Parschat (Familienname): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Kaukas (Diskussion • Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „==Herkunft und Bedeutung== <!-- Wenn mehrere Möglichkeiten bekannt, bitte auch alle nennen, möglichst mit Quellenangabe. --> Ostpreußen, Memelland Hinweis auf...“) |
K (Bot: Metasuche-Name ergänzt) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{#vardefine:FamNam|Parschat}} | |||
==Herkunft und Bedeutung== | ==Herkunft und Bedeutung== | ||
<!-- Wenn mehrere Möglichkeiten bekannt, bitte auch alle nennen, möglichst mit Quellenangabe. --> | <!-- Wenn mehrere Möglichkeiten bekannt, bitte auch alle nennen, möglichst mit Quellenangabe. --> | ||
Zeile 48: | Zeile 49: | ||
*{{GedBas|Parschat}} | *{{GedBas|Parschat}} | ||
==Weblinks== | == Metasuche == | ||
{{Metasuche-Name|{{#var:FamNam}}}} | |||
== Weblinks == | |||
<!-- Hier kann man Links auf externe Seiten eintragen, die genealogisch relevant mit dem Famliennamen zu tun haben. --> | <!-- Hier kann man Links auf externe Seiten eintragen, die genealogisch relevant mit dem Famliennamen zu tun haben. --> | ||
Aktuelle Version vom 26. November 2023, 06:29 Uhr
Herkunft und Bedeutung[Bearbeiten]
Ostpreußen, Memelland
Hinweis auf sehr schwer urbau zu machendes Land, wo man wühlen muss. Nicht auszuschließen ist ein Spitzname.
- prußisch "parsis" = Aushau, Graben, Wiese
- "parstan, parstian" = Schwein, Ferkel
- preußisch-litauisch "paršas" = Schwein, Ferkel
- "parše" = Quecke, Queckwurzel (bot. agriopyrum oder triticum repens), geflecktes Ferkelkraut (bot. hypochoeris maculata)
Varianten des Namens[Bearbeiten]
Geographische Verteilung[Bearbeiten]
Relativ | Absolut |
---|---|
Relative Verteilung des Namens Parschat (1996)Direkt zur Karte Die Farbskala zeigt die Anzahl von "Parschat" bezogen auf je 1 Million Einträge. |
Absolute Verteilung des Namens Parschat (1890)Direkt zur Karte Absolute Verteilung des Namens "Parschat" um 1890 im damaligen Deutschen Reich Sie können die Karte innerhalb des Fensters zoomen und verschieben. |
Bekannte Namensträger[Bearbeiten]
Sonstige Personen[Bearbeiten]
Geographische Bezeichnungen[Bearbeiten]
- Parschen, Amt Dörschkehmen Kreis Pillkallen
Literaturhinweise[Bearbeiten]
- Volltextsuche nach |%20}} Parschat in der Familienkundlichen Literaturdatenbank
Daten aus FOKO[Bearbeiten]
<foko-name>Parschat</foko-name>
Daten aus der Totenzettelsammlung[Bearbeiten]
In unserer Totenzetteldatenbank findet man u. U. auch Einträge zum Familiennamen Parschat.
Daten aus GedBas[Bearbeiten]
Metasuche[Bearbeiten]