Memeler Dampfboot: Unterschied zwischen den Versionen
(Kategoriezuordnung) |
|||
(32 dazwischenliegende Versionen von 6 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
==Allgemein== | ==Allgemein== | ||
Das Memeler Dampfboot ist eine seit 1848 in [[Memel]] erscheinende und zuletzt im Jahr 1944 dort verlegte Tageszeitung der Stadt Memel und der [[Memelland]]es. Auf der Flucht für kurze Zeit in [[Heiligenbeil]] erscheinend, wurde die Zeitung nach der Flucht in Oldenburg (Old.) zuerst als '''Memeler Rundbrief''' wiederbegründet. Das Memeler Dampfboot wurde jetzt zur '''Heimatzeitung der Memelländer''', in der u.a. Berichte aus der Heimat und Familienanzeigen abgedruckt werden. | Das Memeler Dampfboot ist eine seit 1848 in [[Memel]] erscheinende und zuletzt im Jahr 1944 dort verlegte Tageszeitung der Stadt Memel und der [[Memelland]]es. Auf der Flucht für kurze Zeit in [[Heiligenbeil]] erscheinend, wurde die Zeitung nach der Flucht in Oldenburg (Old.) zuerst als '''Memeler Rundbrief''' wiederbegründet. Das Memeler Dampfboot wurde jetzt zur '''Heimatzeitung der Memelländer''', in der u.a. Berichte aus der Heimat und Familienanzeigen abgedruckt werden. | ||
==Genealogische Bedeutung== | ==Genealogische Bedeutung== | ||
Die Ausgaben des Memeler Dampfbootes '''vor 1944''', die teilweise im [[Berlin]]er Zeitungsarchiv im Westhafen erhalten sind und von denen Verfilmungen u.a. im Mikrofilmarchiv der Deutschsprachigen Presse in [[Dortmund]] und der Staats-und Universitätsbibliothek [[Bremen]] lagern, bergen zahlreiche, bisher kaum genutzte Quellen für den Familienforscher. | Die Ausgaben des Memeler Dampfbootes '''vor 1944''', die teilweise im [[Berlin]]er Zeitungsarchiv im Westhafen erhalten sind und von denen Verfilmungen u.a. im Mikrofilmarchiv der Deutschsprachigen Presse in [[Dortmund]] und der Staats-und Universitätsbibliothek [[Bremen]] lagern, bergen zahlreiche, bisher kaum genutzte Quellen für den Familienforscher. | ||
Zeile 16: | Zeile 14: | ||
*'''Standesamtsfälle''' aus den Standesämtern des Memellandes | *'''Standesamtsfälle''' aus den Standesämtern des Memellandes | ||
==Bestände in Bibliotheken== | |||
[https://zdb-katalog.de/title.xhtml?idn=012914444&view=brief Bestände in Bibliotheken] | |||
==Digitalisierte Jahrgänge== | ==Digitalisierte Jahrgänge== | ||
[http://memel.klavb.lt/ Hier finden Sie einige Jahrgänge] | [http://memel.klavb.lt/ Hier finden Sie einige Jahrgänge] | ||
===Auswertungen für GenWiki=== | ===Auswertungen für GenWiki=== | ||
*'''Grundstücksverkäufe der Stadt''' [[Memel]]: Ausgabe 1939 Nr.3, 33. | *'''Grundstücksverkäufe der Stadt''' [[Memel]]: Ausgabe 1939 Nr.3, 33. | ||
====Grundstücksverkäufe==== | |||
