Bad Soden am Taunus: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Bot: Text im Abschnitt Familienprivat-/Zufallsfunde bzw. Forscherkontakte durch Vorlage ersetzen)
K (Bot: Fix Begriffserklärung => Begriffsklärung)
Zeile 2: Zeile 2:
<!-- bzw. durch Entfernen der Klammern Überschriften hinzunehmen.      -->
<!-- bzw. durch Entfernen der Klammern Überschriften hinzunehmen.      -->
<!-- Es können auch weitere Überschriften hinzugenommen werden.        -->
<!-- Es können auch weitere Überschriften hinzugenommen werden.        -->
{{Begriffserklärungshinweis|Bad Soden|Soden}}
{{Begriffsklärungshinweis|Bad Soden|Soden}}


'''Hierarchie'''<br/>
'''Hierarchie'''<br/>

Version vom 21. Oktober 2023, 18:48 Uhr

Disambiguation notice Bad Soden ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Soden.

Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Hessen > Regierungsbezirk Darmstadt > Main-Taunus-Kreis > Bad Soden am Taunus


Einleitung

Allgemeine Information

Durch Kabinettsbeschluss vom 21.05.1947 wird der Gemeinde Bad Soden/Taunus die Bezeichnung Stadt verliehen.[1]

Politische Einteilung

Stadtteile

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Grabsteine

Anmerkungen

  1. Staats-Anzeiger für das Land Hessen Nr. 28/1947 S.287

Internetlinks

Offizielle Internetseiten


Weitere Internetseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.


Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung SODDEN_W6232
Name
  • Soden (- 1922) Quelle (${p.language})
  • Bad Soden am Taunus (1922 - 1974-12-31) Quelle (${p.language})
  • Bad Soden (Taunus) (1975-01-01 - 1976-12-31) Quelle Seite 371 (${p.language})
  • Bad Soden am Taunus (1977-01-01 -) Quelle Seite 371 (${p.language})
Typ
  • Gemeinde (- 1947) Quelle
  • Stadt (Gebietskörperschaft) (1947 -) Quelle
Einwohner
  • 1517 (1885-12-01) Quelle Seite 139
  • 1917 (1905-12-01) Quelle Seite 48
  • 2133 (1910-12-01) Quelle
  • 3081 (1925-06-16) Quelle Seite 146
  • 3545 (1933-06-16) Quelle Seite 125
  • 3818 (1939-05-17) Quelle Seite 142
  • 6567 (1950-09-13) Quelle Seite 106
  • 7626 (1961-06-06) Quelle Seite 418
  • 10067 (1970-05-27) Quelle Seite 179
  • 18086 (1987-05-25) Quelle Seite 173
Postleitzahl
  • W6232 (- 1993-06-30)
  • 65812 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:13994
  • geonames:2953339
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 06436001
Fläche (in km²)
  • 4.68 (1885-12-01) Quelle Seite 138
  • 4.68 (1906) Quelle Seite 48
  • 4.77 (1950-09-13) Quelle Seite 106
  • 4.79 (1961-06-06) Quelle Seite 418
  • 4.79 (1971-01-01) Quelle Seite 179
  • 12.45 (1987-05-25) Quelle Seite 173
Karte
   

TK25: 5816

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Mainkreis, Wiesbaden (1867 - 1886) ( Landkreis) Quelle

Höchst (1886 - 1928-03-31) ( Kreis) Quelle

Frankfurt am Main (1943 -) ( Amtsgericht)

Höchst am Main, Frankfurt-Höchst (- 1943) ( Amtsgericht)

Soden (Bad) ( Standesamt)

Main-Taunus-Kreis (1928-04-01 -) ( Landkreis) Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Altenhain
         Stadtteil
ALTAIN_W6231
Beidenauermühle
         Ortsteil
BEIHLE_W6233
Neuenhain
         Stadtteil
NEUAIN_W6232
Soden, Bad Soden am Taunus
         Ort
object_1263095


Städte und Gemeinden im Main-Taunus-Kreis (Regierungsbezirk Darmstadt)

Städte: Bad Soden am Taunus | Eppstein | Eschborn | Flörsheim am Main | Hattersheim am Main | Hochheim am Main | Hofheim am Taunus | Kelkheim | Schwalbach am Taunus
Gemeinden: Kriftel | Liederbach am Taunus | Sulzbach