18. April 2023, 05:36 Uhr

Adresse[Bearbeiten]

Anschrift
Stadtarchiv Sankt Augustin
Markt 1
D-53757 Sankt Augustin
Telefon
02241/243-331
Fax
02241/243-77508
Webseite
http://www.sankt-augustin.de/stadtarchiv
E-Mail
stadtarchiv@sankt-augustin.de

Öffnungszeiten[Bearbeiten]

Montag 9.00-12.00, 14.00-18.00 Uhr

Donnerstag 9.00-12.00, 14.00-16.00 Uhr

Weitere Termine gerne nach Vereinbarung.

Archivsprengel[Bearbeiten]

Mairie Menden (Rheinland) bis 1815;

Bürgermeisterei/Amt Menden (Rheinland) 1815-1969 mit den selbständigen Gemeinden Buisdorf (bis 1927 incl. Deichhaus), Hangelar, Holzlar, Meindorf, Menden (bis 1934 Ober- und Niedermenden, bis 1969 incl. Friedrich-Wilhelms-Hütte), Niederpleis, Siegburg-Mülldorf (bis 1906 incl. Zange);

seit 1969 Gemeinde/Stadt Sankt Augustin mit den Stadtteilen Birlinghoven, Buisdorf, Hangelar, Meindorf, Menden, Mülldorf, Sankt Augustin-Ort und Niederpleis.

Reglements[Bearbeiten]

Keine Voranmeldung erforderlich, aber Vorlage bestimmter Quellen nur nach Bestellung.

Im Rahmen der Öffnungszeiten stets Beratung durch die Archivmitarbeiter.

Kopien können teils sofort angefertigt, ansonsten bestellt werden.

Eigene (Digital-)Fotos kostenfrei möglich.

Eigener Laptop möglich, Stromanschlüsse vorhanden.

1 Microfilm/-fiche-Lesegerät (eigene Filme/Fiches können mitgebracht werden).

Die Nutzung des Stadtarchivs vor Ort sowie die Beratung ist kostenfrei. Fotokopien/Scans, Recherchen sowie Sonderleistungen gegen Kostenerstattung.

Bestände des Archivs[Bearbeiten]

Komplette Beständeübersicht auf den Internet-Seiten des Stadtarchivs https://www.sankt-augustin.de/stadtarchiv sowie incl. zahlreicher Online-Findbücher im Angebot von https://www.archive.nrw.de sowie teils unter https://www.archivportal-d.de.

Für genealogische Recherchen besonders relevant:

Originalquellen

Einwohnermeldekartei ca. 1910-1986

Zivilstands-/Standesamtsregister Standesamt Menden/Rheinland, Geburten 1810-1912;

Zivilstands-/Standesamtsregister Standesamt Menden/Rheinland, Heiraten 1810-1942;

Zivilstands-/Standesamtsregister Standesamt Menden/Rheinland, Sterbefälle 1810-1969;

Standesamtsregister Standesamt Sankt Augustin Sterbefälle 1969-1992

Literatur

Adressbücher seit 1880

Diverse genealogische Literatur

Kirchenbuchverkartung Vilich

Familienbücher

Die Familienbücher können im Stadtarchiv kostenfrei entliehen werden (kein Versand).

Boss, Waltraud: Ortsfamilienbuch Sankt Augustin 1652-1986 [=Stadtarchiv Sankt Augustin (Hg.): Geschichte in Sankt Augustin, Band 3], 3 Teilbände, Sankt Augustin 2016

Stelljes, Franz: Familienbuch Menden/Meindorf 1706-1875, Sankt Augustin 1988

Schumacher, Wilhelm: Familienbuch 1684-1809 für das Kirchspiel Stieldorf [incl. Birlinghoven], Siegburg 1993

Schumacher, Wilhelm: Familienbuch 1739-1875 für die Stadtteile Buisdorf, Mülldorf, Niederpleis (Das ist das alte Kirchspiel Niederpleis), Siegburg 1988

Schumacher, Wilhelm: Siegburger Familien, Buch 1. 1650-1745, Siegburg 1996

Schumacher, Wilhelm: Siegburger Familien, Buch 2. 1746-1809, Siegburg 1996

Archiv der Stadt Troisdorf (Hrsg.): Familienbuch des alten Kirchspiels Altenrath 1653-1874 (=Schriftenreihe des Archivs der Stadt Troisdorf, Band 20), Troisdorf 2006

Archiv der Stadt Troisdorf (Hrsg.): Familienbuch für das alte Kirchspiel Bergheim (Bergheim und Müllekoven) 1770-1809 (=Schriftenreihe des Archivs der Stadt Troisdorf, Band 13), Troisdorf 1998

Archiv der Stadt Troisdorf (Hrsg.): Familienbuch für das alte Kirchspiel Sieglar (Eschmar, Kriegsdorf, Oberlar, Sieglar, Spich) 1689 bis 1809 (=Schriftenreihe des Archivs der Stadt Troisdorf, Nr. 11), zusammengestellt und bearbeitet von Heribert Müller und Peter Höngesberg, Troisdorf 1998

Archiv der Stadt Troisdorf (Hrsg.): Familienbuch für die Gemeinde Sieglar (Bergheim, Eschmar, Kriegsdorf, Müllekoven, Oberlar, Sieglar, Spich) 1810 bis 1874 (=Schriftenreihe des Archivs der Stadt Troisdorf, Nr. 17), zusammengestellt und bearbeitet von Heribert Müller und Peter Höngesberg, Troisdorf 2001

Archiv der Stadt Troisdorf (Hrsg.): Familienbuch Troisdorf 1727-1858 (=Schriftenreihe des Archivs der Stadt Troisdorf, Band 16), Troisdorf 2001

Archiv der Stadt Troisdorf (Hrsg.): Familienbuch Troisdorf 1859-1928 (=Schriftenreihe des Archivs der Stadt Troisdorf, Band 28), zusammengestellt und bearbeitet von Peter Höngesberg, Heribert Müller, Troisdorf 2010

Archiv der Stadt Troisdorf (Hrsg.): Familienbuch Aggerdeich und Friedrich-Wilhelm-Hütte. 1743-1928 (=Schriftenreihe des Archivs der Stadt Troisdorf, Band 27), Troisdorf 2010

Literatur[Bearbeiten]

Suchhilfe[Bearbeiten]

Einen Überblick über Suchhilfe in Archiven, sowohl Angebote als auch Gesuche, finden Sie im Artikel Archiv/Suchhilfe.

Angebot[Bearbeiten]

Bei der Recherche im Archiv bin ich (ggfs. gegen Aufwandsentschädigung) gerne bereit:

Gesuch[Bearbeiten]

Erfahrungen und Meinungen[Bearbeiten]

Sie waren schon häufiger in diesem Archiv und möchten Ihre persönlichen positiven oder negativen Erfahrungen äußern? Das gehört nicht unter die Benutzertipps. Bitte nutzen Sie hierfür die Diskussionsseite.