* [[{{PAGENAME}}/Grundstücksverkäufe_1930|Liste der Grundstücksverkäufe im Jahr 1930]] | |||
====Geburten, Heiraten, Sterbefälle==== | ====Geburten, Heiraten, Sterbefälle==== | ||
Zeile 56: | Zeile 55: | ||
|| '''[[{{PAGENAME}}/Heiraten_1860|Heiraten 1860]]''' | || '''[[{{PAGENAME}}/Heiraten_1860|Heiraten 1860]]''' | ||
|| '''[[{{PAGENAME}}/Sterbefälle_1860|Sterbefälle 1860]]''' | || '''[[{{PAGENAME}}/Sterbefälle_1860|Sterbefälle 1860]]''' | ||
|- | |||
| '''[[{{PAGENAME}}/Geburten_1861|Geburten 1861]]''' | |||
|| '''[[{{PAGENAME}}/Heiraten_1861|Heiraten 1861]]''' | |||
|| '''[[{{PAGENAME}}/Sterbefälle_1861|Sterbefälle 1861]]''' | |||
|- | |- | ||
| '''[[{{PAGENAME}}/Geburten_1862|Geburten 1862]]''' | | '''[[{{PAGENAME}}/Geburten_1862|Geburten 1862]]''' | ||
Zeile 452: | Zeile 455: | ||
|| '''[[{{PAGENAME}}/Heiraten_1960|Heiraten 1960]]''' | || '''[[{{PAGENAME}}/Heiraten_1960|Heiraten 1960]]''' | ||
|| '''[[{{PAGENAME}}/Sterbefälle_1960|Sterbefälle 1960]]''' | || '''[[{{PAGENAME}}/Sterbefälle_1960|Sterbefälle 1960]]''' | ||
|- | |||
| '''[[{{PAGENAME}}/Geburten_1961|Geburten 1961]]''' | |||
|| '''[[{{PAGENAME}}/Heiraten_1961|Heiraten 1961]]''' | |||
|| '''[[{{PAGENAME}}/Sterbefälle_1961|Sterbefälle 1961]]''' | |||
|- | |||
| '''[[{{PAGENAME}}/Geburten_1962|Geburten 1962]]''' | |||
|| '''[[{{PAGENAME}}/Heiraten_1962|Heiraten 1962]]''' | |||
|| '''[[{{PAGENAME}}/Sterbefälle_1962|Sterbefälle 1962]]''' | |||
|- | |||
| '''[[{{PAGENAME}}/Geburten_1963|Geburten 1963]]''' | |||
|| '''[[{{PAGENAME}}/Heiraten_1963|Heiraten 1963]]''' | |||
|| '''[[{{PAGENAME}}/Sterbefälle_1963|Sterbefälle 1963]]''' | |||
|- | |||
| '''[[{{PAGENAME}}/Geburten_1964|Geburten 1964]]''' | |||
|| '''[[{{PAGENAME}}/Heiraten_1964|Heiraten 1964]]''' | |||
|| '''[[{{PAGENAME}}/Sterbefälle_1964|Sterbefälle 1964]]''' | |||
|- | |||
| '''[[{{PAGENAME}}/Geburten_1965|Geburten 1965]]''' | |||
|| '''[[{{PAGENAME}}/Heiraten_1965|Heiraten 1965]]''' | |||
|| '''[[{{PAGENAME}}/Sterbefälle_1965|Sterbefälle 1965]]''' | |||
|- | |||
| '''[[{{PAGENAME}}/Geburten_1966|Geburten 1966]]''' | |||
|| '''[[{{PAGENAME}}/Heiraten_1966|Heiraten 1966]]''' | |||
|| '''[[{{PAGENAME}}/Sterbefälle_1966|Sterbefälle 1966]]''' | |||
|- | |||
| '''[[{{PAGENAME}}/Geburten_1967|Geburten 1967]]''' | |||
|| '''[[{{PAGENAME}}/Heiraten_1967|Heiraten 1967]]''' | |||
|| '''[[{{PAGENAME}}/Sterbefälle_1967|Sterbefälle 1967]]''' | |||
|- | |||
| '''[[{{PAGENAME}}/Geburten_1968|Geburten 1968]]''' | |||
|| '''[[{{PAGENAME}}/Heiraten_1968|Heiraten 1968]]''' | |||
|| '''[[{{PAGENAME}}/Sterbefälle_1968|Sterbefälle 1968]]''' | |||
|- | |||
| '''[[{{PAGENAME}}/Geburten_1969|Geburten 1969]]''' | |||
|| '''[[{{PAGENAME}}/Heiraten_1969|Heiraten 1969]]''' | |||
