Rohr (Stuttgart): Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Stadtbezirk)
K (Bot: Fix Begriffserklärung => Begriffsklärung)
Zeile 1: Zeile 1:
{{#vardefine:GOV-OT|object_1076919}}{{#vardefine:GOV-ID|ROHOHRJN48NR}}{{#vardefine:Ortsname|Rohr}}{{Begriffserklärungshinweis|Rohr|Rohr}}
{{#vardefine:GOV-OT|object_1076919}}{{#vardefine:GOV-ID|ROHOHRJN48NR}}{{#vardefine:Ortsname|Rohr}}{{Begriffsklärungshinweis|Rohr|Rohr}}
'''Hierarchie:'''<br/>
'''Hierarchie:'''<br/>
[[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Baden-Württemberg]] > [[Regierungsbezirk Stuttgart]] > [[Stadtkreis Stuttgart]] > [[Vaihingen auf den Fildern|Vaihingen]] > '''{{#var:Ortsname}}'''
[[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Baden-Württemberg]] > [[Regierungsbezirk Stuttgart]] > [[Stadtkreis Stuttgart]] > [[Vaihingen auf den Fildern|Vaihingen]] > '''{{#var:Ortsname}}'''

Version vom 25. Oktober 2023, 05:03 Uhr

Disambiguation notice Rohr ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Rohr.

Hierarchie:
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Baden-Württemberg > Regierungsbezirk Stuttgart > Stadtkreis Stuttgart > Vaihingen > Rohr

Einleitung

Allgemeine Information

Rohr ist ein Stadtteil von Stuttgart und gehört zum Stadtbezirk Vaihingen (siehe hierzu Artikel Liste der Stadtteile Stuttgarts. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.). Er liegt am Südrand des Glemswaldes etwa 10 km südwestlich des Stuttgarter Stadtzentrums.

Einwohner: ca. 6.300 (1978).

Politische Einteilung

Zu Rohr gehör(t)en keine Teilorte oder Wohnplätze.

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Die evangelischen Einwohner der Gemeinde waren bis 1848 zu Musberg eingepfarrt, dann wurde eine Pfarrverweserei und später eine eigene Pfarrei eingerichtet.

Katholische Kirchen

Die katholischen Einwohner der Gemeinde waren zu Stuttgart eingepfarrt.

Geschichte

Rohr wurde erstmals 1271 als Rore urkundlich erwähnt. Eine Familie v. Rohr, Lehnsleute der Pfalzgrafen v. Tübingen, wurde 1262 bis 1406 genannt. Die Oberherrschaft kam wohl um 1400 an Württemberg und Rohr wurde dem Amt/Amtsoberamt Stuttgart zugeordnet. 1936 wurde die bis dahin selbständige Gemeinde nach Vaihingen eingemeindet und kam mit diesem 1938 zum Landkreis Böblingen und 1942, mit der Eingemeindung Vaihingens nach Stuttgart, zum Stadtkreis Stuttgart.

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Kirchenbücher

Siehe Verzeichnis der württembergischen Kirchenbücher (E-Book) Mitmachen.

Evangelische Kirchengemeinde Rohr
  • Ehebücher ab 1573
  • Totenbücher ab 1636

Die württembergischen, evangelischen Kirchenbücher können als Mikrofilm im Landeskirchlichen Archiv Stuttgart sowie für viele Kirchspiele auch als Digitalisat bei Archion (Katalogeintrag) eingesehen werden..

Adressbücher

Friedhöfe und Denkmale

Bibliografie

  • Literatursuche nach Rohr in der Landesbibliographie Baden-Württemberg online

Historische Bibliografie

Verschiedenes

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Rohr

Weblinks

Historische Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

Stadtteil

GOV-Kennung object_1076919
Name
  • Rohr
Typ
  • Gemeinde (1818-12-31 - 1936-09-30)
  • Ortsteil (Verwaltung) (1936-10-01 - 1942-03-31)
  • Stadtteil (Verwaltung) (1942-04-01 -) Quelle
Postleitzahl
  • W7000 (1962-03-23 - 1993-06-30)
  • 70565 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:32361
  • leobw:43
  • GND:7684454-7
  • GND:7684452-3
  • GND:4678950-9
Karte
   

TK25: 7220

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Vaihingen, Vaihingen auf den Fildern (1947-03-01 -) ( GemeindeStadtteilStadtbezirk)

Vaihingen, Vaihingen auf den Fildern (1936-10-01 - 1942-03-31) ( GemeindeStadtteilStadtbezirk)

Stuttgart (1942-04-01 - 1947-02-28) ( Stadtkreis)

Amts-Oberamt Stuttgart, Oberamt Stuttgart, Kreis Stuttgart-Amt (1818-12-31 - 1936-09-30) ( Oberamt)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Rohr
         DorfOrtsteilStadtteil
ROHOHRJN48NR (1818-12-31 -)

Wohnplatz

GOV-Kennung ROHOHRJN48NR
Name
  • Rohr
Typ
  • Dorf (- 1936-09-30)
  • Ortsteil (1936-10-01 - 1942-03-31)
  • Stadtteil (1942-04-01 -) Quelle
Einwohner
Postleitzahl
  • W7000 (1962-03-23 - 1993-06-30)
  • 70565 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • geonames:2845751
  • leobw:43
  • GND:4678950-9
  • GND:7684454-7
  • GND:7684452-3
Karte
   

TK25: 7220

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Rohr (1818-12-31 -) ( GemeindeOrtsteilStadtteil) Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Laurentiuskirche/Rohr
         Kirche
object_180929
Stuttgart-Rohr (Zur Heiligen Familie )
         Kirche
STULIEJN48NR


Wappen der Stadt Stuttgart Stadtbezirke und Stadtteile der baden-württembergischen Landeshauptstadt Stuttgart

Stadtbezirke: Bad Cannstatt | Birkach | Botnang | Degerloch | Feuerbach | Hedelfingen | Möhringen | Mühlhausen | Münster | Obertürkheim | Plieningen | Sillenbuch | Stammheim | Stuttgart‑Mitte | Stuttgart‑Nord | Stuttgart‑Ost | Stuttgart‑Süd | Stuttgart‑West | Untertürkheim | Vaihingen | Wangen | Weilimdorf | Zuffenhausen

Stadtteile (Auszug): Berg | Gablenberg | Gaisburg | Heslach | Heumaden | Hofen | Kaltental | Rohr | Rohracker | Rotenberg | Uhlbach | Zazenhausen