Köln/Beerdigungsbücher: Unterschied zwischen den Versionen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 47: | Zeile 47: | ||
== Bearbeitungsstand == | == Bearbeitungsstand == | ||
*[[DES]]-Projekt in Erfassung | *[[DES]]-Projekt in Erfassung ab August 2023. | ||
Die aktuelle Statistik ist [http://des.genealogy.net/koeln_beerdigungen/statistics/index hier] einzusehen. | Die aktuelle Statistik ist [http://des.genealogy.net/koeln_beerdigungen/statistics/index hier] einzusehen. |
Version vom 30. Juli 2023, 15:23 Uhr
Köln/Beerdigungsbücher | |
---|---|
Ein Gemeinschaftsprojekt von: Verein für Computergenealogie e.V. CompGen und dem Historischen Archiv der Stadt Köln. |
|
Kategorie: |
Projektbeschreibung
Für nahezu alle Städtischen Kölner Friedhöfe liegen Beerdigungsbücher beim Historischen Archiv der Stadt Köln vor.
In Kooperation mit dem Kölner Ahnenforscherstammtisch wurden uns diese Bücher zur Verfügung gestellt, um sie für unsere Datenbank zu erfassen.
Die Erfassung erfolgt mit unserem Datenerfassungssystem DES.
Editionsrichtlinien
Mit einem Klick auf den Familiennamen öffnet sich die Erfassungsmaske.
Es soll ohne jegliche Veränderung nur der Text der Angaben in den Feldern eingetragen werden.
Erfasst werden: Name, Vorname, Geschlecht, Beerdigungsdatum, Todesdatum, Alter, wenn angegeben Geburtsdatum und bei Bedarf gibt es ein Bemerkungsfeld.
Bedienungsanleitung
Wer zum ersten Mal im Datenerfassungssystem arbeiten möchte, sollte zuerst die DES-Bedienungsanleitung anschauen und eine Benutzerkennung anfordern. Die Teilnahme ist kostenlos!
Projektbetreuung
- Betreuer: Horst Reinhardt, Ingrid Reinhardt
Bearbeiter
- DES-Projektanlage: Horst Reinhardt
Bearbeitungsstand
Das Projekt beinhaltet vorläufig folgende Beerdigungsbücher:
<tab class="wikitable" head="top">
Buch Bearbeitung Inhalt
Holweide 1907-1941 Köln-Holweide
Holweide 1941-1984
Köln-Holweide
</tab>
Zeichenerklärung
= Für die sofortige Erfassung vorgesehen.
= Erfassung erst nach Datenschutzfreigabe vorgesehen.
= Bereits erfasst.
= Die Erfassung wird Zug um Zug freigeschaltet.
Nach den geltenden Datenschutzbestimmungen werden die Bücher zur Indexierung bereitgestellt.
Bearbeitungsstand
- DES-Projekt in Erfassung ab August 2023.
Die aktuelle Statistik ist hier einzusehen.