Fahlbusch (Familienname): Unterschied zwischen den Versionen
(→Geographische Verteilung: geogen-Katen eingefügt) |
K (Bot: Automatisierte Textersetzung (-==Berühmte Namensträger== +== Bekannte Namensträger == & -== Berühmte Namensträger == +== Bekannte Namensträger ==)) |
||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
|} | |} | ||
== | == Bekannte Namensträger == | ||
==Sonstige Personen== | ==Sonstige Personen== |
Version vom 25. Mai 2007, 14:18 Uhr
Herkunft und Bedeutung
Die Herkunft dieses Namens ist offenkundig der Raum um Hannover, denn dort tritt er auch heute noch sehr häufig auf. Leicht wurden Varianten "gehört" und in Urkunden oder Kirchenbüchern geschrieben. Bei meinen Streifzügen durch die Kirchenbücher Niedersachsens ist mir daher Fahlbusch sehr häufig vorgekommen, wenn ich nach Vahlbruch Ausschau hielt. Ich werde daher ab sofort für jemanden, der sich später mit diesem Namen FAHLBUSCH beschäftigt, hier alle mein Zufallsfunde eintragen und hoffe umgekehrt, dass Hinweise auf meinen Namen mich auf diese Weise auch erreichen. mailto:Klaus-Vahlbruch@gmx.de (Klaus Vahlbruch) - Diese Seite wartet auf jemanden, der sie zur Betreuung übernehmen möchte.
Varianten des Namens
Geographische Verteilung
Relativ | Absolut |
---|---|
<geogen size="200">Fahlbusch</geogen> | <geogen mode="abs" size="200">Fahlbusch</geogen> |
Bekannte Namensträger
Sonstige Personen
Geographische Bezeichnungen
Umgangssprachliche Bezeichnungen
Literaturhinweise
Weblinks
Zufallsfunde
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zum Namen Fahlbusch eintragen oder finden.