Deutsches Reich/Reichsadressbuch 1929/Band 1: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Jahrgang, Standorte, Besonderes, Kategorien)
(Untertitel, Enth. Orte, Kategorien)
 
Zeile 1: Zeile 1:
<!-- HINWEIS: hier bitte nichts löschen, nur hinter den = ergänzen! -->
<!-- Bei einem der Parameter "Mitmachen", "In Bearbeitung" oder "Fertig" je nach Sachlage bitte "ja" eintragen, die anderen bitte leer lassen.
Handelt es sich um ein Online-Adressbuch, dann bitte bei Parameter "Online" ein "ja" eintragen. -->
{{Info Adressbuch
{{Info Adressbuch
| Bild                  = Deutsches Reichs-Adressbuch 1929 Band 1 Titel.djvu
| Bild                  = Deutsches Reichs-Adressbuch 1929 Band 1 Titel.djvu
Zeile 8: Zeile 5:
| Titel mit Jahr        =
| Titel mit Jahr        =
| Sortiertitel          =
| Sortiertitel          =
| Untertitel            = Unter Benutzung amtlicher Quellen<br/>Band I Adressen-Verzeichnis, 1. Teil<br/>Baden, Bayern mit der Rheinpfalz, Hessen, Württemberg, Hohenzollern und Thüringen
| Untertitel            = Band I: Adressen-Verzeichnis, 1. Teil: Baden, Bayern mit der Rheinpfalz, Hessen, Württemberg, Hohenzollern und Thüringen
| Autor / Hrsg.        = Rudolf Mosse
| Autor / Hrsg.        = Rudolf Mosse
| Erscheinungsort      = Berlin
| Erscheinungsort      = Berlin
| Verlag                = Verlag des Deutschen Reichs-Adressbuches Rudolf Mosse
| Verlag                = Verlag des Deutschen Reichs-Adressbuches Rudolf Mosse
| Erscheinungsjahr      = 1929
| Erscheinungsjahr      = 1929
| Jahrgang              = 27
| Jahrgang              = 27.
| Mitmachen            =  
| Mitmachen            =  
| In Bearbeitung        =  
| In Bearbeitung        =  
Zeile 20: Zeile 17:
| Seitenzahl            =  
| Seitenzahl            =  
| Beilagen              =  
| Beilagen              =  
| Enthaltene Orte      = [[Baden]], [[Bayern]], [[Hessen]], [[Hohenzollernsche Lande]], [[Pfalz]], [[Thüringen]], [[Württemberg]]
| Enthaltene Orte      = [[Baden]], [[Bayern]], [[Volksstaat Hessen]], [[Hohenzollernsche Lande]], [[Pfalz]], [[Thüringen]], [[Württemberg]]
| Bearbeiter            =  
| Bearbeiter            =  
| Kontakt              = <email>info@adressbuecher.net</email>  
| Kontakt              = <email>info@adressbuecher.net</email>  
Zeile 68: Zeile 65:
[[Kategorie:Adressbuch in der Martin-Opitz-Bibliothek]]
[[Kategorie:Adressbuch in der Martin-Opitz-Bibliothek]]
[[Kategorie:Adressbuch im Deutschen Museum München]]
[[Kategorie:Adressbuch im Deutschen Museum München]]
[[Kategorie:Adressbuch für Baden]]
[[Kategorie:Adressbuch für Bayern]]
[[Kategorie:Adressbuch für Hessen]]
[[Kategorie:Adressbuch für die Hohenzollernschen Lande]]
[[Kategorie:Adressbuch für die Pfalz]]
[[Kategorie:Adressbuch für Thüringen]]
[[Kategorie:Adressbuch für Württemberg]]

Aktuelle Version vom 17. November 2023, 21:12 Uhr




Deutsches Reich/Reichsadressbuch 1929/Band 1
Datei:Deutsches Reichs-Adressbuch 1929 Band 1 Titel.djvu


Bibliografische Angaben

Titel: Deutsches Reichs-Adressbuch für Industrie, Gewerbe, Handel und Landwirtschaft
Untertitel: Band I: Adressen-Verzeichnis, 1. Teil: Baden, Bayern mit der Rheinpfalz, Hessen, Württemberg, Hohenzollern und Thüringen
Autor / Hrsg.: Rudolf Mosse
Erscheinungsort: Berlin
Verlag: Verlag des Deutschen Reichs-Adressbuches Rudolf Mosse
Jahrgang/Auflage: 27.
Erscheinungsjahr: 1929
Standort(e): Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin, Signatur: Fi 15015:F4
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden RSN: 31523527
Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf Signatur: |+}} zb/7090
Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg Frankfurt/Main, Signatur: OeT 165/150
Universitätsbibliothek Greifswald, Signatur: 726/Kl 349 4
Martin-Opitz-Bibliothek Herne, Signatur: ADRE/085
Deutsches Museum (München), Signatur: ZB 2319
Enthaltene Orte: Baden, Bayern, Volksstaat Hessen, Hohenzollernsche Lande, Pfalz, Thüringen, Württemberg
Besonderheiten: Dieser Band ist Teil der Gesamtausgabe.


Erfassung im Rahmen des Projekt Adressbücher

Kontakt: <email>info@adressbuecher.net</email>