Paris (Familienname): Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Bot: Metasuche-Name ergänzt)
 
(17 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{#vardefine:FamNam|Paris}}
{{Begriffsklärungshinweis|Paris|Paris (Begriffsklärung)}}
==Herkunft und Bedeutung==
==Herkunft und Bedeutung==
* Ostpreussen: prußisch "paris, poaris" = Maulwurfsgrille, Silberfisch
Ost- und Westpreußen, Neumark, Memelland, Litauen, Lettland
[[Kategorie:Familienname]]
 
In baltischen Gebieten kaum von der französischen Hauptstadt Paris abzuleiten (in Frankreich, der Schweiz und in Holland dagegen Paris und van Parijs).
 
Der Name ist mehrdeutig:
 
a) Hinweis auf Ackerschädlinge.
* prußisch '''"poaris"''' = Maulwurfsgrille (Insekt, Werre)
* prußisch-sudauisch '''"paris"''' = Silberfischchen (Insekt)
* litauisch '''"paristi"''' = am Boden liegend, rollen
 
b) In Lettland Hinweis auf eine Teilhaberschaft zwischen Verwandten.
* lettisch '''"pāris"''' = Paar
* '''"pāriet"''' = vergehen, zurückkehren, aber auch Übergabe vom Vater auf den Sohn
 
c) Hinweis auf eine Besonderheit am Kopf.
* litauisch '''"paryšys"''' = Stirnband, Kopfband, Halsbinde
* lettisch '''"pauris"''' = Glatzkopf, Kahlköpfigkeit


==Varianten des Namens==
==Varianten des Namens==
* Paries, Parys, Parysek, Parieser, Parisius, Parisio
* Poris von der Loyen (1540), Kammeramt Schaaken/ Samland
* Ortsname Parys (1419), Paris, Paaris Kreis Rastenburg
* Paries, Parys, Parysek, Parieser, Parisius, Parisio, Parieß, Paaris, Parysas, Pariševski, Pariss, Parris, Poris, Poreski


==Geographische Verteilung==
==Geographische Verteilung==
{||{{prettytable ML}}
!Relativ
!Absolut
|-
|<lastname-map size="200">Paris</lastname-map>
|<lastname-map mode="abs" size="200">Paris</lastname-map>
|}


==Berühmte Namensträger==
 
== Bekannte Namensträger ==


==Sonstige Personen==
==Sonstige Personen==


==Geographische Bezeichnungen==
==Geographische Bezeichnungen==
Ortsnamen:
*Parys (1419), Paris, Paaris (Kreis Rastenburg)
*Pārizes (dt. Paris) Gemeinde Sērmukšu (dt. Sermus), Lettland


==Umgangssprachliche Bezeichnungen==
==Umgangssprachliche Bezeichnungen==


==Literaturhinweise==
==Literaturhinweise==
* Gerullis, G.: Die altpreußischen Ortsnamen, Berlin, Leipzig 1922
* '''Gerullis''', G.: Die altpreußischen Ortsnamen, Berlin, Leipzig 1922, S. 115
* Mechow, Max: Deutsche Familiennamen prussischer Herkunft, Tolkemita, Dieburg 1994
* '''Mechow''', Max: Deutsche Familiennamen prussischer Herkunft, Tolkemita, Dieburg 1994, S.79
 
 
<!-- * [[Deutsche Wappenrolle/Band XX]] -->
*{{LitDB-Volltextsuche|Paris}}


== Daten aus FOKO ==
== Daten aus FOKO ==
Zeile 25: Zeile 59:
<foko-name>Paris</foko-name>
<foko-name>Paris</foko-name>


==Weblinks==
== Daten aus der Totenzettelsammlung ==
In unserer [[Totenzettel]]datenbank findet man u. U. auch Einträge zum Familiennamen {{Totenzettel|Paris}}.
 