|| '''[[{{PAGENAME}}/Sterbefälle_1969|Sterbefälle 1969]]''' | |||
|- | |||
| '''[[{{PAGENAME}}/Geburten_1970|Geburten 1970]]''' | |||
|| '''[[{{PAGENAME}}/Heiraten_1970|Heiraten 1970]]''' | |||
|| '''[[{{PAGENAME}}/Sterbefälle_1970|Sterbefälle 1970]]''' | |||
|- | |||
| '''[[{{PAGENAME}}/Geburten_1971|Geburten 1971]]''' | |||
|| '''[[{{PAGENAME}}/Heiraten_1971|Heiraten 1971]]''' | |||
|| '''[[{{PAGENAME}}/Sterbefälle_1971|Sterbefälle 1971]]''' | |||
|- | |||
| '''[[{{PAGENAME}}/Geburten_1972|Geburten 1972]]''' | |||
|| '''[[{{PAGENAME}}/Heiraten_1972|Heiraten 1972]]''' | |||
|| '''[[{{PAGENAME}}/Sterbefälle_1972|Sterbefälle 1972]]''' | |||
|- | |||
| '''[[{{PAGENAME}}/Geburten_1973|Geburten 1973]]''' | |||
|| '''[[{{PAGENAME}}/Heiraten_1973|Heiraten 1973]]''' | |||
|| '''[[{{PAGENAME}}/Sterbefälle_1973|Sterbefälle 1973]]''' | |||
|- | |||
| '''[[{{PAGENAME}}/Geburten_1974|Geburten 1974]]''' | |||
|| '''[[{{PAGENAME}}/Heiraten_1974|Heiraten 1974]]''' | |||
|| '''[[{{PAGENAME}}/Sterbefälle_1974|Sterbefälle 1974]]''' | |||
|- | |||
| '''[[{{PAGENAME}}/Geburten_1975|Geburten 1975]]''' | |||
|| '''[[{{PAGENAME}}/Heiraten_1975|Heiraten 1975]]''' | |||
|| '''[[{{PAGENAME}}/Sterbefälle_1975|Sterbefälle 1975]]''' | |||
|- | |||
| '''[[{{PAGENAME}}/Geburten_1976|Geburten 1976]]''' | |||
|| '''[[{{PAGENAME}}/Heiraten_1976|Heiraten 1976]]''' | |||
|| '''[[{{PAGENAME}}/Sterbefälle_1976|Sterbefälle 1976]]''' | |||
|- | |||
| '''[[{{PAGENAME}}/Geburten_1977|Geburten 1977]]''' | |||
|| '''[[{{PAGENAME}}/Heiraten_1977|Heiraten 1977]]''' | |||
|| '''[[{{PAGENAME}}/Sterbefälle_1977|Sterbefälle 1977]]''' | |||
|- | |||
| '''[[{{PAGENAME}}/Geburten_1978|Geburten 1978]]''' | |||
|| '''[[{{PAGENAME}}/Heiraten_1978|Heiraten 1978]]''' | |||
|| '''[[{{PAGENAME}}/Sterbefälle_1978|Sterbefälle 1978]]''' | |||
|- | |||
| '''[[{{PAGENAME}}/Geburten_1979|Geburten 1979]]''' | |||
|| '''[[{{PAGENAME}}/Heiraten_1979|Heiraten 1979]]''' | |||
|| '''[[{{PAGENAME}}/Sterbefälle_1979|Sterbefälle 1979]]''' | |||
|- | |||
| '''[[{{PAGENAME}}/Geburten_1980|Geburten 1980]]''' | |||
|| '''[[{{PAGENAME}}/Heiraten_1980|Heiraten 1980]]''' | |||
|| '''[[{{PAGENAME}}/Sterbefälle_1980|Sterbefälle 1980]]''' | |||
|- | |||
| '''[[{{PAGENAME}}/Geburten_1981|Geburten 1981]]''' | |||
|| '''[[{{PAGENAME}}/Heiraten_1981|Heiraten 1981]]''' | |||
|| '''[[{{PAGENAME}}/Sterbefälle_1981|Sterbefälle 1981]]''' | |||
|} | |} | ||
Zeile 459: | Zeile 544: | ||
====Bauernhöfe und Güter==== | ====Bauernhöfe und Güter==== | ||
* [[Bauernhöfe im Memelland]] | * [[Bauernhöfe im Memelland]] | ||
====Orte==== | ====Orte==== | ||
* [[Memeler Dampfboot/Ortsbeschreibungen]] | * [[Memeler Dampfboot/Ortsbeschreibungen]] | ||
==Adresse des Verlages== | ==Adresse des Verlages== | ||
