Haag in Oberbayern: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Bot: Text im Abschnitt Familienprivat-/Zufallsfunde bzw. Forscherkontakte durch Vorlage ersetzen)
Zeile 128: Zeile 128:
* [[Evangelisch in Altbayern Historie aus der Reformationszeit und dem 20. Jahrhundert, Chronik|Evangelische Gemeinde in Dorfen (Hrsg.): Evangelisch in Altbayern - Historie aus der Reformationszeit und dem 20. Jahrhundert in Dorfen und Umgebung, insbesondere Oberdorfen, Schwindkirchen, Grüntegernbach, Wasentegernbach, Lengdorf, Räume Velden und Taufkirchen,Vils, Haager Land; Dorfen 1992]]
* [[Evangelisch in Altbayern Historie aus der Reformationszeit und dem 20. Jahrhundert, Chronik|Evangelische Gemeinde in Dorfen (Hrsg.): Evangelisch in Altbayern - Historie aus der Reformationszeit und dem 20. Jahrhundert in Dorfen und Umgebung, insbesondere Oberdorfen, Schwindkirchen, Grüntegernbach, Wasentegernbach, Lengdorf, Räume Velden und Taufkirchen,Vils, Haager Land; Dorfen 1992]]


* Rößler,Hans Die Emanzipation der städtischen Pfarrgemeinden von der ländlichen Mutterkirche im Bistum Freising seit dem Spätmittelalter: '' ([[Erzbistum München und Freising]], Markt/Stadt (Pfarrort): [[Fürstenfeldbruck|Bruck an der Amper]] ([[Fürstenfeldbruck|Pfaffing]]), [[Dorfen (bei Erding)|Dorfen]] ([[Dorfen (bei Erding)|Oberdorfen]]), [[Erding]] ([[Erding|Altenerding]]), [[Grafing bei München]] ([[Grafing bei München|Öxing]]), [[Haag in Oberbayern|Haag]] ([[Kirchdorf (bei Haag in Oberbayern)|Kirchdorf]]), [[Grafschaft Haag]], [[Holzkirchen (Oberbayern)|Holzkirchen]] ([[Holzkirchen (Oberbayern)|Großhartpenning]]), [[Markt Schwaben]] ([[Pliening|Landsham]]/Nansheim), [[Miesbach]] ([[Miesbach|Parsberg]]), [[Herrschaft Hohenwaldeck]], [[Mittenwald]] ([[Garmisch-Partenkirchen|Garmisch]]), [[Garmisch-Partenkirchen|Partenkirchen]] ([[Garmisch-Partenkirchen|Garmisch]]), [[Rosenheim]] ([[Schechen (bei Rosenheim)|Pfaffenhofen]]), [[Bad Tölz|Tölz]] ([[Königsdorf (Oberbayern)|Königsdorf]]), [[Wartenberg (Oberbayern)|Wartenberg]] ([[Langenpreising]]), [[Wasserburg am Inn|Wasserburg]] ([[Wasserburg am Inn|Attel]]), [[Wolfratshausen]] ([[Egling (bei Wolfratshausen)|Thanning]]))'', in: [http://www.kbl.badw.de/index.htm Kommission für bayerische Landesgeschichte] (Hrsg.): {{#ifeq:{{PAGENAME}}|Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte (ZBLG)|Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte (ZBLG)|[[Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte (ZBLG)]]}}, 2007, Band 70 [Heft 2], S. 389-426
* {{ZBLG|2007-70-2,2}}





Version vom 1. September 2023, 19:29 Uhr


Vorlage:Begriffserklärungshinweis

Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Bayern > Regierungsbezirk Oberbayern > Landkreis Mühldorf am Inn > Haag in Oberbayern

Einleitung

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Vor der Gebietsreform 1972 gehörten alle Ortsteile zum ehemaligen Landkreis Wasserburg.[1]

Zum Markt Haag gehör(t)en folgende Teilorte[2] und Wohnplätze:

  • -

Die folgenden seither selbständigen Gemeinden[3] wurden im Zuge der Gebietsreform 1972 mit ihren Teilorten[2] zu Haag eingemeindet:

Verwaltungsgemeinschaft

Haag war Sitz der Verwaltungsgemeinschaft Haag in Oberbayern (gegründet 1.5.1978, aufgelöst 1.1.1980)[9] mit den Mitgliedsgemeinden[10]

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

Genealogische und historische Gesellschaften

Historische Gesellschaften

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Bibliografie

Genealogische Bibliografie

Historische Bibliografie

  • Münch, Rudolf: "Das große Buch der Grafschaft Haag" - 4 Bände. Familiengeschichtliches hält sich in Grenzen, doch die Bände sind hochinteressant und unverzichtbar wichtig für Leute mit Vorfahren in der Grafschaft Haag.
  • Münch, Rudolf: Das Haager Münzwesen, in: "Das Mühlrad", Blätter z. Geschichte d. Inn- u. Isengaues, Band XXX, Jahrg. 1988
  • Münch, Rudolf: Das Haager Querhaus, in: "Das Mühlrad", Blätter z. Geschichte d. Inn- u. Isengaues, Band XXVII, Jahr. 1985
  • München, Rudolf: Spital und Kirche von Haag, in: "Das Mühlrad", Blätter z. Geschichte d. Inn- u. Isengaues, Band XXXIII, Jahrg. 1991


