Kanton Hasselfelde: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
K (Bot: Fix Begriffserklärung => Begriffsklärung)
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Begriffserklärungshinweis|Hasselfelde|Hasselfelde (Begriffserklärung)}}
{{Begriffsklärungshinweis|Hasselfelde|Hasselfelde (Begriffsklärung)}}




'''Hierarchie'''
'''Hierarchie'''


[[Regionale Forschung|Regional]] > [[Historisches Territorium]] > [[Königreich Westfalen]] > [[Departement der Saale]] > [[Distrikt Blankenburg]] > {{PAGENAME}}
[[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Historisches Territorium]] > [[Königreich Westfalen]] > [[Departement der Saale]] > [[Distrikt Blankenburg]] > {{PAGENAME}}


== Politische Einteilung ==
== Politische Einteilung ==

Aktuelle Version vom 22. Oktober 2023, 22:47 Uhr

Disambiguation notice Hasselfelde ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Hasselfelde (Begriffsklärung).


Hierarchie

Regional > Historisches Territorium > Königreich Westfalen > Departement der Saale > Distrikt Blankenburg > Kanton Hasselfelde

Politische Einteilung[Bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten]

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]

GOV-Kennung object_275605
Name
  • Hasselfelde
  • Hasselfelde
Typ
  • Kanton (1807 - 1813)
Karte
   

TK25: 4227

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Blankenburg, Blankenburg (1807 - 1813) ( Distrikt)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Hasselfelde
         StadtOrt
HASLDEJO51KQ (1807 - 1813)
Stiege
         FleckenOrt
STIEGE_O3721 (1807 - 1813)
Allrode
         DorfOrt
ALLODE_O4301 (1807 - 1813)
Trautenstein
         DorfOrt
TRAEIN_O3721 (1807 - 1813)
Grüntal
         VorwerkWohnplatz
GRUTALJO51JQ (1807 - 1813)


Kantone im Distrikt Blankenburg (Departement der Saale) (1807-1813)

Blankenburg | Derenburg | Elbingerode | Ermsleben | Hasselfelde | Ilsenburg | Quedlinburg | Quedlinburg-Land | Wernigerode | Wernigerode-Land