Köhler Druck GmbH & Co. KG <br> | Köhler Druck GmbH & Co. KG <br> | ||
Baumschulenweg 20 <br> | Baumschulenweg 20 <br> | ||
Zeile 480: | Zeile 562: | ||
'''Redaktion:'''<br> | '''Redaktion:'''<br> | ||
Florian Möbius, Berggarten 5, 38108 Braunschweig, Telefon 0160/90279316, ab 18:00 Uhr<br> | Florian Möbius, Berggarten 5, 38108 Braunschweig, Telefon 0160/90279316, ab 18:00 Uhr<br> | ||
E-Mail: dampfboot@koehler-bracht.de | E-Mail: <email>dampfboot@koehler-bracht.de</email> | ||
== Weblinks == | == Weblinks == | ||
* {{Wikipedia-Link|Memeler Dampfboot}} | |||
[[Kategorie:Memelland]] | [[Kategorie:Memel]] | ||
[[Kategorie:Zeitung zum Memelland]] | |||
[[Kategorie:Zeitung]] |
Aktuelle Version vom 30. August 2023, 19:03 Uhr
Allgemein[Bearbeiten]
Das Memeler Dampfboot ist eine seit 1848 in Memel erscheinende und zuletzt im Jahr 1944 dort verlegte Tageszeitung der Stadt Memel und der Memellandes. Auf der Flucht für kurze Zeit in Heiligenbeil erscheinend, wurde die Zeitung nach der Flucht in Oldenburg (Old.) zuerst als Memeler Rundbrief wiederbegründet. Das Memeler Dampfboot wurde jetzt zur Heimatzeitung der Memelländer, in der u.a. Berichte aus der Heimat und Familienanzeigen abgedruckt werden.
Genealogische Bedeutung[Bearbeiten]
Die Ausgaben des Memeler Dampfbootes vor 1944, die teilweise im Berliner Zeitungsarchiv im Westhafen erhalten sind und von denen Verfilmungen u.a. im Mikrofilmarchiv der Deutschsprachigen Presse in Dortmund und der Staats-und Universitätsbibliothek Bremen lagern, bergen zahlreiche, bisher kaum genutzte Quellen für den Familienforscher.
In einigen Jahrgängen wurden u.a. abgedruckt:
- Familienanzeigen, aus denen oft ergänzende Verwandtschafts- und Familienangaben entnommen werden können
- Grundstücksverkäufe aus den Kreisen Memel, Heydekrug und Pogegen und der Stadt Memel
- Lokalnachrichten, die die Orts- und Familiengeschichte lebendiger machen können
- Standesamtsfälle aus den Standesämtern des Memellandes
Bestände in Bibliotheken[Bearbeiten]
Digitalisierte Jahrgänge[Bearbeiten]
Hier finden Sie einige Jahrgänge
Auswertungen für GenWiki[Bearbeiten]
- Grundstücksverkäufe der Stadt Memel: Ausgabe 1939 Nr.3, 33.
Grundstücksverkäufe[Bearbeiten]
Geburten, Heiraten, Sterbefälle[Bearbeiten]
Bauernhöfe und Güter[Bearbeiten]
Orte[Bearbeiten]
Adresse des Verlages[Bearbeiten]
Köhler Druck GmbH & Co. KG
Baumschulenweg 20
26127 Oldenburg
Telefon 0441/93585-0
Telefax 0441/93585-15
Netzadresse [1]
Redaktion:
Florian Möbius, Berggarten 5, 38108 Braunschweig, Telefon 0160/90279316, ab 18:00 Uhr
E-Mail: <email>dampfboot@koehler-bracht.de</email>
Weblinks[Bearbeiten]
- Artikel Memeler Dampfboot. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.