Archive und Bibliotheken

Archive

Bibliotheken

Verschiedenes

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Haag

Karten

BayernAtlas

Anmerkungen


Weblinks

Offizielle Webseiten

Genealogische Webseiten

Genealogische Mailinglisten und Internetforen

Historische Webseiten

Weitere Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Ortsdatenbank Bayern

Mit weiteren Informationen innerhalb der BLO (Historisches Lexikon / ZBLG / Bilddatenbank / Historische Karten) und externen Informationen
(Hinweis: Auch bei untergeordneten Orten gleichen Namens suchen)

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung object_301064
Name
  • Haag in Oberbayern
  • Haag i. OB
Typ
  • Markt
Einwohner
Postleitzahl
  • W8092 (- 1993-06-30)
  • 83527 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • BLO:399
  • opengeodb:17724
  • wikidata:Q519928
  • geonames:6558936
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 09183119
Fläche (in km²)
Karte
   

TK25: 7839

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Mühldorf, Mühldorf am Inn (1972-07-01 -) ( BezirksamtLandkreis) Quelle Seite 582

Wasserburg am Inn (1862-07-01 - 1972-06-30) ( BezirksamtLandkreis) Quelle Seite 582

Wasserburg, Wasserburg am Inn (1970-01-01 - 1973-06-30) ( LandgerichtAmtsgericht)

Mühldorf a. Inn (1973-07-01 -) ( LandgerichtAmtsgericht)

Wasserburg, Wasserburg am Inn (- 1838) ( LandgerichtAmtsgericht)

Haag, Haag in Oberbayern (1838 - 1969-12-31) ( LandgerichtAmtsgericht)

Haag i. OB (1978-05-01 - 1979-12-31) ( Verwaltungsgemeinschaft)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Haag i.OB, Haag in Oberbayern
         Hauptort
HAAAAGJN68CE
Bonweg
         Einöde
BONWEG_W8092
Lerchenberg
         Dorf
LERERG_W8092
Sandgrub
         Einöde
SANRUB_W8092
Brand
         Weiler
BRAANDJN68BD
Sinkenbach
         Weiler
SINACH_W8251 (1971-07-01 -)
Oberndorf
         Pfarrdorf
OBEORFJN68BE (1971-07-01 -)
Stauden
         Weiler
STADEN_W8251 (1971-07-01 -)
Rain
         Dorf
RAIAINJN68BE (1971-07-01 -)
Radersberg
         Einöde
RADERG_W8251 (1971-07-01 -)
Holzapfel
         Weiler
HOLFEL_W8251 (1971-07-01 -)
Oberholz
         Einöde
OBEOLZ_W8251 (1971-07-01 -)
Bichl
         Dorf
BICCHLJN68BE (1971-07-01 -)
Winden
         Kirchdorf
WINDEN_W8251 (1971-07-01 -)
Eisenau
         Einöde
EISNAU_W8092 (1971-04-01 -)
Aicha
         Weiler
AICCHAJN68CD (1971-04-01 -)
Altdorf
         Dorf
ALTORFJN68CD (1971-04-01 -)
Daxau
         Weiler
DAXXAU_W8092 (1971-04-01 -)
Forchöd
         Weiler
FORHOD_W8092 (1971-04-01 -)
Kogl
         Einöde
KOGOGL_W8091 (1971-04-01 -)
Moos
         Weiler
MOOOOSJN68CD (1971-04-01 -)
Neuberg
         Weiler
NEUERG_W8092 (1971-04-01 -)
Röhrmoos
         Weiler
ROHOOSJN68CD (1971-04-01 -)
Wimmer a.d.Straß, Wimmer an der Straß
         Einöde
WIMMER_W8092 (1971-04-01 -)
Rosenberg
         Dorf
ROSERGJN68CD (1971-04-01 -)
Joppenpoint
         Dorf
JOPINT_W8092 (1971-04-01 -)
Reit
         Einöde
REIEI1_W8092 (1971-04-01 -)
Voglberg
         Dorf
VOGERG_W8092 (1971-04-01 -)
Kühlsöd
         Weiler
KUHSOD_W8092 (1971-04-01 -)
Starnhöllmühle
         Einöde
STAHL1_W8092 (1971-04-01 -)
Weihermühle
         Einöde
WEIHLE_W8092 (1971-04-01 -)
Wachtel
         Ort
WACTELJN68CD (1971-04-01 -)


Städte und Gemeinden im Landkreis Mühldorf am Inn (Regierungsbezirk Oberbayern)

Städte: Mühldorf a. Inn | Neumarkt-Sankt Veit | Waldkraiburg
Gemeinden: Ampfing | Aschau a. Inn | Markt Buchbach | Egglkofen | Erharting | Markt Gars a. Inn | Markt Haag i.OB | Heldenstein | Jettenbach | Kirchdorf | Markt Kraiburg a. Inn | Lohkirchen | Maitenbeth | Mettenheim | Niederbergkirchen | Niedertaufkirchen | Oberbergkirchen | Oberneukirchen | Obertaufkirchen | Polling | Rattenkirchen | Rechtmehring | Reichertsheim | Schönberg | Schwindegg | Taufkirchen | Unterreit | Zangberg
Verwaltungsgemeinschaften: Gars a. Inn | Heldenstein | Kraiburg a. Inn | Maitenbeth | Neumarkt-Sankt Veit | Oberbergkirchen | Polling | Reichertsheim | Rohrbach |