Kanton Rodenberg: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Anpassung wegen veralteter Vorlage)
K (Bot: Fix Begriffserklärung => Begriffsklärung)
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{Begriffserklärungshinweis|Rodenberg|Rodenberg (Begriffserklärung)}}
{{Begriffsklärungshinweis|Rodenberg|Rodenberg (Begriffsklärung)}}





Aktuelle Version vom 22. Oktober 2023, 22:54 Uhr

Disambiguation notice Rodenberg ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Rodenberg (Begriffsklärung).


Hierarchie

Regional > Historisches Territorium > Königreich Westfalen > Departement der Weser > Distrikt Rinteln > Kanton Rodenberg

Politische Einteilung[Bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten]

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]

GOV-Kennung object_275737
Name
  • Rodenberg
  • Rodenberg
Typ
  • Kanton (1807 - 1813)
Karte
   

TK25: 3622

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Hannover (1810 - 1813) ( Distrikt)

Rinteln, Rinteln (1807 - 1810) ( Distrikt) Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Rodenberg
         DorfFleckenStadt
RODERGJO42QH (1807 - 1813)
Grove
         DorfWohnplatz
GROERGJO42QH (1807 - 1813)
Oldenhagen, Altenhagen, Altenhagen II
         DorfOrt
ALTGE1_W3251 (1810 - 1813)
Altenhagen, Oldenhagen
         DorfOrt
ALTGEN_W3051 (1810 - 1813)
Gut Wormsthal
         Wohnplatz
WORHAL_W3051 (1807 - 1813)
Schoholtensen
         DorfOrt
SCHSEN_W3051 (1807 - 1813)
Antendorf
         DorfOrt
ANTORF_W3261 (1807 - 1813)
Gut Nienfeld
         Wohnplatz
NIEELD_W3251 (1807 - 1813)
Gut Ölbergen
         Wohnplatz
OLBGEN_W3265 (1807 - 1813)
Klein Holtensen
         DorfOrt
HOLSEN_W3051 (1807 - 1813)
Gut Bodenengern, Bodenengen
         Wohnplatz
BODERNJO42OF (1807 - 1813)
Wiersen
         DorfOrt
WIESEN_W3051 (1807 - 1810)
Wierser Landwehr
         Wohnplatz
WIEEHR_W3051 (1807 - 1813)
Pohle
         DorfOrt
POHHLEJO42QG (1807 - 1810)
Rhaden, Raden
         DorfOrt
RADDEN_W3261 (1807 - 1813)
Algesdorf
         DorfOrt
ALGORF_W3051 (1807 - 1813)
Apelern
         DorfOrt
APEER1JO42QG (1807 - 1813)
Groß Hegesdorf
         DorfOrt
HEGORF_W3051 (1807 - 1813)
Kleinhegesdorf
         DorfOrt
KLEORF_W3051 (1807 - 1813)
Lyhren
         DorfOrt
LYHREN_W3051 (1807 - 1813)
Reinsdorf, Rheinsdorf
         DorfOrt
REIORFJO42PG (1807 - 1813)
Soldorf, Sooldorf
         DorfOrt
SOLORF_W3051 (1807 - 1813)
Bad Nenndorf
         WohnplatzOrtStadt
NENORFJO42QI (1807 - 1813)
Groß Nenndorf
         DorfOrt
GROORFJO42QI (1807 - 1813)
Klein Nenndorf
         DorfOrt
KLEORFJO42QI (1807 - 1813)
Horsten
         DorfOrt
HORTENJO42QI (1807 - 1813)
Waltringhausen
         DorfOrt
WALSEN_W3051 (1807 - 1813)
Bückethaler Landwehr
         Wohnplatz
BUCEHR_W3051 (1807 - 1813)
Haste
         DorfOrt
HASSTEJO42QJ (1807 - 1813)
Helsinghausen
         DorfOrt
HELSEN_W3051 (1807 - 1813)
Kreuzriehe
         DorfOrt
KREEHE_W3051 (1807 - 1813)
Riehe
         DorfOrt
RIEEHE_W3051 (1807 - 1813)
Reinsen, Rheinsen
         DorfOrt
REISE1_W4961 (1807 - 1813)
Heidbrink
         DorfWohnplatz
HEIINKJO42PH (1807 - 1813)
Domäne Rodenberg
         Wohnplatz
RODER2JO42QH (1807 - 1813)
Reinebuld, Reinebold
         DorfWohnplatz
REIULDJO42PH (1807 - 1813)
Wiersen
         DorfOrt
WIESEN_W3051 (1810 - 1813)


Kantone im Distrikt Rinteln (Departement der Weser) (1807-1811)

Freudenberg | Obernkirchen | Oldendorf | Rinteln | Rodenberg | Sachsenhagen | Thedinghausen | Uchte