Schimpf (Familienname): Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Bot: Metasuche-Name ergänzt)
 
Zeile 30: Zeile 30:
{{GedBas|Schimpf}}
{{GedBas|Schimpf}}


==Weblinks==
== Metasuche ==
{{Metasuche-Name|{{#var:FamNam}}}}
 
== Weblinks ==
<!-- Hier kann man Links auf externe Seiten eintragen, die genealogisch relevant mit dem Famliennamen zu tun haben. -->
<!-- Hier kann man Links auf externe Seiten eintragen, die genealogisch relevant mit dem Famliennamen zu tun haben. -->



Aktuelle Version vom 26. November 2023, 07:29 Uhr

Herkunft und Bedeutung[Bearbeiten]

"Schimpf = Schemp und Schemper und bedeutet den Spaßmacher, mittelhochdeutsch Schempfmacher, der bei Hochzeiten auf dem Lande und anderen Festen die Aufgabe hatte, durch Scherze und Späße die Gäste zu erheitern. ... Im hessischen Raum erschienen die Schimpf schon 1420 in Etzean, Kreis Erbach mit Hans Schimpf auf der Schympfhube, 1487 in Beerfelden mit dem Schöffen Hans Schymppff,.. " [Pfarrer Knodt, Darmstadt] (Q: Hessische Heimat 1/1969)

Varianten des Namens[Bearbeiten]

Geographische Verteilung[Bearbeiten]

Relativ Absolut
<lastname-map size="200">schimpf</lastname-map> <lastname-map size="200" mode="abs">schimpf</lastname-map>

Bekannte Namensträger[Bearbeiten]

Sonstige Personen[Bearbeiten]

Literaturhinweise[Bearbeiten]

Daten aus FOKO[Bearbeiten]

<foko-name>Schimpf</foko-name>

Daten aus GedBas[Bearbeiten]

Schimpf in GEDBAS

Metasuche[Bearbeiten]

Compgen-Metasuche.png zum Familiennamen: Schimpf


Weblinks[Bearbeiten]

Familienforscher[Bearbeiten]