Kommander (Familienname): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Kaukas (Diskussion • Beiträge) |
K (Bot: Automatisierte Textersetzung (-==Berühmte Namensträger== +== Bekannte Namensträger == & -== Berühmte Namensträger == +== Bekannte Namensträger ==)) |
||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
==Geographische Verteilung== | ==Geographische Verteilung== | ||
== | == Bekannte Namensträger == | ||
* '''Skomand''', ein Sudauer-Häuptling und Kämpfer gegen den Ritterorden | * '''Skomand''', ein Sudauer-Häuptling und Kämpfer gegen den Ritterorden | ||
Version vom 26. Mai 2007, 09:18 Uhr
Herkunft und Bedeutung
- Ostpreussen: * prußisch "skom" (ungeklärtes Wort) = vermutlich scharf, gefährlich + "mants, mantis" = Besitz, Vermögen, reich
Varianten des Namens
- Comand, Commath
Geographische Verteilung
Bekannte Namensträger
- Skomand, ein Sudauer-Häuptling und Kämpfer gegen den Ritterorden
- Um die Sudauer als Gegner zu schwächen, siedelte der Ritterorden sie um:
- Samland (samländischer Winkel)
- Memelland
- Samogitien (Samaiten/ Szemaiten)
Sonstige Personen
Geographische Bezeichnungen
- Skomand-Burg am Skomant-See bei Lyck
- [[1]]
- Skomazko (Amt Arys/ Kreis Lyck)
- Skomazko (Amt Lötzen/ Kreis Lyck)
- Skomentnen (Amt Lyck)
- Klein Skomentnen (Amt Czimochen/ Kreis Lyck)
- Skomatai (Samogitien nahe der Grenze zum Memelland)
- Skuomantai (Litauen)
Umgangssprachliche Bezeichnungen
Literaturhinweise
- Mechow, Max: Deutsche Familiennamen prussischer Herkunft, Tolkemita, Dieburg 1994
Daten aus FOKO
<foko-name>Kommander</foko-name>