Pommern (Begriffsklärung): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K (+ links) |
K (EWinter verschob die Seite Pommern (Begriffserklärung) nach Pommern (Begriffsklärung), ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen: Vereinbarung GenWiki-Weiterentwicklung) |
(kein Unterschied)
|
Version vom 29. August 2023, 07:49 Uhr
Pommern bezeichnet:
- Pommern, eine geographische und historische Landschaft an der Südküste der Ostsee, bestehend aus Vorpommern und Hinterpommern
- Herzogtum Pommern (1170–1648), Pommern zur Zeit der Greifen und Kurbrandenburgs
- Schwedisch-Pommern vom 17. Jh. (Dreißigjähriger Krieg) bis zum 19. Jh. (Wiener Kongress)
- Provinz Pommern (1815–1945), eine ehemalige preußische Provinz
- Woiwodschaft Pommern, eine polnische Woiwodschaft in Pommerellen mit der Hauptstadt Danzig (Gdańsk)
- Woiwodschaft Westpommern, eine polnische Woiwodschaft in Hinterpommern und Teilen Vorpommerns mit der Hauptstadt Stettin
- Vorpommern, insbesondere den deutschen Teil Vorpommerns in Mecklenburg-Vorpommern
- die Gemeinde Pommern im Landkreis Cochem-Zell in Rheinland-Pfalz, siehe Pommern (Mosel)