== Daten aus GedBas ==
*{{GedBas|Paris}}
 
 
== Metasuche ==
{{Metasuche-Name|{{#var:FamNam}}}}
 
== Weblinks ==
<!-- Hier kann man Links auf externe Seiten eintragen,  
<!-- Hier kann man Links auf externe Seiten eintragen,  
die genealogisch relevant mit dem Famliennamen zu tun haben. -->
die genealogisch relevant mit dem Famliennamen zu tun haben. -->


<!-- [[Kategorie:Familienname]] -->
<!-- [[Kategorie:Familienname]] -->
[[Kategorie:Familienname]]
[[Kategorie:Familienname in Ostpreußen]]
[[Kategorie:Familienname im Memelland]]
<!-- Aktivieren durch: entfernen der Zeichen in obiger Zeile,  
<!-- Aktivieren durch: entfernen der Zeichen in obiger Zeile,  
so dass nur noch [[Kategorie:Familienname]] da steht -->
so dass nur noch [[Kategorie:Familienname]] da steht -->

Aktuelle Version vom 26. November 2023, 06:29 Uhr

Disambiguation notice Paris ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Paris (Begriffsklärung).

Herkunft und Bedeutung[Bearbeiten]

Ost- und Westpreußen, Neumark, Memelland, Litauen, Lettland

In baltischen Gebieten kaum von der französischen Hauptstadt Paris abzuleiten (in Frankreich, der Schweiz und in Holland dagegen Paris und van Parijs).

Der Name ist mehrdeutig:

a) Hinweis auf Ackerschädlinge.

  • prußisch "poaris" = Maulwurfsgrille (Insekt, Werre)
  • prußisch-sudauisch "paris" = Silberfischchen (Insekt)
  • litauisch "paristi" = am Boden liegend, rollen

b) In Lettland Hinweis auf eine Teilhaberschaft zwischen Verwandten.

  • lettisch "pāris" = Paar
  • "pāriet" = vergehen, zurückkehren, aber auch Übergabe vom Vater auf den Sohn

c) Hinweis auf eine Besonderheit am Kopf.

  • litauisch "paryšys" = Stirnband, Kopfband, Halsbinde
  • lettisch "pauris" = Glatzkopf, Kahlköpfigkeit

Varianten des Namens[Bearbeiten]

  • Poris von der Loyen (1540), Kammeramt Schaaken/ Samland
  • Paries, Parys, Parysek, Parieser, Parisius, Parisio, Parieß, Paaris, Parysas, Pariševski, Pariss, Parris, Poris, Poreski

Geographische Verteilung[Bearbeiten]

Relativ Absolut

Relative Verteilung des Namens Paris (1996)

 Direkt zur Karte
   

Die Farbskala zeigt die Anzahl von "Paris" bezogen auf je 1 Million Einträge.

Absolute Verteilung des Namens Paris (1890)

 Direkt zur Karte
   

Absolute Verteilung des Namens "Paris" um 1890 im damaligen Deutschen Reich

Sie können die Karte innerhalb des Fensters zoomen und verschieben.


Bekannte Namensträger[Bearbeiten]

Sonstige Personen[Bearbeiten]

Geographische Bezeichnungen[Bearbeiten]

Ortsnamen:

  • Parys (1419), Paris, Paaris (Kreis Rastenburg)
  • Pārizes (dt. Paris) Gemeinde Sērmukšu (dt. Sermus), Lettland

Umgangssprachliche Bezeichnungen[Bearbeiten]

Literaturhinweise[Bearbeiten]

  • Gerullis, G.: Die altpreußischen Ortsnamen, Berlin, Leipzig 1922, S. 115
  • Mechow, Max: Deutsche Familiennamen prussischer Herkunft, Tolkemita, Dieburg 1994, S.79


Daten aus FOKO[Bearbeiten]

<foko-name>Paris</foko-name>

Daten aus der Totenzettelsammlung[Bearbeiten]

In unserer Totenzetteldatenbank findet man u. U. auch Einträge zum Familiennamen Paris.

Daten aus GedBas[Bearbeiten]


Metasuche[Bearbeiten]

Compgen-Metasuche.png zum Familiennamen: Paris


Weblinks[Bearbeiten]